Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Mary Chapin Carpenter
-
AutorBeiträge
-
Come On Come On (1992) ****
Stones in the Road (1994) ***--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungHometown girl **1/2
Stones in the road ***1/2
A place in the world ***--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Dann hast Du ihre beste nicht – „Come on, come on”. Der Titelsong gehört zu den besten 100 Songs aller Zeiten, in seiner zärtlichen Eindringlichkeit ein echter Unter-die-Haut-Geher.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsState Of The Heart ***
Shooting Straight In The Dark ***1/2
Come On, Come On ****
Stones In The Road *****
A Place In The World ***
Time, Sex, Love ***1/2
Between Here And Gone ***1/2--
SokratesDann hast Du ihre beste nicht – „Come on, come on”. Der Titelsong gehört zu den besten 100 Songs aller Zeiten, in seiner zärtlichen Eindringlichkeit ein echter Unter-die-Haut-Geher.
Wird schwer sein, da noch einmal reinzukommen. Seit Jahren bin ich da irgendwie draußen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokratesCome On Come On (1992) ****
Stones in the Road (1994) ***Update/Erweiterung:
Come On Come On (1992) ****
Stones in the Road (1994) ***
Between Here and Gone (2004) ***1/2--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHometown Girl ***
State Of The Heart ***
Shooting Straight In The Dark **** ½
Come On Come On **** ½
Stones In The Road ****
A Place In The World ***
Time* Sex* Love* *** ½--
Stones In The Road ****1/2
A Place In The World ***1/2
Time, Sex, Love ****
The Calling ***1/2.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.sokrates Dann hast Du ihre beste nicht – „Come on, come on”. Der Titelsong gehört zu den besten 100 Songs aller Zeiten, in seiner zärtlichen Eindringlichkeit ein echter Unter-die-Haut-Geher.
Genau den höre ich mir gerade zum allerersten Mal an.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Dann hast Du ihre beste nicht – „Come on, come on”. Der Titelsong gehört zu den besten 100 Songs aller Zeiten, in seiner zärtlichen Eindringlichkeit ein echter Unter-die-Haut-Geher.
Genau den höre ich mir gerade zum allerersten Mal an.
@beatgenroll: Nur zehn Jahre hat’s gedauert. Es ist halt nie zu spät.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsNun, das Lied hat mich jetzt nicht besonders angesprochen. Kann man hören, aber nicht einzigartig., nein.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollNun, das Lied hat mich jetzt nicht besonders angesprochen. Kann man hören, aber nicht einzigartig., nein.
Schade. Hat Dich auch nichts abgelenkt? Es ja eher subtil.
Wie warst Du überhaupt drauf gekommen?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
beatgenrollNun, das Lied hat mich jetzt nicht besonders angesprochen. Kann man hören, aber nicht einzigartig., nein.
Schade. Hat Dich auch nichts abgelenkt? Es ja eher subtil.
Wie warst Du überhaupt drauf gekommen?Du selber hast es hier in diesem Thema im dritten Post von oben vor Langem mal geschrieben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEin schöner Titel, ohne Frage aber „einer der besten 100 Songs aller Zeiten“? Nein, das ist entschieden zu hoch gegriffen. Ich hab das Album übrigens auch und werde es gleich mal hören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gut, Unkel!! Ich im Übrigen gleich auch.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Mary Chapin Carpenter
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.