Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Katatonia
-
AutorBeiträge
-
Hallo alle zusammen. Hab durch dieses Forum mittlerweile schon einige wirkliche geniale Bands kennen gelernt, auf diesem Weg VIELEN DANK an alle, für die tollen Tipps und Kaufempfehlungen die man hier bekommt.:dance:
Nachdem Katatonia hier leider leider noch nicht besternt wurde ,außer mit C, hab ich mich entschlossen, zum ersten Mal mich in nen Forum anzumelden. Für die, wo die Band noch nicht kennen (bei Catatonia wurde ja schon ein wenig über den Stil der Band geredet): Katatonia haben anfangs extrem melodische Blackmetal gespielt, ab 1999 jedoch ihren Stil erheblich verändert. Jetzt klingt es nach einer recht düsteren (und absolut genialen) Mischung aus Tool, The Cure (zu Pornography Zeiten), Anathema (ab Judgement), Him und Thine. So, schon wieder viel zu viel geschrieben.
Zu meiner Bewertung:Alben:
Dance of december souls **
Brave murder day *****
Discouraged ones **** 1/2
Tonight’s decision ****
Last fair deal gone down *****
Viva emptiness *****
The great cold distance *****Singles, EP’s, Demos,
Jhva Elohim Meth…the revival (Demo) **
For funerals to come (EP) **** 1/2
Split 10″ (Split-tape) *
Sounds of decay (EP) *** 1/2
Saw you drown (MCD) *****
War compilation *****Teargas (single) *** 1/2
Tonight’s music (single) **** 1/2
Ghost of the sun (single) *****
My Twin (single) *****
Deliberation (single) **** 1/2
July (single) *****Best of’s
The brave yesterdays **** 1/2
The black sessions **** 1/2Live-Alben
Live consternation **** 1/2
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungThe great cold distance ***
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@dr.music
Was gefällt dir denn an Katatonia nicht. Zu eindimensional, kitschig, poppig, düster ?
Wie man im Opeth-Thread lesen kann hast du mit etwas rauheren Tönen ja keine Probleme, nicht mal mit Death-Metal Growls. Die Stimme ist doch absolut toll und die Refrains wesentlich besser und nicht so kitschig wie beispielsweise bei Him.
Reines Interesse :angel:--
Hold on Magnolia to that great highway moonThe great cold distance ***1/2_
Es fehlen halt doch die großen, hängenbleibenden Melodien und Refrains. Der Hintergrund ist i.d.R. zu oft zuuu breiig, das musikalische Spektrum zu eindimensional. Der Gesang ist höchstens Durchschnitt. Da gibt es tausende Bessere…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicEs fehlen halt doch die großen, hängenbleibenden Melodien und Refrains. Der Hintergrund ist i.d.R. zu oft zuuu breiig, das musikalische Spektrum zu eindimensional. Der Gesang ist höchstens Durchschnitt. Da gibt es tausende Bessere…
Da bleibt mir natürlich wenig anderes übrig, als den Gegenpol zu bilden.
Zu allererst: Es ist stimmig, dass Katatonias Spektrum eine Form von Eintönigkeit, Gleichmäßigkeit und letztlich Getragenheit mit sich bringt, was zum einen groß angelegte Stadionrock-Hymnen vereitelt, zum anderen aber auch ganz gut in ihr konzeptionelles Bild passt. Katatonias Musik ist äußerlich kalt und spröde, im Kern aber warm, wie kaum eine zweite Band (dieses Genres ohnehin). Das harte Gerüst macht es für den nicht Metalaffinen schwer, Zugang zur Musik und vor allem auch der einzigarten Stimme zu finden. Für die einen die zu harte Gangart, für das Gros der eigenen Gemeinde wiederum zu weinerlich, musikalisch ausgefeilt („komplex“) und textlich ohnehin auf einem ganz eigenen Qualitätsstandart abspielend. Im Grunde wäre Renkse mit seiner zarten, fragilen Stimme im Singer/Songwriter-Genre besser aufgehoben, und würde dort wohl deutlich mehr lobende Worte vermelden können. Ein erstaunliches Gegengewicht. Das zittrige warm-kalt Stimmenspiel und entrückende (textliche) Schwarzmalerei („and if you know where I’m going/don’t tell a soul/I live all for this thing/ that I heard someone sing/ when you have noone, noone can hurt you„) ist weiterhin einzigartig und macht die Band zu einer der spannendsten Erscheinungen in diesem zu weiten Teilen angestaubten Bereich auf der musikalischen Landkarte.
Den von mir aufgestellten Querverweis zu Portishead halte ich auch hier aufrecht. Ein musikalischer Bruch bishin zum Kollaps, zu weiten Teilen verhuscht und unnahbar, stimmlich zu jeder Zeit kontrastierend, sprachlich über weite Strecken auf zwischenmenschliche Thematik ausgelegt. Die Angst vor Verlust, Distanz und Entfremdung sind ein fester Bestandteil ihrer Werke, die zu keiner Zeit mit leicht bekömmlichen Refrains glänzen, sondern sich nach und nach aufbauen, ein einheitliches Bild ergeben, selten intensiv anmuten. Sehr schön übrigens auch ihre Version von Oldhams „O how I enjoy the light“, die m.E. das Original sogar noch überbietet.
Die Koryphäen dieser Stilrichtung. Auf wenige Alben der letzten Jahre habe ich mich mehr gefreut.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonNight is the new day: *****
Mein Album des Jahres 2009
--
Sammy, dann wirst/musst Du Dir den „Rest“ wohl auch noch zulegen, oder!??;-) Lichtle kann helfen…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSammy, dann wirst/musst Du Dir den „Rest“ wohl auch noch zulegen, oder!??;-) Lichtle kann helfen…
Da kannst du Gift drauf nehmen. ;)
Wobei ich vorläufig immernoch dabei bin, „Night is the new day“ in seiner ganzen Großartigkeit zu erfassen.
--
Sam LowryDa kannst du Gift drauf nehmen. ;)
Wobei ich vorläufig immernoch dabei bin, „Night is the new day“ in seiner ganzen Großartigkeit zu erfassen.
Aha! Und ich habe sie bislang noch nicht einmal!! Langsam kribbelt mir es in den Bestellfingern…;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAha! Und ich habe sie bislang noch nicht einmal!! Langsam kribbelt mir es in den Bestellfingern…;-)
Do it!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDo it!
o.k. ich habe es getan. (wehe die iss nix!!)
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongPity, wir zwei wollen es halt mal wieder wissen…:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSam LowryNight is the new day: *****
Mein Album des Jahres 2009
Ich glaube auch, dass ich mein Album des Jahres gefunden habe, möchte aber etwas mehr Abstand bekommen, um nicht aus der Euphorie der ersten Wochen heraus zu urteilen.
Ob das Album auch meine erste *****er-Wertung nach fast drei Jahren bekommt, weiß ich auch noch nicht. Nach so langer Zeit ohne Topwertung bin ich etwas überkritisch geworden.
--
Viva emptiness ***
Night is the new Day ****hat sich auf jeden Fall gelohnt das neue Album zu kaufen, vom Stil her geht Katatonia eher dahin von wo sich Porcupine Tree sei einiger Zeit weg bewegen.
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongbadpitNight is the new Day ****
Hat sich auf jeden Fall gelohnt, das neue Album zu kaufen. Vom Stil her geht Katatonia eher dahin, von wo sich Porcupine Tree sei einiger Zeit weg bewegen.
Nach dem ersten Hören stimme ich soweit zu.
Sie ist ähnlich zur Letzten, wohl ein wenig poppiger.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.