Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › K’s Choice
-
AutorBeiträge
-
„The Choice” hießen sie auf dem ersten Album noch, das war aber schon vergeben – schade. Unter neuem Namen machten die Geschwister Bettens noch drei Studioalben. Weil sie Alanis Morissette damals gefielen, tourten die Belgier in Amerika und verkauften dort auch ein paar Platten. Sarah soliert heute.
The Great Subconscious Club (1993) ****
Paradise in Me (1995) ****
Cocoon Crash (1998) ***
Almost Happy (2000) ***1/2--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungParadise in Me (1995) ***1/2
Cocoon Crash (1998) ***
Almost Happy (2000) ****--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueParadise in me ****
Cocoon Crash ***
Almost happy ***1/2
:bier: @ Bargy--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollParadise in Me (1995) ****
--
Paradise in me ***
--
"Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)Paradise in me ****+
Cocoon Crash *** (3)
Almost happy **** (2)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Bargy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.