Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Arrows
-
AutorBeiträge
-
. . . die aus Toronto.
Stand Back *****
The Lines Are Open ****--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbungsokrates Stand Back *****
Und nach fünfzehn Jahren auch noch!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Stand Back *****
Und nach fünfzehn Jahren auch noch!??
Hat geringfügig eingebüsst. Aktuell viereinhalb, Platz zehn 84 und Platz 225 insgesamt.
Ich frage mich oft, wie ich das Album wohl fände, wenn ich es heute neu kennenlernen würde. Hypothetisch, ich weiß, aber ich will damit illustrieren, dass ich heute feststellen kann, dass einiges überholt klingt – und doch liebe ich es, weil ich damit groß wurde.--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsIch bin mir sicher, dass Du es bei einem Kennenlernen in 2022 wohl höchstens auf „gut“ taxieren würdest. Hörst Du auch Mr. Mister heraus!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollIch bin mir sicher, dass Du es bei einem Kennenlernen in 2022 wohl höchstens auf „gut“ taxieren würdest. Hörst Du auch Mr. Mister heraus!??
Das mag sein.
Wenn man so tief drinsteckt, ist der Vergleich schwierig, weil man mehr die Unterschiede hört. Natürlich sind beide Poprock und damit stilistisch verwandt. Aber bei den Arrows spielt ein Saxophon, das ist für mich ein Unterschied. Im Gegenzug haben Mr. Mister mit Richard Page den prägnanteren Sänger. Ich wäre bei einer ungestützten Abfrage nicht auf den Vergleich gekommen, mag aber beide.--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: The Arrows
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.