Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Iggy Pop – Preliminaires
-
AutorBeiträge
-
Ich lese gerade das Interview im neuen „Stern“.
Das Album ist am 18.05.09 erschienen. Wer hat es schon gehört oder weiß mehr dazu ??--
Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
varietyIch lese gerade das Interview im neuen „Stern“.
Das Album ist am 18.05.09 erschienen. Wer hat es schon gehört oder weiß mehr dazu ??Das Interview habe ich auch gerade gelesen, allerdings noch nichts gehört, soll ja ein wenig mehr in Richtung Ballade gehen. Da mir seine langsameren Sachen, besonders auf American Ceasar, schon gut gefallen haben, könnte die Neue durchaus interessant sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fündig geworden : http://www.youtube.com/watch?v=2xg0eYC2C1U
--
Der Guardian vergibt in seiner heutigen Printausgabe * * * *.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Album ist deutlich besser als erwartet.
--
Ich kenne bislang nur die Tracks, mit denen man unter der Woche auf Radio1 bombardiert wurde und bin doch positiv überrascht.
Wird es Vinyl geben?--
samDas Interview habe ich auch gerade gelesen, allerdings noch nichts gehört, soll ja ein wenig mehr in Richtung Ballade gehen. Da mir seine langsameren Sachen, besonders auf American Ceasar, schon gut gefallen haben, könnte die Neue durchaus interessant sein.
wenn du mit einer „wiedergeburt“ von serge gainsbourg glücklich wirst … ?
mir gefällt die scheibe (zumindest nach dem ersten hören) !--
BAD TASTE IS TIMELESSDas Album macht nach einer kurzen Kennenlernphase von zwei Durchläufen einen hervorragenden Eindruck.
--
Habe irgendwo etwas von einer „jazzlastigen“ Platte gelesen. Ist da was dran? Klingt interessant, kann ich mir bei Iggy Pop aber irgendwie nur schwer vorstellen.
--
Living Well Is The Best Revenge.Copperheadwenn du mit einer „wiedergeburt“ von serge gainsbourg glücklich wirst … ?
Ich höre da eher Tom Waits. Und echter Jazz ist das natürlich nicht, aber ein paar Einflüsse aus der Richtung sind zu hören. Bin noch unschlüssig, ob ich die Platte kaufen soll. Gibt es denn Vinyl?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Rob FlemingHabe irgendwo etwas von einer „jazzlastigen“ Platte gelesen. Ist da was dran? Klingt interessant, kann ich mir bei Iggy Pop aber irgendwie nur schwer vorstellen.
Ja, das klingt wirklich interessant.
In der Vokal-Jazz-Ecke hat Iggy Pop ja schon mal herumgeschnuppert. Ich erinnere mich an seine Louis Armstrong Hommage mit „We Have All The Time In The World“ und an das Duett mit Francoise Hardy bei I’ll Be Seeing You“.
Hat jemand das neue Album schon gekauft?
--
Vinyl gibt es offenbar (vorerst?) nicht. Ich hatte mir die limitierte Version bestellt, die immerhin eine 7″ Single enthält (ist aber bisher noch nicht angekommen):
http://blog.iggypoppreliminaires.com/--
Ich höre es grade erstmalig und es ist, was ich eigentlich so nicht erwartet hätte, wirklich richtig gut. ein bisschen leonard cohen, ein bisschen serge gainsbourg und ne prise lee hazlewood und am ende kommt ein neuer iggy pop bei raus, der sich aber manchmal, etwa beim Hammer „Nice to be Dead“, immer noch nicht zu alt fühlt um richtig schön die sau raus zu lassen. Bislang ****, aber da ist durchaus nach oben hin noch alles offen ^^
--
Es lief eine Bumm-Bumm-Musik ohne Gesang, im Gegensatz zu der sonst hier üblichen Rockmusik. Herrn Lehmann war das egal, Musik sagte ihm nichts. Nach seiner Meinung war sie in Kneipen nur dazu gut, daß sich die Leute in Ruhe anschreien konnten. "Ich versteh davon nichts. Das ist doch von Sylvio und Stefan." "Ich sags dir, die Schwulen, die sind immer ganz vorne. Das ist Acid House, Herr Lehmann."Erste Höreindrücke hinterlassen ein zwiespältiges Bild. Einerseits höre ich den eher ruhigeren Iggy, der mir schon auf Avenue B gut gefallen hat, nur eben mit mehr Chanson. „Nice to be dead“ ist auch mein spontaner Favorit des Albums.
Erste Wertung: Kein Highlight, aber auch nicht schlecht. Würde mich nicht wundern, wenn das Album sich zu einem Grower entwickeln würde. Mal abwarten – zumindest habe ich Lust es wieder zu hören.--
smash! cut! freeze!Ich habe das neue Iggy Album vorhin auf meiner 12 km Runde gehört und bin mehr als positiv überrascht. Gab es schon jemals einen so stilistisch breit aufgestellten Iggy Pop? Teilweise erinnert er stark Lenny Cohen, andererseits auch an Waits und Gainsbourg. Einen Iggy Pop typischen Punkkracher wird man hier nicht finden.
Ich finde Preliminaires nach dem ersten Hören großartig.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.