Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Son Volt
-
AutorBeiträge
-
Warum sich Tweedy und Farrar wohl so gestritten haben: Son Volt und Wilco nehmen sich in den Anfängen nach Uncle Tupelo nicht viel.
Trace ****
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungKai BargmannWarum sich Tweedy und Farrar wohl so gestritten haben: Son Volt und Wilco nehmen sich in den Anfängen nach Uncle Tupelo nicht viel.
Trace ****
Ich unterschreibe dies mit gutem Gewissen und gebe dem Album sogar *****
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Kai BargmannWarum sich Tweedy und Farrar wohl so gestritten haben: Son Volt und Wilco nehmen sich in den Anfängen nach Uncle Tupelo nicht viel.
Letztendlich haben sie sich aber doch musikalisch in unterschiedliche Richtungen entwickelt, wobei Farrar ja auf durchaus angenehme Weise eher seinen Ursprüngen treu geblieben ist. Waren sicherlich auch nicht nur musikalische Differenzen, die die Beiden auseinander dividierten.
Trace ****
Straightaways ****
Wide swing tremolo ****
Okemah and the melody of riot ***1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKai BargmannWarum sich Tweedy und Farrar wohl so gestritten haben: Son Volt und Wilco nehmen sich in den Anfängen nach Uncle Tupelo nicht viel.
Da ging es mehr um Privates…. eine Frauengeschichte….
--
krauskoppDa ging es mehr um Privates…. eine Frauengeschichte….
Der einzig zu entschuldigende Grund also. :lach:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsTrace ****1/2
Straightaways ***1/2
Wide swing tremolo ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.krauskoppDa ging es mehr um Privates…. eine Frauengeschichte….
Nein, das war nur vordergründig und eigentlich keine Geschichte. Farrar war von Tweedys erwachtem Selbstbewusstsein verstört – das ist der Grund für das Ende von UT. Die ersten Platten von Son Volt und Wilco kann man noch vergleichen (A.M. mag ich nicht, also 1:0 für Farrar), danach divergieren die Bands auseinander.
Trace ****1/2
Straightaways ***
Wide Swing Tremolo ***
Okemah and the Melody of Riot **1/2
The Search ***1/2Und als Zugabe die Farrar Solo-Projekte:
Sebastopol *****
Terroir Blues ***1/2und Gob Iron ***1/2 (vorläufige Wertung)
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Straightaways ***1/2
Wide swing tremolo ***--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSon Volt:
Wide Swing Tremolo ***1/2
Okemah And The Melody Of Riot ***Farrar Solo:
Terroir Blues ***1/2--
Wenn man weiss, dass Farrar’s Frau die langjährige Freundin von Tweedy ist, ist einem klar warum das Wilco Mastermind keine Gelegenheit auslässt, Farrar mit Verleumdungen und Anschuldigen zu bewerfen (siehe das Wilco Buch).
Zum Thema: gute Band!
Trace ***1/2
Straightaways ****
Wide Swing Tremolo ****
Okemah and the Melody of Riot ***
The Search **1/2--
Eine der deaströsesten Live-Kapellen überhaupt. Farrar hat sich mittlerweile aus meinem Fokus gespielt.
Trace ****
Straightaways ***
Wide Swing Tremolo ***1/2--
krauskoppEine der deaströsesten Live-Kapellen überhaupt.
Echt? Ich habe sie mal auf der Wide Swing Tremolo Tour gehört und das war richtig gut – hast Du anderes zu berichten?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Das müsste die gleiche Tour gewesen sein, da haben sie in kürzester Zeit das Logo, mit primitivem Rumpelrock leergespielt. Einer meiner größten Konzertentäuschungen ever…
Kurz danach gab es Son Volt ja auch nicht mehr in dieser Besetzung….--
Das überrascht mich auch, die Livemitschnitte die ich bisher gehört habe, waren alle ziemlich ok. Naja, Farrar hat aber auch lange Zeit viel gesoffen…
--
Ich habe sie im Winter 98/99 in einem kleinen Club in Asheville, NC erlebt. Das war ein richtiges Rockkonzert mit viel Dynamik und Energie, hat mir gut gefallen damals.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.