Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Andere Publikationen › Zeitungen
-
AutorBeiträge
-
nail75Und häufig sind sie zudem die Erfinder von Lügen und Unwahrheiten.
gäääääääähn…
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungNapoleon DynamiteWo macht man denn diese Erfahrung?
In öffentlichen Verkehrsmitteln.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Und häufig sind sie zudem die Erfinder von Lügen und Unwahrheiten.
natürlich muss man die Bild mit demselben Abstand lesen wie die Musikbeiträge hier im Forum…
--
Ich lese täglich die Süddeutsche.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Dick Laurentnatürlich muss man die Bild mit demselben Abstand lesen wie die Musikbeiträge hier im Forum…
Ich lese sie immer mit besonders großem Abstand.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75In öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das liegt daran, dass Frauen nicht in der Öffentlichkeit Zeitung lesen.
Von den oben genannten lese ich gelegentlich die FAZ und die BILD (d.h. lesen kann man in diesem Fall nicht sagen, ich schaue mir die Bilder und Überschriften an). Regelmäßig lese ich die Berliner Zeitung (nicht zu verwechseln mit der BZ).
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDas liegt daran, dass Frauen nicht in der Öffentlichkeit Zeitung lesen.
Interessant. Aber Bücher lesen sie sehr wohl. Warum ist das so?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Interessant. Aber Bücher lesen sie sehr wohl. Warum ist das so?
Ich vermute, Frauen, die in der Bahn Bücher lesen, lesen wiederum keine BILD. – Ach, ich hab‘ auch keine Ahnung.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoIch vermute, Frauen, die in der Bahn Bücher lesen, lesen wiederum keine BILD. – Ach, ich hab‘ auch keine Ahnung.
Ist aber eine interessante Beobachtung.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.kaufe, wenn überhaupt, die Sueddeutsche, und allein Heute lohnt es sich, denn
DIEDRICH DIEDERICHSEN schreibt über Popmusik:
http://www.sueddeutsche.de/n5k38d/2991643/Wohlklang-in-einem-etwas-anders-sozialisierten-Ohr.html
Gruß--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Yellowsubmarinekaufe, wenn überhaupt, die Sueddeutsche, und allein Heute lohnt es sich, denn
DIEDRICH DIEDERICHSEN schreibt über Popmusik:
http://www.sueddeutsche.de/n5k38d/2991643/Wohlklang-in-einem-etwas-anders-sozialisierten-Ohr.html
GrußDen Artikel werde ich gleich mal lesen. Sehr lustig ist schonmal die Bildbeschriftung zum VU-Bananencover: „Unsere erste Banane. Andy Warhols berühmtes Cover für das dritte, 1969 erschienen Album der New Yorker Rockband Velvet Underground…“
Nicht berühmt genug offenbar, um zu verhindern, dass der Bildredakteur bei seiner Blitz-Recherche mit der Diskographie etwas durcheinander kommt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Ich bevorzuge die Welt Kompakt. Hab keine Zeit mich mit 3000-Wort starken Artikeln aufzuhalten. Und in der Bahn ist es ganz gut eine Zeitung zu haben, die aufgeschlagen nicht 3m² groß ist.
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins...Declan MacManusIch lese täglich die Süddeutsche.
Daran hat sich nichts geändert – ich bin nach wie vor Abonnent.
Jedoch spiele ich mit dem Gedanken, mal Berliner Zeitung und Tagesspiegel zu testen. Ob sie die SZ werden ersetzen können, weiß ich nicht. Vielleicht in Kombination: Abo eines der Berliner Blätter und Wochenend-Abo der SZ. Mal schauen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Der Tagesspiegel ist mE die einzige Berliner Zeitung, die man dauerhaft goutieren kann
--
out of the blueYellowsubmarinekaufe, wenn überhaupt, die Sueddeutsche, und allein Heute lohnt es sich, denn
DIEDRICH DIEDERICHSEN schreibt über Popmusik:
http://www.sueddeutsche.de/n5k38d/2991643/Wohlklang-in-einem-etwas-anders-sozialisierten-Ohr.html
GrußSchlimm, dieses intellektuelle Gewichse von Diederichsen. Substantivierungen und Fremdwörter zuhauf, verquaste Schachtelsätze, soziologische Bildungshuberei. Was bleibt? Keinerlei Erkenntnisgewinn!
--
I hunt alone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.