Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Vicco von Bülow alias Loriot (1923 – 2011)
-
AutorBeiträge
-
Ein sehr interessantes, tolles Interview mit Vicco von Bülow alias Loriot:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,455949,00.html
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SPIEGEL: Gibt es etwas, das Sie nach all den Jahren an Ihrem eigenen großen Oeuvre nervt?
Loriot: Die Fragen dazu.
Well done.
--
‚Weils zu Weihnachten passt: ‚“Früher war mehr Lametta…!!!!“
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Grandios:
SPIEGEL: Ihre Sketchakteure waren meist ältere Herrschaften, die umso komischer wirkten, je würdevoller sie durch den Wahnsinn des Alltags stolperten. Bei welchen Gelegenheiten könnten wir Loriot unfreiwillig komisch erleben?
Loriot: Ich hatte – ein eher seltener Fall – den Einkauf übernommen, eilte in das Lebensmittelzentrum unserer Kleinstadt, kannte mich nicht mehr aus, verharrte ärgerlich und belehrte die Chefin, eine derart verwirrende Umgruppierung des Warenangebotes behindere den Einkauf, verärgere die Kundschaft und senke den Umsatz. Ich deutete auf ein Arrangement preisgünstiger Herrenwäsche, dekoriert mit gestreiften Freizeithemden. „Hier“, sagte ich, „finde ich sonst mit einem Griff die Spreewalder Senfgurken.“ Mit ernstem Gruß verließ ich die Einkaufsstätte. Seither hält man mich dort für geisteskrank. Ich hatte mich in der Tür geirrt.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSkywalkerGrandios:
SPIEGEL: Ihre Sketchakteure waren meist ältere Herrschaften, die umso komischer wirkten, je würdevoller sie durch den Wahnsinn des Alltags stolperten. Bei welchen Gelegenheiten könnten wir Loriot unfreiwillig komisch erleben?
Loriot: Ich hatte – ein eher seltener Fall – den Einkauf übernommen, eilte in das Lebensmittelzentrum unserer Kleinstadt, kannte mich nicht mehr aus, verharrte ärgerlich und belehrte die Chefin, eine derart verwirrende Umgruppierung des Warenangebotes behindere den Einkauf, verärgere die Kundschaft und senke den Umsatz. Ich deutete auf ein Arrangement preisgünstiger Herrenwäsche, dekoriert mit gestreiften Freizeithemden. „Hier“, sagte ich, „finde ich sonst mit einem Griff die Spreewalder Senfgurken.“ Mit ernstem Gruß verließ ich die Einkaufsstätte. Seither hält man mich dort für geisteskrank. Ich hatte mich in der Tür geirrt.
:lol: :lol: :lol:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyJa, das ist schon klasse. Ich hoffe, dass die Sachen aus den 60er Jahre wirklich in absehbarer Zeit auf DVD veröffentlicht werden. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das jemals als Wiederholung im Fernsehen gehen habe.
--
Gibt es auf DVD, hab ich.
Inzwishen sogar mit den beiden Fiilmen, die ich noch nicht habe.Ich kann mich so gut erinnern, als meine Eltern und ich bei der „Erstausstrahlung“ fast am Boden lagen bei
Das lustige, Grzimek bekam danach Briefe von Leuten, die die Steinlaus retten wollten…….:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102…ein wirklich sehr schönes Interview im Spiegel.
Ein verehrenswerter Herr, schade so etwas fehlt in der neuen Riege…..
Frohes Fest--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Zappa1Gibt es auf DVD, hab ich.
Inzwishen sogar mit den beiden Fiilmen, die ich noch nicht habe.Ich kann mich so gut erinnern, als meine Eltern und ich bei der „Erstausstrahlung“ fast am Boden lagen bei
Das lustige, Grzimek bekam danach Briefe von Leuten, die die Steinlaus retten wollten…….:lol:
:lach: Kannte ich nicht. Bin wahrscheinlich zu jung. Gabs diesen Herrn in dem gelben Pullover wirklich?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusAwreetus-Awrightus:lach: Kannte ich nicht. Bin wahrscheinlich zu jung. Gabs diesen Herrn in dem gelben Pullover wirklich?
Aber natürlement.
Die Steinlaus war der Hammer, gell, Franz?
--
CleetusAwreetus-Awrightus:lach: Kannte ich nicht. Bin wahrscheinlich zu jung. Gabs diesen Herrn in dem gelben Pullover wirklich?
Den gab es natürlich. Er war auch ein Guter. Kannst hier nachlesen.
War bei drei Programmen auch ein Highlight, damals, irgendwie.
Aber diese wirklich perfekte Paraodie, sowas kann nur einer, Loriot.
Gibt nur drei Humoristen, die ich schätze. Das sind Karl Valentin, Loriot und Gerhart Polt.
Otto zwar auch, aber das ist ne Zeitgeistsache. Da liebe ich einige Scetche noch immer, aber, glaube nicht, dass sie, wenn heute jemand sie bringen würde, also neu, noch die Leute lachedn würden.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Und er hat mit Evelyn Hamann natürlich die perfektste Partnerin gefunden.
Was man hier sehen kann.
Einfach nur grandios!!!!!
Und selbst nach dem ca. 400 mal sehen, liege ich wieder fast am Boden und merke, dass sowas nicht mehr kommen wird.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hab mir vor nem Jahr mal die Archiv DVD Box gegönnt.
Klasse, wirklich, kann ich nur empfehlen.DL meinte mal, er sei menschlich ziemlich daneben, er hätt ihn mal in privaterem Rahmen erlebt.
Als Loriot kommt er jedenfalls gut .
Einer meiner Lieblinge der deutschen Komödianten.--
Zappa1Gibt es auf DVD, hab ich.
Aber die Serie aus den 60ern (Cartoon) gibt’s noch nicht.
Die Sachen aus den 70ern (Loriot 1-6) werden ja ohnehin regelmässig wiederholt, von Cartoon gab es aber nach der Erstaustrahlung zwischen 1967-72 offenbar nur im Jahr 2003 einige Ausschnitte in einer Geburtstagssendung.--
Na ja, also bei Loriot beschleicht mich manchmal das Gefühl, dass viele Leute über ihn lachen, weil er ja ach so geistreich ist und es halt zum guten bildungsbürgerlichen Ton gehört über Loriots Humor zu lachen.
Kann mich jedenfalls an ne Rede von Loriot bei irgendner Preisverleihung erinnern, wo er eine Steinzeit Pointe nach der anderen rausgehauen hat und Leute wie Hans Dietrich Genscher sich ja sowas von amüsiert haben.Ähnlich wie beim späten Ustinov, der ja auch nur wie ein Hund zu bellen brauchte und schon waren alle völlig begeistert, ob des geistreichen Humors.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.