Zukünftige Turnier-Themen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,876 bis 1,890 (von insgesamt 2,784)
  • Autor
    Beiträge
  • #8451869  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,524

    Wie wäre es, wenn wir die MOJO-Liste der 100 besten Motown-Tracks zugrunde legen?

    http://www.rocklistmusic.co.uk/mojo_p2.htm#Motown%20Tracks

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8451871  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Wie atom und ich Anfang Februar hier im Thread ja schon mal haben anklingen lassen, würden wir gern ein kleines Joni-Mitchell-Alben-Turnier ausrichten, wenn euch das recht ist. Antreten würden hierzu die 19 Studio-, sowie die beiden Livealben.
    Es würde in der Vorrunde also 21 Platten geben, die in jeweils vier Gruppen gegeneinander antreten (6-5-5-5). Aus jeder Gruppe würden die jeweils zwei Meistgenannten weiterkommen (in der Vorrunde wären dabei auch noch Mehrfachnennungen möglich). Anschließend ginge es dann weiter mit dem Viertelfinale usw.
    Für jede Runde sind zwei Tage Zeit eingeplant. Das wäre dann also insgesamt eine Sache von acht Tagen. Ich hoffe, daß die Motown-Fans noch so lange warten können.

    Gruß, Cassa :wave:

    #8451873  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    Das Mitchell-Turnier würde ich sehr begrüßen und bin schon jetzt auf das Ergebnis gespannt.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8451875  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,336

    Da ich gerade in einer kleinen Joni Mitchell Phase bin, würde ich das sehr begrüßen, Cassa.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #8451877  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Schade

    --

    #8451879  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,524

    tolomoquinkolomSchade

    Wieso? Dann kann danach doch das Motown-Rennen starten.

    --

    #8451881  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Herr RossiWieso? Dann kann danach doch das Motown-Rennen starten.

    „Schade“ bezog sich eher auf das Mitchell-Turnier, das leider nichts für mich ist. Mit dem Gezwitscher dieser Ikone komme ich nicht zurecht. Bestimmt liegt es an mir. :-)

    Meine Motown-Stimmung werde ich solange konservieren und wünsche den Joni-Turnierteilnehmer einen spannenden Wettkampf.
    .

    --

    #8451883  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    tolomoquinkolomWie wäre es denn mit einem Motown-Singles-Turnier ?

    Die Idee finde ich auch super.:-)

    Wie schon von anderen geäußert, müsste man die Auswahl eingrenzen. Nur die Nr. 1-Hits zu nehmen wäre aber auch deshalb unglücklich, weil einige Sachen, die heute sehr bekannt sind und als große Klassiker gelten, es damals nicht auf Platz 1 schafften (nicht mal bei den R&B-Charts).

    Eventuell könnte man ein solches Turnier auf bestimmte Genres – allerdings wohl nicht leicht zu definieren, bzw. abzugrenzen – oder Zeitabschnitte (sehr enge z.B. 63-66; 67-69 etc.) eingrenzen. In den Fällen wären allerdings mehrere Motown-Turniere nötig. Auch bliebe das Problem, dass wohl nur ganz wenigen alles bzw. wenigstens das allermeiste bekannt sein dürfte.

    Vielleicht kann man es einfach so machen, dass jeder 10 oder 20 Songs nennt, die er besonders mag. Vorausgesetzt, es beteiligen sich genug daran, würden die genannten (bei zu vielen Verschiedenen Songs evtl. nur die, die mindestens 2x genannt werden) die Startliste bilden. In dem Fall kann es allerdings passieren, das der ein oder andere gute/wichtige Song fehlt. Eine bessere Lösung, ein solches Turnier praktikabel zu machen, fällt mir aber leider im Moment auch nicht ein.

    --

    #8451885  | PERMALINK

    manuel

    Registriert seit: 24.06.2007

    Beiträge: 545

    Damit dieses Forum nicht einschläft, würde ich gern ein weiteres Filmturnier ausrichten. Welcher Regisseur würde euch reizen?

    --

    #8451887  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,006

    ManuelDamit dieses Forum nicht einschläft, würde ich gern ein weiteres Filmturnier ausrichten. Welcher Regisseur würde euch reizen?

    Reizen? Viele. Praktikabel? Wenige. Woody Allen oder Truffaut wären möglich. Oder Bond…

    --

    #8451889  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Oder eins „Der beste Regisseur“.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #8451891  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    MelodyNelsonReizen? Viele. Praktikabel? Wenige. Woody Allen oder Truffaut wären möglich. Oder Bond…

    Möglich wären: Woody Allen, Scorsese, Billy Wilder, Spielberg zb

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #8451893  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,006

    Wilder, Scorsese und Spielberg würde ich auch unterstützen, evtl. auch Chaplin oder Fassbinder.

    Edit: Bollocks! Wenn hier schon Blind-Faith-Alben gerankt werden: Charles Laughton!

    --

    #8451895  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    @ Melody Nelson

    Hast du von den genannten Regisseuren alle Filme gesehen?

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #8451897  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,006

    Mozza@ Melody Nelson

    Hast du von den genannten Regisseuren alle Filme gesehen?

    Chaplin, Allen, Spielberg, Scorsese und Wilder: ja. Fassbinder und Truffaut jein.

    Frappierende Lücken wirst du bei jedem finden, weshalb B.B.s Vorschlag (Regisseure) wohl am unterstützenswertesten ist.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,876 bis 1,890 (von insgesamt 2,784)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.