Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Rolling Stone’s 100 Greatest Singers Of All Time
-
AutorBeiträge
-
Gerade veröffentlicht (besonders interessant sind die Kommentare der Jury, z.B. Iggy Pop über James Brown, siehe Link):
100 Mary J. Blige
99 Steven Tyler
98 Stevie Nicks
97 Joe Cocker
96 B.B. King
95 Patti LaBelle
94 Karen Carpenter
93 Annie Lennox
92 Morrissey
91 Levon Helm
90 The Everly Brothers
89 Solomon Burke
88 Willie Nelson
87 Don Henley
86 Art Garfunkel
85 Sam Moore
84 Darlene Love
83 Patti Smith
82 Tom Waits
81 John Lee Hooker
80 Frankie Valli
79 Mariah Carey
78 Sly Stone
77 Merle Haggard
76 Steve Perry
75 Iggy Pop
74 James Taylor
73 Dolly Parton
72 John Fogerty
71 Toots Hibbert
70 Gregg Allman
69 Ronnie Spector
68 Wilson Pickett
67 Jerry Lee Lewis
66 Thom Yorke
65 David Ruffin
64 Axl Rose
63 Dion
62 Lou Reed
61 Roger Daltrey
60 Björk
59 Rod Stewart
58 Christina Aguilera
57 Eric Bourdon
56 Mavis Staples
55 Paul Rodgers
54 Luther Vandross
53 Muddy Waters
52 Brian Wilson
51 Gladys Knight
50 Bonnie Raitt
49 Donny Hathaway
48 Buddy Holly
47 Jim Morrison
46 Patsy Cline
45 Kurt Cobain
44 Bobby „Blue“ Bland
43 George Jones
42 Joni Mitchell
41 Chuck Berry
40 Curtis Mayfield
39 Jeff Buckley
38 Elton John
37 Neil Young
36 Bruce Springsteen
35 Dusty Sprinfield
34 Whitney Houston
33 Steve Winwood
32 Bono
31 Howlin‘ Wolf
30 Prince
29 Nina Simone
28 Janis Joplin
27 Hank Williams
26 Jackie Wilson
25 Michael Jackson
24 Van Morrison
23 David Bowie
22 Etta James
21 Johnny Cash
20 Smokey Robinson
19 Bob Marley
18 Freddie Mercury
17 Tina Turner
16 Mick Jagger
15 Robert Plant
14 Al Green
13 Roy Orbison
12 Little Richard
11 Paul McCartney
10 James Brown
09 Stevie Wonder
08 Otis Redding
07 Bob Dylan
06 Marvin Gaye
05 John Lennon
04 Sam Cooke
03 Elvis Presley
02 Ray Charles
01 Aretha Franklin--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungund wo bitteschön ist Kevin Russell?
--
I swear I'd treat you like a queen ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RollingStonesund wo bitteschön ist Kevin Russell?
Der kommt gleich nach Mary J. Blige, also direkt auf dem 101. Platz. Zufrieden?
--
Wer ist Kevin Russell?
--
Kate Bush fehlt auch, oder sollte ich lieber mal einen Spaziergang machen?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Mick67Wer ist Kevin Russell?
Keine Ahnung.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Mike Patton hätte auch einen Platz verdient.
--
Viel drastischer finde ich eher das Fehlen von Billie Holiday, Scott Walker oder Frank Sinatra.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Wir können ja eine Top 100 Liste derjenigen Sänger machen, die in der obigen Liste fehlen. Können wir aber auch lassen. Jedenfalls stimme ich bei den Genannten mit ein in das Heulen und Jammern über deren Fehlen. Besonders Walker und Patton, auch Sinatra, ach, Mark Hollis nicht zu vergessen… Naja, Listen…
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?RollingStonesund wo bitteschön ist Kevin Russell?
Aber auch aus meiner Sicht fehlen einige.
Vielleicht ist die Idee gar nicht schlecht, eine Liste der (für einen selber) fehlenden Sänger/-innen aufzustellen.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.atomViel drastischer finde ich eher das Fehlen von Billie Holiday, Scott Walker oder Frank Sinatra.
Zum Glück ist George Jones gelistet.
Terry Reid und Chris Farlowe fehlen auch.
--
atomViel drastischer finde ich eher das Fehlen von Billie Holiday, Scott Walker oder Frank Sinatra.
Könnte ich mir nur so erklären, dass es bei der Liste um Sänger der Rock Ära geht und man Sinatra und Holiday halt nicht als „Rock“ einstuft.
Ansonsten würde sich eine solche Liste ohne Sinatra ja auch sofort selbst disqualifizieren.--
Die Liste ist auch sehr amerikanisch. Wenn ich richtig gezählt habe sind es nur 19 europäische Sänger/-innen. Also knapp 20 %. Ein bischen wenig.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Und statt der Quietschtante von Platz 79 hätte man Carl Wilson reinnehmen können.
--
Dylan auf Platz 7. Jetzt ist endgültig bewiesen, dass er ein großer Sänger ist!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.