Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Rick Springfield
-
AutorBeiträge
-
Wir hatten schon einen Thread „Seine schönsten Songs”, aber noch keinen Sternethread:
Working Class Dog ****1/2
Living in Oz ***1/2
Tao ***1/2
Rock of Life ****--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungLiving in Oz **1/2
Tao ***
Rock of Life *1/2Der Film „Hard to Hold“ ist richtig nett!
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Rock of life ***
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTao ****
--
Tao****
Karma ****
Shock Denial Anger Acceptance ****
The Day after Yesterday ****Nothing that matters comes easy and nothing that comes easy ever really matter
--
Comic Book Heroes ***1/2
Wait for Night ****
Beautiful Feelings **1/2
Working Class Dog ***1/2
Success hasn’t spoiled me yet ***
Living in Oz ***1/2
Tao ****
Rock of Life ***1/2
Karma ***
Shock/Denial/Anger/Acceptance ****
Venus in Overdrive ***1/2
Songs for the End of the World ****Habe heute seine Autobiographie beendet und bin in meinem Urteil bestärkt, dass seine Musik nicht so oberflächlich ist, wie man auf den ersten Blick (aufs erste Ohr) vielleicht meinen könnte. Verbunden mit seiner Biographie ergibt das sehr viel Sinn und auch durchaus textliche Tiefe.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Tao ****
--
Comic Book Heroes *** 1/2
Mission Magic **** 1/2 (gibt es auch als CD unter dem Titel „catch me if you can“)
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungMoontear
Habe heute seine Autobiographie beendet und bin in meinem Urteil bestärkt, dass seine Musik nicht so oberflächlich ist, wie man auf den ersten Blick (aufs erste Ohr) vielleicht meinen könnte. Verbunden mit seiner Biographie ergibt das sehr viel Sinn und auch durchaus textliche Tiefe.Auf Rocket Science macht er genau dort weiter: http://www.melodicrock.com/articles/news-feed/2015/12/02/rick-springfield-delivers-songwriting-masterclass-rocket-science
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.