Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Yusuf Islam – An Other Cup
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
guenterduddaSalman Rushdie lebt noch. Alle Bush-Wähler und Bush-Sympathisanten, alle Künstler die Bush tolerieren, sind aktuell schuldig am Massenmord im Irak.
na ein paar Iraker leben ja auch noch, ist dann wohl nicht so schlimm…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungdougsahmHeute etwas garstig aufgelegt, kramer ? Das Adjektiv ist doch durchaus positiv belegt – oder ? Jedenfalls mag ich nette Kneipenbesuche, nette Gesprächpartner(innen), wenn jemand sagt, dass ich nett wohne, fasse ich das als Kompliment auf und wenn jemand sagt, dass meine Kinder nett sind, käme ich nie auf die Idee, dass er meint, dass sie langweilig, überflüssig und nicht störend sind.
:bier:
Zur CD:
Kenne bislang nur 2 Songs aus dem Radio, und die Wahrscheinlichkeit, dass ich die CD erwerbe, geht gegen Null.
Lieber höre ich mir doch dann die alten Platten an…--
Nes:bier:
Zur CD:
Kenne bislang nur 2 Songs aus dem Radio, und die Wahrscheinlichkeit, dass ich die CD erwerbe, geht gegen Null.
Lieber höre ich mir doch dann die alten Platten an…Ach, die Musik ist ziemlich gut und kriegt von mir auf jeden Fall ***. Es ist halt wirklich und wahrhaftig der Nachfolger von „Back To Earth“, nur halt a bisserl spät.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Jörg KönigAch, die Musik ist ziemlich gut und kriegt von mir auf jeden Fall ***. Es ist halt wirklich und wahrhaftig der Nachfolger von „Back To Earth“, nur halt a bisserl spät.
Ja, das dachte ich mir schon.
Früher…fand ich Cat Stevens supertoll.
Ich glaub, ich war sogar ein bisschen verliebt in ihn.
Heut kann ich mir schon noch mit Genuss einzelne Songs anhören, bei ner ganzen Scheibe wirds schon kritisch, und zwar ob der Stimme.
Ein guter Songschreiber und Gitarrist ist er natürlich allemal.Und was gar nicht geht, ist die Namensänderung, als er damals zum Islam übertrat!
--
Nes…
Und was gar nicht geht, ist die Namensänderung, als er damals zum Islam übertrat!Wie bitte?
Die meisten haben hier im Forum auch nicht ihre wirklichen Namen, einige sogar mehrfach ihren Forumskünstlernamen geändert. Manche spielen in der einen, dann in einer anderen Band. Es gibt Leute, die kaufen nicht immer beim gleichen Bäcker. Nur der kleine doofschöne grandiose Cat Stevens wird in seinem Namen eingesperrt. Freiheit für Steven Demetre Georgiou oder Yusuf.
Im übrigen sind die Aufklärer hier ja die Totengräber, den Yusuf bestreitet den Mordaufruf unterstützt zu haben.http://de.wikipedia.org/wiki/Cat_Stevens
Yusuf Islam ist ein Gegner des Terrors und verurteilte die Anschläge des 11. September. Allerdings soll er angeblich 1989 den Mordaufruf gegen den Schriftsteller Salman Rushdie, den der iranische Staatschef Ruhollah Khomeini ausgesprochen hatte, unterstützt haben. Später bestritt er dies und sagte, dass ihm von einem englischen Journalisten eine sehr böse Falle gestellt wurde. Er gab zu, eine Briefaktion gegen Rushdies Buch Die satanischen Verse mitgetragen zu haben, den Mordaufruf habe er allerdings nie befürwortet.Und auch in jetzigen Interviews distanziert er sich davon. Warum wird das nicht zur Kenntnis genommen? Davon will ich nichts mehr hören! Davon will ich nichts mehr hören.
http://www.faz.net/s/RubE219BC35AB30426197C224F193F54B1B/Doc~E397DC7B8380F4AB39283110DD8264048~ATpl~Ecommon~Scontent.html
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Clau Mir wird jetzt schon schlecht wenn ich daran denke, wie ganz Deutschland den Typen in vierzehn Tagen bei „Wetten Dass…“ beklatscht.
Wetten Dass dann „Heaven/Where Tru Love Goes“ dargeboten wird, welches genau so inspirierend wie die ganze Sendung ist.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.guenterdudda
Im übrigen sind die Aufklärer hier ja die TotengräberDanke, Guenter. Es wurde zunehmend unerträglich. Aus dem Ungefähren heraus (denn Genaues wußte keiner) wird ungeprüft verurteilt und verdammt. Ausgeblendet wird, was Yusuf Islam, so soll er als Privat-Mensch auch heißen dürfen, in all den Jahren Gutes getan hat. Es wäre ein Leichtes gewesen herauszufinden, ob er sich zu den Vorwürfen distanzierend oder bestätigend geäußert hat. Um das neue Album sollte es im übrigen hier gehen.
