Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Zukünftige Turnier-Themen
-
AutorBeiträge
-
MozzaWas hast du denn gegen diese Regisseure?
Nichts. Sie werden bei Gelegenheiten wie dieser nur stets zuerst aus dem Hut gezaubert. Für mich gibt es interessantere Regisseure für so ein Turnier.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
WerbungtolomoquinkolomNichts. Sie werden bei Gelegenheiten wie dieser nur stets zuerst aus dem Hut gezaubert. Für mich gibt es interessantere Regisseure für so ein Turnier.
Dann schlag doch ein paar vor.
Wobei ich nicht den Eindruck habe, dass Woody Allen besonders häufig in solchen oder ähnlichen Zusammenhängen gennant wird.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for metolomoquinkolomNichts. Sie werden bei Gelegenheiten wie dieser nur stets zuerst aus dem Hut gezaubert. Für mich gibt es interessantere Regisseure für so ein Turnier.
Der Grund, dass diese Regisseure zuerst aus dem Hut gezaubert werden ist ja auch simpel zu erklären. Die Filme kennen auch Leute, die sich mit Filmen nicht so sehr beschäftigen und man daher mehr Resonanzen bekommt.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Vielleicht haben diese Regisseure auch einfach gute (bzw. sehr gute ) Filme gemacht.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for metolomoquinkolomFür mich gibt es interessantere Regisseure für so ein Turnier.
Dann nenn halt welche!
Allen und Wilder gern, Scorsese muss nicht sein. Alle drei haben jedenfalls den nötigen Bekanntheitsgrad, um das erste Filmturnier hier im Forum auf eine relativ breite Basis stellen zu können.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Ich richte mich natürlich nach dem, was mehrheitlich gewünscht wird, um möglichst viele Nutzer mit dem Turnier zu erreichen. Mir sind zuerst Hitchcock, Kubrick und Wilder in den Sinn gekommen. Allen und Scorsese würden sich ebenso eignen. Leone hat mit gerade mal sieben Filmen, bei denen er alleine Regie geführt hat, ein zu schmales Gesamtwerk hinterlassen.
--
Antonioni, Cronenberg, Bava, Hawks, Sturges, Tsukamoto, Bogdanovich, Wenders, Peckinpah, Kurosawa, Almodovar, Polanski, Truffaut, Kubrick, Bigelow, Hitchcock, Teshigahara, Carpenter, Yuzna, Rohmer, Altman, Medem, Winterbottom, Chabrol, Jarmush …
--
tolomoquinkolomAntonioni, Cronenberg, Bava, Hawks, Sturges, Tsukamoto, Bogdanovich, Wenders, Peckinpah, Kurosawa, Almodovar, Polanski, Truffaut, Kubrick, Bigelow, Hitchcock, Teshigahara, Carpenter, Yuzna, Rohmer, Altman, Medem, Winterbottom, Chabrol, Jarmush …
Mit ganz wenigen Ausnahmen (Hitchcock, Kubrick) sind das Regisseure, von denen die wenigsten ausreichend Filme kennen. Für den Einstieg finde ich sie deshalb nicht geeignet.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]also an einem turnier wo almodovar, aber kein wilder vorkommt nehm ich gar nicht erst teil. das ist ja, als würde man ein auto-turnier mit smart aber ohne ferrari veranstalten.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONADu hast da was missverstanden – es sollen nicht Regisseure gegeneinander antreten, sondern die Filme eines Regisseurs.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Wenn man sich nicht für Kino interessiert und dessen bedeutende Regisseure bzw. deren Filme nicht kennt, ist es ziemlich unsinnig ein Film-Turnier zu starten. Wie viele Nutzer im Forum sollen denn erreicht werden, wenn es schon an der Minimalausstattung an Kenntnis zu Filmen von Antonioni, Hawks, Polanski, Truffaut, Wenders, Peckinpah oder Kurosawa scheitert.
--
In deiner Liste waren ein paar deutlich unbekanntere Namen vertreten als die, die du jetzt ausgewählt hast.
Und was spricht dagegen, erst mal mit einem Regisseur anzufangen, von dem möglichst viele Forumsmitglieder viele Filme kennen?
Außerdem geht es nicht um die „Minimalausstattung“, sondern wenn man ernsthaft an einem Turnier teilnehmen will, sollte man ALLE Filme kennen. Alle Filme von Truffaut zu kennen, geht über „Minimalausstattung“ weit hinaus.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]tolomoquinkolom Wie viele Nutzer im Forum sollen denn erreicht werden, wenn es schon an der Minimalausstattung an Kenntnis zu Filmen von Antonioni, Hawks, Polanski, Truffaut, Wenders, Peckinpah oder Kurosawa scheitert.
Für ein Turnier bräuchte man ja aber mehr als Kenntnis zu einzelnen Filmen, nämlich einen Überblick über das Gesamtwerk. Und wer hat den schon bei Wenders oder Kurosawa? Fände für den Einstieg auch die üblichen Verdächtigen am günstigsten. Ich wär dabei.
EDIT
Declan war schneller.--
Declan hat natürlich Recht. Daher halte ich Alfred Hitchcock für einen guten ersten Kandidaten für ein Regisseur-Turnier.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Für Leute die sich für Kino interessieren, sind die von mir Genannten sicher keine Unbekannten. Selbst die genannten Japaner nicht.
Wenn man ALLE Filme vom Turnier-Regisseur kennen muss, dürfte das den Teilnehmerkreis wesentlich einschränken. Selbst bei Wilder.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.