Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › James Taylor
-
AutorBeiträge
-
Sweet baby James ****
Mud slide slim and the blue horizon ***1/2
One man dog ***
JT ***
Live ***1/2--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungEdit:
Du hast ein paar Sterne vergessen.--
Going down in KackbratzentownMozzaDooooc!
Taylor! Mit T ! :lol:
Außerdem hast du ein paar Sterne vergessen.
War ja nur eine Taste daneben. Die Sterne passen sehr wohl, die Welt ist es nicht bei ihm!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSchade, dass er bei dir recht mager abschneidet.
Aber gönne dir doch mal die „One man band“.--
Going down in KackbratzentownYou’ve got a friend: The best of James Taylor: ****
Alles drauf, was man braucht.
--
Für Minimalisten
--
Going down in Kackbratzentowndr.music Die Sterne passen sehr wohl, die Welt ist es nicht bei ihm!!;-)
Nicht genug Krawall oder? :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom, wie siehts mit deiner JT Song Liste aus? Wäre, glaube ich, der dritte Post in dem Thread.
--
Going down in KackbratzentownMozzaOnkel Tom, wie siehts mit deiner JT Song Liste aus? Wäre, glaube ich, der dritte Post in dem Thread.
Bin bei meinem „Hörmarathon“ erst bei der JT aus 1977 angekommen. Hab jetzt noch 3 vor mir. Die Liste folgt wahrscheinlich am Sonntag.
Habe bemerkt, dass ich unbedingt noch sein Debut zulegen muss. Danach hab ich alles bis zur „That´s Why I´m Here“. Die neueren kenne ich leider (noch) nicht.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.„Hourglass“ und „October Road“ sind empfehlenswert; Kaufbefehl für sein Live-Album „One Man Band“.
--
Going down in KackbratzentownHourglass (1997) **
Gebündelte Langeweile. Und dafür dann einen Emmy.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSonst kennst du nichts von James Taylor?
--
Going down in KackbratzentownAußerdem müsste er einen Grammy bekommen haben, oder? Emmy ist doch ein Fernsehpreis?
Was findest du denn an „Hourglass“ so langweilig?--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe bisher nur die
Greatest Hits ****1/2 von Warner Bros.,
aber dieser Thread macht Appetit auf mehr. Kennt einer von euch sein erstes Soloalbum auf Apple? Habe schon mal was drüber gelesen, aber leider noch nicht einen Ton davon gehört:-)
--
MozzaSonst kennst du nichts von James Taylor?
Äh, doch, aus den frühen Jahren, aber nur flüchtig, nichts, was ich besternen könnte oder möchte. James Taylor gehört zu denen, die mich nie gepackt haben, nicht mal im Ansatz. Kommt vor.
MozzaAußerdem müsste er einen Grammy bekommen haben, oder? Emmy ist doch ein Fernsehpreis?
Was findest du denn an „Hourglass“ so langweilig?Das uninteressante Songwriting, die glatte, nach allen Regeln der Kunst veredelte Produktion. Die Platte hat alles, was die Nerds sonst an Sting in der Zeit so hassen. Sorry: Natürlich wars ein Grammy. Bestes Popalbum. Whatever: Verkauft.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: James Taylor
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.