Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die fabelhafte Welt des Serge Gainsbourg
-
AutorBeiträge
-
Er schlief mit den schönsten Frauen seiner Zeit, verbrannte öffentlich Francs-Noten, reggaefizierte die „Marseillaise“, sah Pornos in Dalís Atelier, führte Regie, räkelte sich mit seiner Tochter auf einem Bett, machte Whitney Houston unzweideutige Angebote vor laufenden Kameras, schrieb einen Roman übers Flatulieren, verhalf der süßen France Gall erst zum Sieg beim Grand Prix dann ließ er sie über Oralsex singen, ersteigerte das Originalmanuskript der „Marseillaise“, veröffentlichte Konzeptalben über Pädophilie, Darmaktivität, Nazis und Männer mit Kohlköpfen, ließ Jane Birkin stöhnen, rauchte drei bis fünf Packungen Gitanes am Tag: Gainsbourg war, bei all seinen Widersprüchen und Fehltritten, eine der enigmatischsten und kreativsten Figuren des Pop.
Sein Werk ist unübersichtlich, verschlungen und ebenso wie der Urheber nicht auf einen Nenner zu bringen: Nicht nur hat er über mehr als drei Dekaden hinweg eigene Alben von meist hoher Qualität veröffentlicht, er schrieb und produzierte auch für eine Armee anderer Künstler und orchestrierte zahlreiche Filme. Auf eine Essenz ist Gainsbourg nicht festzulegen, es sei denn auf sein melodisches Gespür, die Eigenwilligkeit seiner Sujets und seine enormen sprachlichen Fähigkeiten.
Inzwischen ist es in der Indiewelt Mode geworden, Gainsbourg alle paar Jahre „wiederzuentdecken“, ins Englische zu übertragen und die Einzigartigkeit seiner Songs auch über Frankreichs Landesgrenzen hinweg tragen. So unterschiedliche Künstler wie Donna Summer, Mick Harvey, Element Of Crime oder Jarvis Cocker haben sich seiner angenommen. Natürlich wird ihm das nicht gerecht.
Großartige Lieder finden sich in allen Schaffensphasen.
Hier ein paar meiner liebsten:
Le Poinconneur Des Lilas
La Recette De L’amour Fou
L’eau A La Bouche
Baudelaire
Intoxicated Man
Requiem Pour Un Twister
Quand Mon 6’35 Me Fait Les Yeux Doux
Requiem Por Un C…
Accordéon
Poupée de Cire, Poupée de Son (France Gall)Initials B.B. (avec Brigitte Bardot)
Bonnie And Clyde (avec Brigitte Bardot)
Harley Davidson (Brigitte Bardot)
Qui Est In Qui Est Out (avec Brigitte Bardot)
Ne dis rien (avec Anna Karina)
Je T’aime…Moi Non Plus (avec Jane Birkin)
L’ananmour
69 Annee Erotique (avec Jane Birkin)
Ballade De Melody Nelson (avec Jane Birkin)
Cargo CulteJe Suis Venu Te Dire Que Je M’en Vais
Sensuelle Et Sans Suite
S.S. In Uruguay
Variations Sur Marilou
Marilou Sous La Neige--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDie obige Auswahl wurde um ein paar erste Hörproben ergänzt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Um den Thread mal wieder hochzuholen rasch die 10 besten SG Stücke:
1. L’Anamour
2. Je t’aime moi non plus (avec Mme. Birkin)
3. 69 Annee Erotique
4. Par Hasard et pas rasé
5. Le Claqueur des Doigts
6. Lola Rastaquouere
7. Ford Mustang
8. Bonnie & Clyde
9. Requiem pour un Con
10. Sous le Soleil exactement (avec Anna Karina)--
Wieder mal ein Beispiel, dass ein schöner Threadtitel nicht unbedingt ein praktischer ist. Wer nicht nach dem Stichwort „Serge“ sucht, wird ihn wahrscheinlich nicht so leicht finden. Darf ich den Nachnamen ergänzen?
--
@Herr Rossi: Nur zu, ich musste selbst gerade ewig suchen.
Gute Liste übrigens, pinch!
--
pinch
2. Je t’aime moi non plus (avec Mme. Birkin)Ui, da gefällt mir seine Version mit B.B. sogar noch besser. Ansonsten eine sehr schöne Auswahl.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke.
--
Der Versuch einer Top 10:
1. Cargo Culte
2. Sensuelle Et Sans Suite
3. Requiem Por Un Con
4. Bonnie And Clyde (Avec Brigitte Bardot)
5. Variations Sur Marilou
6. La Recette De L’amour Fou
7. Intoxicated Man
8. Quand Mon 6’35 Me Fait Les Yeux Doux
9. Requiem Pour Un Twister
10. Marilou Sous La Neige--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klasse Liste, MN. „Sensuelle et sans Suite“ mag ich ebenfalls sehr. Aber weshalb schreibst Du denn „Requiem pour un Con“ nicht aus? Das schürt doch nur wieder die zweideutigen Begrifflichkeiten.
--
Schöne Idee dieser Thread und interessant, da ich von S.G. kaum etwas habe. Nun würde mich aber doch interessieren, auf welchen CDs ich die oben genannten Stücke finde, bzw. was ist hier empfehlenswert? Danke im voraus für die Antwort.
--
Hat sich erledigt, da ich wo anders im Forum fündig geworden bin.
--
pinchKlasse Liste, MN. „Sensuelle et sans Suite“ mag ich ebenfalls sehr. Aber weshalb schreibst Du denn „Requiem pour un Con“ nicht aus? Das schürt doch nur wieder die zweideutigen Begrifflichkeiten.
Okay, hab’s geändert. Nicht, dass pipe bowl bei der Auszählung durcheinander kommt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MelodyNelsonOkay, hab’s geändert. Nicht, dass pipe bowl bei der Auszählung durcheinander kommt.
Hehe… wobei mir da weniger Pipe Bowls stets zuverlässige Statistik, als vielmehr das weitaus verfänglichere „Conasse“ in den Sinn kam.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.