Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Zukünftige Turnier-Themen
-
AutorBeiträge
-
Von mir aus lieber Morrissey! Alben? Oder doch wieder Singles…?
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungMorrissey-Singles (nikodemus)
.
Alben lohnt wohl noch nicht.
--
and now we rise and we are everywherenikodemus.
Alben lohnt wohl noch nicht.
Stimmt auch wieder – wäre ein kurzes Turnier… :lol:
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)coleporterStimmt auch wieder – wäre ein kurzes Turnier… :lol:
Nun, jedes gegen jedes – da gäbe es doch genug zum Abstimmen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollein vu-alben-turnier?
--
nö, das is ja gleich rum, lieber n Neil Young Alben Turnier
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html*Martin*ein vu-alben-turnier?
:lol: Das wäre dann aber wirklich kurz!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)kurz und schmerzlos:lol:
Sieger :Loaded:lol:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlwollekurz und schmerzlos:lol:
Sieger :Loaded:lol:
Nein, „Squeeze“!!! :lol:
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)coleporterWie wäre es als nächstes mal mit einem Alben-Turnier? (Ich bin ja nicht so der Single-Typ…
)
Ich werfe mal hierfür The Beatles, The Byrds und Jethro Tull in die Runde. Nach der Turnier-Übersicht hatten wir diese bisher noch nicht. Wie ist die Interessenlage?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBeatles Alben Turnier fände ich sehr interessant
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherBeatles Alben Turnier fände ich sehr interessant
Ach ja, warum nicht – immerhin ein etwas umfangreicherer Katalog. Müsste man nur klären, ob Sachen wie „Yellow Submarine“ und „Magical Mystery Tour“ dazugehören.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)man könnte doch mal alte marketingstrategien aufleben lassen und die beatles-alben gegen die ersten 11 stones-alben antreten lassen.
--
Ich würde „Magical Mystery Tour“ und „Yellow Submarine“ rauslassen. Der Katalog enthält 11 reguläre Studioalben. Der Modus könnte so aussehen, dass man zunächst alle Alben in einer Vorrunde aufstellt, um danach mit den acht Alben, die die meisten Stimmen auf sich vereinigten, in einem Viertelfinale weiterzumachen.
Bitte um ein Signal, wenn dieses Turnier als nächstes eingeschoben werden soll. Ich wäre bereit. Wäre ein relativ kurzes Turnier (Gesamtdauer 8 Tage).
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlIch würde „Magical Mystery Tour“ und „Yellow Submarine“ rauslassen. Der Katalog enthält 11 reguläre Studioalben. Der Modus könnte so aussehen, dass man zunächst alle Alben in einer Vorrunde aufstellt, um danach mit den acht Alben, die die meisten Stimmen auf sich vereinigten, in einem Viertelfinale weitermacht.
Bitte um ein Signal, wenn dieses Turnier als nächstes eingeschoben werden soll. Ich wäre bereit. Wäre ein relativ kurzes Turnier (Gesamtdauer 8 Tage).
Ich wäre dafür zu haben.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.