Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Of Montreal – Hissing Fauna, Are You The Destroyer? / Icons, Abstract Thee
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ach, bevor’s im „Ich höre…“-Thread noch untergeht, lieber ein eigener Thread…
@klienicum 1196361 wrote:
haha! schon mal wieder ein schönes cover!!
Hübsche EP. Die ersten beiden Tracks hätten (dem ersten Hördurchgang nach zu urteilen) auch gut auf „Hissing…“ gepasst („Du Og Meg“ kann man auf MySpace hören), danach wird es etwas ruhiger und am Ende das fast zehnminütige „No Conclusion“, das mehrere Songs zu einem verbindet und eigentlich den Kauf der EP schon rechtfertigt (nimmt auch so ca. die Hälfte der Spielzeit ein). Soweit ich das jetzt beurteilen kann, ist das ganze nochmal ein Stückchen persönlicher, nicht ganz so kraftvoll (aggressiv?) wie „Hissing…“, dafür teilweise beinahe resignierend. Schöne Ergänzung, wenn man von „Hissing…“ noch nicht genug hat.
Und was brauche ich jetzt noch von Of Montreal?
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungjimmyjazzAch, bevor’s im „Ich höre…“-Thread noch untergeht, lieber ein eigener
Und was brauche ich jetzt noch von Of Montreal?Alles!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)jimmyjazz(…)
Und was brauche ich jetzt noch von Of Montreal?MistadobalinaAlles!
ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
danke jimmy für den kleinen exkurs!Tolles Album Hissing Fauna. Die Musik ist genauso bunt wie das Artwork.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Also für den Einstieg lohnen sich definitiv die beiden Vorgänger-Alben ´The Sunlandic Twins´ und ´Satanic Panic in the Attic´, beide auch auf Polyvinyl erschienen, damit kann man mit Of Montreal noch schön weiter warm werden. Die anderen, früheren Sachen (teilweise Zusammenstellungen von 4-Track-Demos) sind dann wohl eher was für später, weil manchmal ein klein wenig nervenzehrend und gewöhnungsbedürftig.
--
to here knows when[/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke, stulli! Damit kann ich etwas mehr anfangen (trotzdem auch danke Mista & klienicum
).
--
jimmyjazzDanke, stulli! Damit kann ich etwas mehr anfangen (trotzdem auch danke Mista & klienicum
).
Ich habe deine Frage gar nicht so ernst genommen, Jimmy, weil ein Smiley dahinter war. Der Tipp von Stulli wäre aber auch meiner.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ah, okay. Der Post stand ursprünglich im „Ich höre gerade folgendes Album“-Thread, den Smilie hatte ich gesetzt, weil solche Fragen eher nicht in den Thread passen.
--
Jimmy, die „Sunlandic Twins“ kann ich dir auch sehr empfehlen. Allein schon wegen des großartigen „I was a landscape in your dreams“ lohnt sich die Platte.
Zu „Hissing“ gibt es eine mich sehr neugierig machende Rezension in der Intro:
Traurige Geschichten befördern ja allzu häufig die Kunst. Dieses Album ist ein rührendes und erschreckendes Beispiel dafür. Kevin Barnes, der Kopf von Of Montreal, ist nach Oslo gezogen, weil seine norwegische Frau dort ihr gemeinsames Kind großziehen wollte. Er jedoch stürzte in tiefe Depressionen und ging letztlich zurück in seine Heimatstadt Athens, Georgia. Die Osloer Zeit aus Emotion, Frustration und Depression hat dieses Album hervorgebracht. Hört man „Hissing Fauna …“ ohne dieses Wissen, bekommt man ein Album, wie man es von Of Montreal erwarten würde, höchstens mit ein paar ekstatischen Songs weniger. Hört man aber genauer hin, ist es ein unglaublich gewagter Versuch, diese Zeit zu verarbeiten. Das Album hat einen doppelten Boden und erinnert damit an die Spukschlösser in alten Horrorfilmen, deren Keller man auf keinen Fall öffnen sollte. Beim rauschenden Fest im Ballsaal kann man prima seinen Spaß haben, solange man nicht in den Spiegel sieht, denn der zeigt einen leeren Raum.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Vielen Dank euch allen hier (inklusive Klienicum und YouTube); jetzt hab ich mir mal die „Sunlandic Twins“ und „Satanic Panic in the Attic“ bestellt, weil mir die Songs schon jetzt im Kopf rumschwirren.
Einfach umwerfend, was ich bisher gehört habe.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausVielen Dank euch allen hier (inklusive Klienicum und YouTube); jetzt hab ich mir mal die „Sunlandic Twins“ und „Satanic Panic in the Attic“ bestellt, weil mir die Songs schon jetzt im Kopf rumschwirren.
Einfach umwerfend, was ich bisher gehört habe.
uuih, da ist jemand angefixt! sehr schön, tommy, du wirst es nicht bereuen! (:zitter:)
klienicumuuih, da ist jemand angefixt! sehr schön, tommy, du wirst es nicht bereuen! (:zitter:)
Sicher nicht, weil ich inzwischen ca. 8 Titel gehört habe, und da war keiner dabei der nur durchschnittlich gut gewesen wäre.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Krautathausund da war keiner dabei der nur durchschnittlich gut gewesen wäre.
richtig!
--
@Dick: Ich habe mir auch überlegt, das Album anzuschaffen. Du wolltest vermutlich sagen, dass es Dir nicht gefällt, oder?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75@Dick: Ich habe mir auch überlegt, das Album anzuschaffen. Du wolltest vermutlich sagen, dass es Dir nicht gefällt, oder?
ich kenne nur die beiden grauenhaften Videos, die hier irgendwo verlinkt sind. Das reicht!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.