Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Zu unrecht übersehene kleine Labels und Plattenfirmen.
-
AutorBeiträge
-
Fehlt mir hier im Forum komplett und da ich gerade einen Artikel über das wunderbare Label Tapete Records aus Hamburg schreibe, mache ich mal nen threat über kleine labels auf. tapete wurden u.a. vom ehemaligen jeremy days chef dirk darmstädter gegründet und veröffentlichen wunderbare deutsche musik von hidalgo, erdmöbel, neils frevert (ehemals nationalgalerie), montag und vielen mehr. kann euch nur empfehlen, mal in tapeterecords platten reinzuhören.
--
Langweilig!Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungDie gleiche Idee schwebte mir in den letzten Tagen auch im Kopf rum. Labels wie Apricot, Belle Union, Marina etc. pp. verdienen einen eigenen Bereich.
Danke, Litti.--
Wake up! It`s t-shirt weather.da geb ich dir recht!! also, bitte hinten anstellen und hier rein mit den zu unrecht kleinen und verkannten labels!!
--
Langweilig!Wenn vorhanden, am besten die Webadresse mit reinstellen und das Repertoire kurz vorstellen (so wie bei Tapete records schon geschehen). Evtl. bevorzugte Musikrichtung noch mit angeben.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Liverpool,England : Deltasonic, u.a. The Basement, The Coral
schöne,übersichtliche Homepage : www.deltasonic.co.uk
--
KITTY-YO (gonzales, peaches, maximilian hecker…)
mir zu rosa. aber gut.
http://www.kitty-yo.net/index2.php
--
Experimentelles, elektronisches & ein paar Jazz/Avantgarde Reissues gibt es bei diesem phantastischen Chicagoer Label:
Zu recht von Radiohead in diversen Interviews zu Kid A Zeiten als das inspirierendste Label für sie betitelt.
hefty records: http://www.heftyrecords.com/
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...SUPER TIPPS hier.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste aller kleinen Labels oder eine Internetplattform oder ein Portal von wo man aus diese kleinen Schätzchen erreichen kann.
Kennt sich da jemand aus ? In die „Gelben Seiten“ schauen ist sehr sehr müßig.
Gruss,
ae--
Unique records. das label, das frank pop entdeckt hat und daneben noch so hervorragende künstler wie das xaver fischer trio, n.o.h.a., eli goulart und andere beherbergt. schaut mal auf www.unique-records.com
--
Langweilig!Mag Sugar Free Records ganz gern. Chris Mills, Busy Signals und vor allem Wheat sind da große Klasse.
www.sugarfreerecords.comein kleines indielabel aus berlin ist firestation records (ex firestation tower records).
bands: u.a.
amber smith
arvidson
bazzooka cain
gentle tuesday
groovy cellar
lato
the O5
the spanish amandaam wochenende ist einer der chef´s mit seinem ship shape club in berlin auch als dj unterwegs und beschallt die leute mit indiepop,northern soul,britbeats,clubtunes,scandic pop und 80´s revival.
und man kann mit denen nett einen trinken.
:twisted:
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!hab grade folgende ganz gute auflistung von labels gefunden
http://www.artistdirect.com/music/ubl/reso…:DE-1-1,00.html
--
Langweilig!Mag Sugar Free Records ganz gern. Chris Mills, Busy Signals und vor allem Wheat sind da große Klasse.
www.sugarfreerecords.comGuter Tipp! Dort haben ja auch Beulah veröffentlicht. Und bei Wheat hab ich grad gelesen, dass sie von Dave Fridmann und Michael Ivens (Flaming Lips) produziert wurden. Wie sind die?
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Mag Sugar Free Records ganz gern. Chris Mills, Busy Signals und vor allem Wheat sind da große Klasse.
www.sugarfreerecords.comGuter Tipp! Dort haben ja auch Beulah veröffentlicht. Und bei Wheat hab ich grad gelesen, dass sie von Dave Fridmann und Michael Ivens (Flaming Lips) produziert wurden. Wie sind die?
Die haben mal auf nem Musikexpress Sampler das übergroße „Don´t I Hold You“ draufgehabt, so bin ich auf die gekommen. Der Song ist auch auf dem Acoustic 1 Sampler drauf und auf der wheatmusic.com Seite gibt´s den Videoclip und einige andere MP3s zum Probehören. Der Rest der Sachen ist ebenso recht lofi und hat einiges an Melodien und tollen Songs zu bieten. Ist nur leider schwer an die CD´s zu kommen, weil sie in Deutschland trotz viel Lob damals für Hope And Adams kaum etwas verkauft haben. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.