Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Good, The Bad & The Qeen
-
AutorBeiträge
-
History song ****1/2
80’s life ****1/2
Northern whale ***
Kingdom of doom ****1/2
Herculean ****
Behind the sun ***1/2
The bunting song **1/2
Nature springs ****
A soldier’s tale ***1/2
Three changes ***1/2
Green fields ****1/2
The good, the bad & the Queen **1/2auch wenn’s rechnerisch mal wieder nicht ganz aufgehen mag, halte ich das Album für gut (****), die zwei schwächeren Songs werden durch ein halbes Dutzend gute bis sehr gute Songs aufgefangen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung1.History song ***1/2
2.80’s life ***1/2
3.Northern whale ***
4.Kingdom of doom ***1/2
5.Herculean ****
6.Behind the sun ***1/2
7.The bunting song ***
8.Nature springs ***1/2
9.A soldier’s tale ***1/2
10.Three changes ****
11.Green fields ***1/2
12.The good, the bad & the Queen ***1/2Gesamt: ***1/2
Hat einen gewissen eigenen abseitigen Vibe, aber keine „großen“ Songs, was wohl aber auch nicht die Zielsetzung bei diesen Album war. Das ist eher der Soundtrack für einen Psycho-Neo-Western, angereichert mit sphärischen Elementen und einer leicht unheimlichen Atmo. Frisch und unverbraucht klingt es aber allemal.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.