Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Level 42
-
AutorBeiträge
-
True Colours ****
A Physical Presence ****
World Machine ***1/2--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungLevel 42 ***1/2
The pursuit of happiness ***--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDas Soloalbum „Changes“ von Mike Lindup finde ich recht gut, ziemlich professionell, er ist auch ein guter Sänger, es fehlt ein wenig der letzte Biss, deshalb und da sein Name nur Level 42 Fans kennen, wurd das mit dem Erfolg nichts. Manu Katche (Drums), Pino Palladino (Bass) and Dominic Miller (Gitarre) spielen drauf, und ersteren erkennt man auch deutlich.
Changes ***
--
"Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)Level 42 ***1/2
Running In The Family ***
Retroglide ***--
s/t ***1/2
Strategy / The Early Tapes ***
The Pursuit of Accidents ***
Standing in the Light ****
True Colours ****
World Machine ****1/2
Running in the Family ***
Staring at the Sun **
Guaranteed *Live
A Physical Presence ****Mark King Solo
One Man ***1/2Phil Saatchi – Stripped **1/2
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.S/T – ****
World Machine ****--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ganz schön hohe Bewertung. Und dann nur 2 Platten?!;-)
Naja, deren Zeit ist ja auch vorbei.dr.musicThe pursuit of happiness ***
Sehe ich ja jetzt erst!:lol:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt… Sehe ich ja jetzt erst!:lol:
Sah ich vor 5 Minuten auch (mit reichlich Erschrecken!).:lol:
Habe da wohl zuuu viel an Amerikas höchsten Verfassungsparaphen gedacht.:roll:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLevel 42 ***1/2
The pursuit of accidents ***+ (2)
Running inthe family *** (3)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLevel 42 ****
The Early Tapes ****
The Pursuit of Accidents ****
Standing in the Light ***1/2
True Colours ***
A Physical Presence (Live) ****
World Machine ****1/2
Running in the Family ***1/2
Staring at the Sun ***
Guaranteed **
Retroglide **1/2Living it up (4CD-Box, 2010) ***** – sehr schöne Box mit allen Hits, Liveaufnahmen, Remixes und einer Acoustic-CD (!)
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKmc-weissbier Living it up (4CD-Box, 2010) ***** – sehr schöne Box mit allen Hits, Liveaufnahmen, Remixes und einer Acoustic-CD (!)
Sehe diese Box gerade für knapp unter 30 €. Da kommt man dann schon ins Überlegen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mc-weissbier Living it up (4CD-Box, 2010) ***** – sehr schöne Box mit allen Hits, Liveaufnahmen, Remixes und einer Acoustic-CD (!)
Sehe diese Box gerade für knapp unter 30 €. Da kommt man dann schon ins Überlegen.
Hast Du die gekauft? Ich würde abraten, Level 42 passen nicht ganz in Dein Beuteschema.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Hast Du die gekauft? Ich würde abraten, Level 42 passen nicht ganz in Dein Beuteschema.
Ich mag Dein letztes Wort im Satz ja überhaupt nicht. Habe die 4-CD-Box dann doch nicht gekauft. Aber vorhin die Best of „Lessons in love“ gehört – und da gefiel mir schon vieles. Die waren eigenständig, mit einem Gefühl für melodische, eingängige Funk-Pop-Rhythmen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Hast Du die gekauft? Ich würde abraten, Level 42 passen nicht ganz in Dein Beuteschema.
Ich mag Dein letztes Wort im Satz ja überhaupt nicht. Habe die 4-CD-Box dann doch nicht gekauft. Aber vorhin die Best of „Lessons in love“ gehört – und da gefiel mir schon vieles. Die waren eigenständig, mit einem Gefühl für melodische, eingängige Funk-Pop-Rhythmen.
@beatgenroll: Das Wort „Beuteschema“ gehört zu den Modebegriffen, die ich mehr und mehr zu vermeiden suche, weil sie eigentlich nicht widergeben, was ich sagen will. Heute hätte ich wohl ein anderes Wort verwendet, jedoch inhaltlich dasselbe gesagt.
Meine Absicht war ehrenhaft, ich wollte Dir eine Enttäuschung ersparen. Wenn Dir Level42 nun wider Erwarten gefallen, ist ja kein Schaden eingetreten. Gute Band, ich mag vor allem „True Colours“ nach wie vor. Da stimmt der Mix aus Songs und Rhythmen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGegen das Wort gibt s doch nichts großartiges einzuwenden. Ist doch völlig harmlos. Und Level 42 mag ich auch immer noch, besonders ihr Debut Album.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Level 42
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.