Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Paul Kuhn – As Time Goes By (Hannover, 30.03.2008)
-
AutorBeiträge
-
Am 12.03.2008 feierte Paul Kuhn seinen 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages gab er sich im Rahmen einer kleinen Deutschland-Tour die Ehre, so auch am 30.03.08 im Theater am Aegi in Hannover.
Aus seinem Tour-Repertoire von nahezu 50 Stücken bekamen wir eine feine Auswahl aus altbekannten und auch neuen Titeln zu hören. Gewohnt souverän meisterte der alte Herr die Show, gewürzt von trockenem Humor und unzähligen Soli seiner Mitstreiter. Allen voran begeisterte mich hier Peter Weniger mit mehreren Soli am Tenorsaxophon. Schier unglaublich, was dieser Mann drauf hat. Aber auch Ack van Royen, Jiggs Whigham, Claus Reichstaller und Gustl Mayer konnten durch enorme Spielkunst überzeugen.
Dezent im Hintergrund hielt sich sowohl optisch als auch klanglich die Streichersektion des Filmorchesters Babelsberg. Sie sorgte für einen warmen Klangkörper, der einen interessanten Kontrast zu den jazzig/swingenden Klängen ergab.
Leider war das Konzert nach 135 Minuten (3 Zugaben) auch schon wieder vorüber. Ich hoffe sehr, dass Paul Kuhn uns noch lange Zeit erhalten bleibt und sich bald wieder mal in Hannover zeigen wird. Standing Ovations seien ihm schon jetzt zugesichert.
Die Akustik im Theater war allerfeinst, die Lautstärke hielt sich in angenehmen Grenzen. Der Tonmeister hatte sich seinen Applaus also redlich verdient.
Paul Kuhn-Trio:
Paul Kuhn – Flügel, Gesang
Willy Ketzer – Schlagzeug
Martin Gjakonovski – KontrabassDie Allstar-Formation „The Best“:
Ack van Royen – Trompete, Flügelhorn
Claus Reichstaller – Trompete, Flügelhorn
Peter Weniger – Tenorsaxophon
Gustl Mayer – Tenorsaxophon
Jiggs Whigham – Posaune
Tom Wohlert – RhythmusgitarreDeutsches Filmorchester Babelsberg – Streicher
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungLeute, das war nur grossartig!
Kleiner Mann ganz gross!
Und fit wie nix und einen klasse Humor, er führte ja auch verbal durchs Programm.Hier mal die Setliste:
A child is born
Almost the Blues
As Time goes by
Blue Monk
Body and Soul
Can’t we be Friends
Florida Flirt
I’m getting sentimental over you
Limehouse Blues
Move
Old Man River
St. Louis Blues
Take the A Train
That old feeling
Yesterday (nur das Babelsberger Filmorchester)
YesterdaysIch hoffe, ich hab nix vergessen.
Wer kann , hingehen, das Konzert ist mehr als jeden Cent wert.
Termine: 3.4. HH- Musikhalle
4.4. Schwäbisch Hall- Festival (mit *The Best*)
5.4. Amberg -Stadttheater (mit *The Best*)Zusatz: besonders schön war, dass er wirklich zu jedem song erklärte, und teilweise Anekdoten zur Hand hatte.
Die ganzen Arrangements hatte er übrigens selber geschrieben.
--
War bestimmt ein toller Abend.Vor einigen Jahren durfte ich Herrn Kuhn auf der „Swing Legends Tour“ bewundern.
--
rolfWar bestimmt ein toller Abend.Vor einigen Jahren durfte ich Herrn Kuhn auf der „Swing Legends Tour“ bewundern.
Klasse.
Und freut mich, dass es Dir auch gefallen hat.
Der Thread erfreute sich ja nicht sonderlicher Beliebtheit.
*wer mag schon Kuhn*;-)
Dabei ist der Mann ein wirklich grosser Jazzer.--
Nes
*wer mag schon Kuhn*;-)Wir. Und noch einige mehr, aber die halten sich sehr wahrscheinlich in anderen Foren auf.
--
WalzendreckWir. Und noch einige mehr, aber die halten sich sehr wahrscheinlich in anderen Foren auf.
Ich war ja zuerst auch skeptisch: Paul Kuhn.
Wäre was für meine Mutter gewesen..dacht ich.
Aber nein. Das war etwas ganz Grossartiges für ihre Tochter.:-)
Bin froh, dass Du mich dazu überzeugen konntest.
Und ärgere mich, nicht in Essen in der Philharmonie gewesen zu sein.--
chifreakWer mag schon Kuhn?
Ich auf jeden Fall, nur leider habe ich ihn jetzt schon zum zweiten mal verpasst. Dabei ist er einer der wenigen großen Musiker – jedenfalls in meinen Augen – der sich auch mal in unsere kleine Großstadt/große Kleinstadt verirrt. Aber ich bin optimistisch: der Mann hört nie auf! Jedenfalls nicht, bevor ich ihn live gesehen hab‘ :laola0: :lala:
Gib Gas. Noch hat er 3 Auftritte hier.
Ob er nochmal tourt? Mit nun 80? Naja…
--
chifreakAuch wenn er vielleicht keine großen Touren mehr hinlegt: zu uns kommt er sicher. Der Mann ist schließlich auch Wiesbadener! Das nenne ich einen echten Heimvorteil :lol:
Dort hat er auch sein Geburtstagskonzert gegeben.:-)
--
Paul Kuhn wird sicherlich 100 oder älter. Es besteht also durchaus eine Chance auf Konzertgenuss.
--
WalzendreckPaul Kuhn wird sicherlich 100 oder älter. Es besteht also durchaus eine Chance auf Konzertgenuss.
Nee, der ist Kettenraucher. :lol:
Ich verweise diesbezüglich mal auf einen Dir bekannten Thread…;-)--
NesNee, der ist Kettenraucher. :lol:
Ich verweise diesbezüglich mal auf einen Dir bekannten Thread…;-)Drauf geschissen. Er ist Raucher und wahrscheinlich deswegen so gesellig. Die Nichtraucher kriegen doch sowas gar nicht erst auf die Beine. Die rennen den ganzen Tag an der frischen Luft rum, da bleibt doch gar keine Zeit für Humor und Spaß.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.