The Auteurs

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Beiträge
  • #31773  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    New wave ****
    Now I’m a cowboy ****

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4050677  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    New Wave ****

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4050679  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    „New Wave“ *** 1/2
    „Now I’m A Cowboy“ *****
    „After Murder Park“ *** 1/2
    „How I Learned To Love The Bootboys“ *** 1/2

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4050681  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    „New Wave“ ****
    „Now I’m A Cowboy“ ****
    „After Murder Park“ *** 1/2
    „How I Learned To Love The Bootboys“ ****

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4050683  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    now i’m a cowboy ****1/2

    --

    #4050685  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    New Wave **** 1/2
    Now I’m A Cowboy ****1/2
    After Murder Park ** 1/2

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #4050687  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Anscheinend habe ich mit „After Murder Park“ die schlechteste von den Auteurs. Und die gefällt mir eigentlich schon ganz gut.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #4050689  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Na dann kanns für Dich ja nur heißen: Auch den Rest kaufen!

    Ich mag „After Murder Park“ sogar am zweitliebsten. Ein wunderbar unaufgeregtes und in sich geschlossenes Album.

    Bei den anderen Alben dominieren dann eher die Gitarren.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4050691  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    candycolouredclownNa dann kanns für Dich ja nur heißen: Auch den Rest kaufen!

    Ich mag „After Murder Park“ sogar am zweitliebsten. Ein wunderbar unaufgeregtes und in sich geschlossenes Album.

    Bei den anderen Alben dominieren dann eher die Gitarren.

    Da möchte ich abweichend kommentieren, dass After Murder Park schreiberisch zerrissen wirkt und an einem Mangel an guten Songs leidet.

    Auf den Alben davor gibt es sicherlich Gitarren, aber auch Streicher zu hören; die Stimmung würde ich mit herbstlich-schwelgerisch-melancholisch beschreiben.

    Sie gehören unbedingt zu den essentiellen Alben der Neunziger.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #4050693  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    New wave ***
    Now I´m a cowboy ****1/2
    After murder park ****

    Also ich gebe Candycolouredclown recht. Ich finde „After murder park“ auch als ein sehr gutes und geschlossenes Werk.

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #4050695  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Vega4
    Also ich gebe Candycolouredclown recht. Ich finde „After murder park“ auch als ein sehr gutes und geschlossenes Werk.

    Gefühlte Behauptungen lassen sich als solche natürlich nicht widerlegen.

    Vielleicht ein hilfreiches Indiz: Sänger und Schreiber Luke Haines hat nach dem „Murder-After“-Album sein Baader-Meinhof-Projekt lanciert – macht man wohl kaum, wenn man vom letzten Album sehr überzeugt war.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #4050697  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @kai Bargmann: Luke Haines war und wird immer ein genialer Sonderling sein. „Nur“ weil er unzufrieden war muß ich es ja nicht sein… ;-)

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #4050699  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Vega4@Kai Bargmann: Luke Haines war und wird immer ein genialer Sonderling sein. „Nur“ weil er unzufrieden war muß ich es ja nicht sein… ;-)

    Volle Zustimmung: Whatever makes you happy.

    Meine Idee war, zur Frage von oben (in welche Richtung man die Auteurs weiter erforschen sollte), einen weiteren Anhaltspunkt zur Orientierung und Auswahl zu geben.

    Oft liefert die Entwicklungsgeschichte einer Band oder auch einer einzelnen herausragenden Persönlichkeit einen guten Ansatz dafür – das schien mir hier der Fall zu sein.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #4050701  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Ich kenne nur das Debut, aber euren Bewertungen nach scheint sich ja auch auf jeden Fall zu lohnen, mal in „Now I´m A Cowboy“ hinein zu hören…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4050703  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    candycolouredclownNa dann kanns für Dich ja nur heißen: Auch den Rest kaufen!

    Die „Now I`m A Cowboy“ habe ich jetzt. Doch, sie ist wirklich sehr sehr gut. Besser sicherlich als „After Murder Park“.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 42)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.