Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › It’s Immaterial
-
AutorBeiträge
-
Von 1986 – „Life’s hard and then you die“ ****
Von 1990 – „Song“ **
(beide bei SIREN)(Die erste Platte zählte zu den besten Debütplatten, lt. Kritik in der damaligen Audio (oder Stereoplay) war diese Platte, „das beste Debüt seit de, Debüt von Dire Straits“. Einen Sonderpunkt gibt es für das Cover von Charlie Rivel.
Ausgesprochen cleverer 80er Jahre Pop, und – was selten ist für die 80er: noch heute hörbar.
Die zweite Platte fiel dann ab, war wenig überraschend.)Rock on,
Thomas--
Birth School Work Death Rock onHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungLife’s hard and then you die * * * * *
Song * * * *Finde nicht, dass das zweite Album so sehr abfällt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Life’s hard and then you die ****
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Life’s hard and then you die ****½
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.