Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › James Dean Bradfield – The Great Western
-
AutorBeiträge
-
1. That’s no Way to Tell a Lie ****
2. An English Gentleman ***1/2
3. Bad Boys and Painkillers ***
4. On Saturday Morning We Will Rule the World ***1/2
5. Run Romeo Run ****
6. Still a Long Way to Go ****1/2
7. Émigré ***1/2
8. To See a Friend in Tears ****1/2
9. The Wrong Beginning ***
10. Which Way to Kyffin ***1/2Insgesamt irgendwo zwischen ***1/2 und ****.
Herrn Bradfields erste Soloplatte ist sicherlich nicht die beste Platte, die die Manic Street Preachers nie gemacht haben. Sie ist – für meine Begriffe – überraschend aber angenehm poppig.Es sind einige Songs („Still a Long Way to Go“) drauf, die Coldplay, die Simple Minds oder U2 auch gerne auf ihren letzten Platten gehabt hätten. Hatten sie aber nicht!
Nur für die Textzeile „And when the rain falls down, it feels like a holiday!“ könnte ich ihn nach diesem August eine reinwürgen.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungIch bin jetzt mal so dreist und ziehe meinen Post wieder nach oben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass hierzu niemand eine Meinung hat.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxEs sind einige Songs („Still a Long Way to Go“) drauf, die Coldplay, die Simple Minds oder U2 auch gerne auf ihren letzten Platten gehabt hätten.
Genau deshalb überzeugt mich dieser Song nicht so sehr. Auf den letzten Alben der Genannten, die allesamt schwächer als das hier behandelte Album sind, hätte er wirklich gepasst.
Im Übrigen enthält mein Album einen Song mehr („Say hello to the Pope“).
Ansonsten kann ich Deinen Ausführungen hier weitestgehend folgen und hatte es schon in ähnlicher Form anderswo ausgeführt.That’s no way to tell a lie ****
An English gentleman ****1/2
Bad boys and painkillers ***1/2
On saturday morning we will rule the world ****
Run Romeo run ****
Still a long way to go ***
Emigré ***
To see a friend in tears ****1/2
Say hello to the pope ***1/2
The wrong beginning ***
Which way to Kyffin ****Ich habe mich dann soeben noch für **** entschieden. Ist schon ein angenehmes, gutes Album, ohne zu Begeisterungsstürmen zu verleiten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlIm Übrigen enthält mein Album einen Song mehr („Say hello to the Pope“).
Ansonsten kann ich Deinen Ausführungen hier weitestgehend folgen und hatte es schon in ähnlicher Form anderswo ausgeführt.Oops … wie konnte ich den bloß vergessen? Ich halte ihn aber auch für einen der Schwächeren auf dem Album. Komisch, dass ausgerechnet „Say hello to the Pope“ für die New Noises ausgewählt wurde. Bei einem Newcomer hätte mich dieser Song nicht zum Kauf der CD bewegt.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.That’s no way to tell a lie ****
An English gentleman ****
Bad boys and painkillers ****
On saturday morning we will rule the world ****
Run Romeo run ****
Still a long way to go ***
Emigré ***1/2
To see a friend in tears ****1/2
Say hello to the pope ****1/2
The wrong beginning ***
Which way to Kyffin ****1/2Ein sehr schönes, in sich geschlossenes Album, das erst nach und nach seine zahlreichen Qualitäten entfaltet. In welcher Band war dieser Bradfield noch gleich?
***1/2 mit Tendenz.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.