Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › MGMT – Oracular Spectacular
-
AutorBeiträge
-
1. Time to Pretend *****
2. Weekend Wars *****
3. The Youth *****
4. Electric Feel ****
5. Kids *****
6. 4th Dimensional Transition ****
7. Pieces Of What *****
8. Of Moons, Birds & Monsters ****
9. The Handshake ****
10. Future Reflection ***1/2Lässt leider auf der zweiten Seite etwas nach, trotzdem ****1/2, vielleicht auch ***** Sterne für dieses tolle Debüt.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMmmh, sehr beliebt scheint die Truppe ja nicht. Ich besitze das Album nicht, habe es mir aber mal angehört vor ca. 1 Jahr(?) Also, die hochgelobten Singles fand ich okay, aber nicht erstaunlich. Es gab aber einen Song, den ich ziemlich stark fand, nämlich Of Moons, Birds and Monsters.
Vielleicht sollte ich mir das Teil doch noch mal zu Gemüte führen …
--
PELO_Ponnes
Vielleicht sollte ich mir das Teil doch noch mal zu Gemüte führen …
Hab sie vor kurzem für unter 5 Euro gekauft. Nicht schlecht aber bei weitem nicht so stark, wie sie damals (teilweise) bewertet wurde. Ich denke, sie wir im Bereich *** bis ***1/2 landen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.01 Time to Pretend * * * *
02 Weekend Wars * * * 1/2
03 The Youth * * * * *
04 Electric Feel * * *
05 Kids * * * * *
06 4th Dimensional Transition * * *
07 Pieces Of What * * *
08 Of Moons, Birds & Monsters * *
09 The Handshake * *
10 Future Reflection * *insg.: 3.25 / * * *
Drei Sterne sind ja nicht schlecht – Durchschnitt eben. Obwohl der Sound der Band anfangs ganz spannend und vierlversprechend klingt, nervt’s mich zum Ende hin – auf Albenlänge anstrengend. Song eins, drei und fünf klingen neu und unverbraucht. Die Stimme des Sängers passt hier perfekt.
--
onkel-tom
PELO_Ponnes Vielleicht sollte ich mir das Teil doch noch mal zu Gemüte führen …
Hab sie vor kurzem für unter 5 Euro gekauft. Nicht schlecht aber bei weitem nicht so stark, wie sie damals (teilweise) bewertet wurde. Ich denke, sie wir im Bereich *** bis ***1/2 landen.
Ich besitze das CD-Album nun auch schon seit einigen Jahren und würde das Ganze mit *** bewerten. Es hat einen gewissen Charme. Für mich klingt es so wie ein paar verspielte Jungs, die jede Menge Spaß bei der Erkundung der Musik und Gerätschaften in ihrem Jugendzimmer haben. Aber das einzige Stück, das für mich eine darüber hinaus gehende Klasse hat, ist und bleibt das oben erwähnte Of Moons, Birds And Monsters. ****.
--
1. Time to Pretend *****
2. Weekend Wars ****1/2
3. The Youth ****1/2
4. Electric Feel ****
5. Kids ****1/2
6. 4th Dimensional Transition ****
7. Pieces Of What ****1/2
8. Of Moons, Birds & Monsters *****
9. The Handshake ****1/2
10. Future Reflection ****1/2Gesamt: ****1/2
Der kraftvolle Opener gibt die Richtung vor, dem Musikbusiness und dem Stardom wird nicht getraut, aber die Songs müssen raus. Mit jugendlicher Energie surfen sie durch Poplandschaften und wirken dabei berauscht und verspielt. Hier und da höre ich etwas Bowie und Supergrass, aber die Einflüsse sind breit gesät. Hevorragendes Debüt, dass nicht nur starke Singles hat, sondern auch sehr gute Albumtracks wie „Of Moons, Birds And Monsters“, was mein Highlight darstellt.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Schlagwörter: MGMT
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.