Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Hansonis
-
AutorBeiträge
-
Elke Heidenreich empfielt nicht nur Bücher, sondern manchmal auch Musik. In dem Fall wohl, weil Hansonis, eine Art Lokalmatador aus dem Kölner Raum, Gedichte von Dylan Thomas vertont hat. Klingt verkopft, ist aber geglückt: Rockt kräftig, aber nicht zu sehr, mit Melodien, die hängenbleiben, ohne Texte, die erdrücken – die Sorte Album, bei dem man sich fragt, warum es das noch nicht früher gab, weil vieles darauf so naheliegend ist. „Walk” hält das Niveau leider nicht.
Drink and Drive with Dylan Thomas ****
Walk **1/2--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungDrink and Drive with Dylan Thomas **
aber „Les Immer Essen“ war groß
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@ magnetic:
Was missfällt dir an „Drink & Drive”?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsgute Frage Kai, die Stimme, der Songwriteransatz, der mir zu oft ins bluesige abdriftet oder doch nur zu selten gehört?
Aber wie findest du LEs Immer Essen?--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@ magnetic:
ad 1: Bestimmt nur zu selten gehört.
Im Ernst: Bluesige Elemente hab ich auf dem Album kaum wahrgenommen. Wenn ich was kritisches sagen sollte, dann dass es manchmal zu sehr rockt und ein Song nach „Passenger” klingt (Iggy Pop, du weißt schon), weil er dieselbe Akkordfolge benutzt.
ad 2: Les Immer Essen kenn ich nur dem Namen nach.
3: Bist du schon bereit, Rivo drei zu besternen? Wollte die Tage mal einen Thread eröffnen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsad1 : also der Passenger-Teil ist mir da völlig entgangen
ad2 : dabei hatten er mit denen doch zwei „Hits“ in den 80ern, die sich auch heute nicht verstecken müssen „Hand=Take“ ****, „Infinity Horn“ *****
ad3 : not yet -ich komm gar nicht mehr hinterher, werd mich aber sofort äussern wenn ich entsprechend Zeit investiert habe--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@ magnetic:
ad 1. das ist Track 6: „The Sun Burns the Morning”. Es shuffelt nur nicht, sonst kannst du drübersingen.
ad 2. Ist das schon solange her?
ad 3: Take your time!
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.