Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Findlay Brown – Separated By The Sea
-
AutorBeiträge
-
FINDLAY BROWN – Separated By The Sea (Peacefrog)Ich bin etwas verwundert, dass es noch keinen Thread zu Findlay Browns Debütalbum gibt, da es doch einige hier im Forum ansprechen sollte.
Für mich ein äußerst gelungenes Folk Album, das sich zwischen Nick Drake, Jackson C. Frank und den Harmonien der frühen Crosby, Stills & Nash bewegt. „Seperated By The Sea“ ist weit entfernt vom LoFi Folk und ist somit wesentlich poppiger als man dies zur Zeit von einem Folkalbum erwartet.
Neben diesem Album sind zwei Singles und eine EP erschienen, die allesamt noch erhältlich sind.
Für weitere Infos:
Künstlerhomepage--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungGroßartige Platte. Seit einigen Wochen meine derzeitige Lieblings-LP. Alles von ihm empfehlenswert.
--
FAVOURITESAuch eine meiner liebsten Platten zur zeit,leider bricht die Platte ab dem siebten Titel „Losing The Will To Survive“ etwas ein,“Twin Green Pram“ ist der einzige Song auf der zweiten Hälfte der mein Gefallen findet.
Die ersten sechs Titel sind allerdings grandios und kaum zu überschätzen!
Empfindet sonst keiner die zweite Hälfte als deutlich schwächer?--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Auf der zweiten Seite ist doch das überaus großartige Paper Man! Wie sollte sie da einbrechen?
--
FAVOURITESsie steht ja nun schon einige Tage hier, vielleicht komm ich ja heute dazu, zumindest machen eure Aussagen Appetit
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Gut,bei „Paper Man“ kann ich auch keinen „gravierenden“ Qualitätseinbruch feststellen,allerdings lässt mich der Song irgendwie unberührt zurück,noch dazu empfinde ich das langgezogen gesungene Paper Man als etwas nervig,aber das ist wahrscheinlich meine persönliche Idiosynkratie.
Wie auch immer,ein wunderschönes,empfehlenswertes Album(****).--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Ich werde die Platte hoffentlich in den nächsten Tagen bekommen und bin nach ersten Höreindrücken und Euren Berichten sehr gespannt.
--
God told me to do it.sehr schönes Album
„Paper Man“ ist famos, vieles andre auch. Einziger Schwachpunkt für mich „Don’t you know I love you“, dass mir dann doch etwas zu hippieselig ist und mich fast schon von der Instrumentierung an den worst Beatles-Song ever erinnert (Within you, without you)--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Höre sie ebenfalls ständig, sehr schöne Platte. Habe mit * * * * abgestimmt, neige aber fast dazu noch einen halben draufzulegen. Warten wir’s ab.
--
Nein, die zweite Seite fällt nicht ab. Heute noch mal als erste gehört. Der Within You Without You-Vergleich ist ohnehin falsch. Hier ist Song, dort ist Stillstand (obwohl ich gern zugebe, dass ich mir dort lieber WYWY anhöre als Good Morning oder Fixing oder Sgt. Pepper…).
Einfach eine schöne Platte, meine Pressung ist nur nicht die beste. Verdammt, irgendwann ärgert es.--
FAVOURITESotisEinfach eine schöne Platte, meine Pressung ist nur nicht die beste. Verdammt, irgendwann ärgert es.
Ich liebäuge auch mit einen Kauf. Darum die Frage: „Hat nur @otis Probleme mit der Pressung, oder betrifft es die ganze Auflage?“
Hier kann man reinhören:
http://www.myspace.com/findlaybrown--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausotisNein, die zweite Seite fällt nicht ab. Heute noch mal als erste gehört. Der Within You Without You-Vergleich ist ohnehin falsch. Hier ist Song, dort ist Stillstand (obwohl ich gern zugebe, dass ich mir dort lieber WYWY anhöre als Good Day oder Fixing oder Sgt. Pepper…).
Einfach eine schöne Platte, meine Pressung ist nur nicht die beste. Verdammt, irgendwann ärgert es.Der Vergleich war vielleicht auch falsch ausgedrückt, er umschrieb mehr meine Abneigung gegen dieses hyperpsychedelic angehauchte, das mir auch „WYWY“ vermieste. Die Ausage mit Song und Stillstand trifft es da allerdings sehr gut. Welche Probleme hast du mit der Pressung?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Unsaubere Oberfläche, dadurch crackles. Habe sie aber noch nicht gewaschen.
--
FAVOURITESich finde diese unsauberen Oberflächen treten in letzter Zeit sehr häufig auf
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Habe meine copy, wie fast alle neuen LPs, vor dem ersten Hören gereinigt. Klingt einwandfrei.
--
-
Schlagwörter: Findlay Brown
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.