The Flamin Groovies – Teenage Head

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #46123  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    The Flamin Groovies – Teenage Head 1971

    1. High Flyin‘ Baby ****
    2. City Lights *****
    3. Have You Seen My Baby? ****1/2
    4. Yesterday’s Numbers *****
    5. Teenage Head ****1/2
    6. 32-20 *****
    7. Evil Hearted Ada *****
    8. Doctor Boogie *****
    9. Whikey Woman *****

    Insgesamt: *****

    verdammt groovig!!!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5833489  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Wie verträgt sich die Aussage mit der Besternung?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5833491  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    nail75Wie verträgt sich die Aussage mit der Besternung?

    damit meinte ich, dass es vielleicht auf die musikgeschichte nicht sonderlich einflussreich war, aber meinen musikalischen geschmack trifft. und nur weils mir gefällt, muss es ja nicht zwangsläufig essentiell sein… :angel:

    --

    #5833493  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Naja, hier geht es ja auch nicht darum zu bewerten, was musikhistorisch relevant war oder nicht, sondern um Deine Einschätzung. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5833495  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    nail75Naja, hier geht es ja auch nicht darum zu bewerten, was musikhistorisch relevant war oder nicht, sondern um Deine Einschätzung. ;-)

    kennst du das album?
    eine besternung würde mich interessieren! ;)

    --

    #5833497  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Bin bei den Groovies gerade frisch eingestiegen und besitze immerhin „Flamingo“, „Teenage Head“ (dank Keksofen, der mich motivierte) und „Now“. Das braucht noch. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5833499  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    gut, wäre toll wenn du mir später deinen eindruck über flamingo sagen könntest, denn dies wäre wohl mein nächster schritt in die groovies welt.

    --

    #5833501  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    1. High Flyin‘ Baby ****1/2
    2. City Lights *****
    3. Have You Seen My Baby? ****1/2
    4. Yesterday’s Numbers *****
    5. Teenage Head *****
    6. 32-20 *****
    7. Evil Hearted Ada ****1/2
    8. Doctor Boogie ****1/2
    9. Whiskey Woman *****

    4,7777777777777

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #12418667  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Ich bin nun nicht unbedingt dafür bekannt, in diesem Unterforum viel beizutragen, aber „Teenage Head“ darf gern die Ausnahme meiner gängigen Regel sein. Doch wieso ist es um dieses Album so ruhig? Für mich unverständlich. Es wird überliefert, dass Jagger, nachdem er die LP hörte, meinte, dass die Groovies den R&B auf dieser Platte besser spielten als die Stones auf „Sticky Fingers“. Und für mich ist die 71er LP nicht nur das beste Album der Flamin‘ Groovies und auch nicht nur das beste Album aus 1971, sondern auch ein Highlight der kompletten Siebziger. Es wirkt auf dem ersten Blick oder dem ersten Ohr, als wären die US-Jungs immer einen Schritt zu spät mit ihrer Musikwahl gewesen. Welche Band, die aktuell sein wollte, spielte um 1970 schon Rock’n’Roll? Und Mitte der 1970er Beat? Aber es ist die Art, wie die Band ihre Musik spielte und die Genre interpretierte. Und „Teenage Head“ ist ein Kleinod und Beweis, wie frisch und aktuell mehr oder weniger Altes neben „Stairway“, „Paranoid“ und „Won’t Get Fooled Again“ klingen kann. Und seid ihr nicht ebenso der Meinung, dass die Elvis-Persiflage „Evil Hearted Ada“ Psychobilly begründete? Und die High Energy phasenweise an MC5 erinnert? Wie kann ein Album, das zur Hälfte 70 Jahre alte Musik zitiert, so unverstaubt klingen? Für mich eine Band, die Musik auch ein Stück alternativ interpretierte und sie deswegen so besonders klingt. Zwei kleine Kritikpunkte finde ich dennoch. Mit 30 Minuten ist die LP deutlich zu kurz. Das großartige „Louie Louie“ (eventuell die beste Interpretation von diesem Song) hätte auf der LP sein müssen (!!11!Elf1!… wiklich!) und der Schlusstrack „Whiskey Woman“ bekommt ein zu plötzliches Fadeout. Und vielleicht ist folgende Punktevergabe sehr wohlwollend, aber als Gesamtes bekommt „Teenage Head“ unwiderruflich * * * * *.

    A
    1. High Flyin‘ Baby * * * * ½
    2. City Lights * * * *
    3. Have You Seen My Baby? * * * * *
    4. Yesterday’s Numbers * * * * *

    B
    1. Teenage Head * * * * ½
    2. 32-20 * * * *
    3. Evil Hearted Ada * * * * *
    4. Doctor Boogie * * * * *
    5. Whiskey Woman * * * * *

    --

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.