Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Josh Joplin Group
-
AutorBeiträge
-
Josh Joplin klingt ein bisschen (zu sehr) nach Michael Stipe, hat aber ein paar schöne Songs geschrieben, die u.a. Jerry Harrison fachgerecht aufgenommen hat.
Useful Music (2001) ****
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mal in Haldern live gesehen. Dachte, aus dem würde was.
Useful Music ***
--
Dachte ich auch. Was wurde aus dem?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kai BargmannDachte ich auch. Was wurde aus dem?
Platten hat er noch herausgebracht. Letztlich war es nicht so ganz meine Richtung, obwohl er mir damals live ganz gut gefallen hat. Hatte eine fette Orgel auf der Bühne, und „I´ve changed“ ging mir ins Ohr.
--
Useful music ****1/2 (in meiner Top Ten 2001)
The future that was *** (hatte viel mehr erwartet)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killUseful music ****1/2 (in meiner Top Five 2001)
The future that was ***1/2 (hatte viel mehr erwartet)Josh Joplin – Jaywalker ***1/2
Ist das eigentlich wirklich der gleiche Josh Joplin, der gerade mit Among the Oak & Ash u.a. in Roots gehyped wird?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldIst das eigentlich wirklich der gleiche Josh Joplin, der gerade mit Among the Oak & Ash u.a. in Roots gehyped wird?
Hype? Da gehört schon einiges mehr dazu. Aber es handelt sich tatsächlich um den Josh Joplin, der zusammen mit Garrison Starr Among The Oak & Ash gegründet hat.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomHype? Da gehört schon einiges mehr dazu. Aber es handelt sich tatsächlich um den Josh Joplin, der zusammen mit Garrison Starr Among The Oak & Ash gegründet hat.
Bei mir ist Hype absolut positiv besetzt, habe allerdings eben vergessen, dass der Begriff meist bei vielen einen faden Beigeschmack hat. Sogenannte Hypes haben mich schon so viel gute neue Musik entdecken lassen, insofern no offense meant.
Wahnsinn, ich hätte den vom Bild auf der Platte (oder das was als Bild bei Amazon zu sehen ist) niemals wiedererkannt.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Hype ist bei mir neutral besetzt. Aber dennoch gehört zu einem Hype etwas mehr als von einer Hand voll Hörern im Gespräch zu sein. Ich würde mir noch viel mehr Aufmerksamkeit wünschen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Naja, wenn eine Handvoll Hörer im Roots Thread begeistert sind, ist es zumindest nicht unwahrscheinlich, dass es im Rahmen dieses Forums der nächste heiße Scheiß werden könnte (bitte auch hier keine Wertung reinlesen), aber lass uns nicht über Definitionen diskutieren, ich bin ja schon froh wieder was von ihm zu hören.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.