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Vor einiger Zeit war in der Wochenendausgabe der SZ ein ganzseitiges Interview mit ihm zu lesen. Von einer scharfen Distanzierung seinerseits war da aber nicht die Rede. Etwas von bösen Journalisten, von heutiger Distanz etc. aber an eine deutliche Abkehr oder ein Sorry kann ich mich nicht erinnern.
Wie auch? Er ist strenggläubig und da passt die Fatwa irgendwo, alles andere wäre seinerseits geheuchelt. Sein derzeitiges Auftreten in der westlichen Kultur ist ja für viele Fundis schon ein Pakt mit dem Teufel. Verdammter Spagat also.
Ich mag keine Spagate, tun weh.--
FAVOURITESotisIch mag keine Spagate, tun weh.
Mal ausprobiert?:sonne:
Zu den Distanzierungen zu der Fatwa:
Klar, heute, wo die Fatwa auch von oben aufgehoben wurde, ist es leicht sich davon zu distanzieren. Vor 15 Jahren, das wäre es von ihm mutig gewesen sich dagegen zu stellen, da hätte er Respekt einfahren können und ein echter Vermittler zwischen islamischen und westlichen Positionen werden können um des Friedens willen. Wer weiß, vielleicht hätte er sogar im Westen so stark für Respekt gegenüber dem Islam gewirkt, dass ein zweiter Golfkrieg hätte verhindert werden können – reine Spekulation gewiss, aber wenn hier jeder mal spekulieren darf, dann will ich auch mal!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJetzt wird es infam. Er habe den Mordaufruf nicht unterzeichnet, behauptet Jusuf Islam scheinheilig. Nur: das hat nie jemand behauptet. Tatsache ist (seit vielen Jahren unwidersprochen), daß er sich weigerte, das Todesurteil seiner geistlichen Obrigkeit zu kritisieren oder auch nur zu kommentieren. Was – in seiner exponierten Stellung als prominenter Glaubensfax – auf dasselbe hinausläuft wie eine Billigung. Damals machte es dem verlogenen Ex-Sänger überhaupt nichts aus, für diese seine menschenverachtende Einstellung und Handlungsweise medial an den Pranger gestellt zu werden. Er hätte sich ja nur verbal distanzieren müssen vom Fatwa-fordernden Gesindel. Nichts dergleichen kam ihm über die Lippen. Nun, da er wieder Lieder trällert und ein Produkt am Markt hat, merkt er, daß es besser ist, sich etwas abzusetzen von den Mordgelüsten mancher Mullahs. Erfordert ja auch keinen Mut mehr, seit die Fatwa gegen Rushdie nur noch von einigen versprengten Taliban aktiv hochgehalten wird. Um dafür Rechtfertigungen zu suchen, braucht man schon ein extrem meschuggenes, heillos wirres Weltbild.
--
Entschuldigung, daß ich mich hier einmische.
Aber hat diese, sicherlich auch berechtigte, Diskussion etwas mit der Betrachtung des Albums zu tun?
Ich denke, nicht!
--
guenterduddaWie bitte?
Die meisten haben hier im Forum auch nicht ihre wirklichen Namen, einige sogar mehrfach ihren Forumskünstlernamen geändert.Zur Erläuterung, Günter, für mich wird er immer Cat Stevens bleiben!
Über seine religiösen oder /und damit einhergehenden politischen Ansichten habe ich mich mit keiner Silbe geäussert.
Es ging mir lediglich um den Namen.Ansonsten hat asdfjklö Recht.
Edit: empfand übrigens bei Prince ebenso, als er sich plötzlich Symbol nannte.
--
Jan Wö
Zu den Distanzierungen zu der Fatwa:
Klar, heute, wo die Fatwa auch von oben aufgehoben wurde, ist es leicht sich davon zu distanzieren. Vor 15 Jahren, das wäre es von ihm mutig gewesen sich dagegen zu stellen, da hätte er Respekt einfahren können und ein echter Vermittler zwischen islamischen und westlichen Positionen werden können um des Friedens willen. Wer weiß, vielleicht hätte er sogar im Westen so stark für Respekt gegenüber dem Islam gewirkt, dass ein zweiter Golfkrieg hätte verhindert werden können – reine Spekulation gewiss, aber wenn hier jeder mal spekulieren darf, dann will ich auch mal!Hätte, wäre, wenn… glaubst Du wirklich, Islamisten würden auf einen Konvertierten hören? Oder dass Yusuf den Golfkrieg hätte verhindern können? Am Ende ist er noch schuld an der gegenwärtigen Situation im nahen Osten. Meine Güte…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?asdfjklöEntschuldigung, daß ich mich hier einmische.
Aber hat diese, sicherlich auch berechtigte, Diskussion etwas mit der Betrachtung des Albums zu tun?
Ich denke, nicht!
Normalerweilse würde oder könnte man sagen, es hat nichts mit dem Album als solches zu tun.
Hier im Forum wird allerdings öfters mal eine „ganzheitliche“ Betrachtungsweise favorisiert.
Einige laden dann was zur Person ab, zum Glauben, zur Weltanschauung oder was auch immer und dann geht es schnell auf ein Nebengleis.
Andere wiederum ärgern sich vielleicht heute noch, daß sie in der Jugend lieber ihre Fähigkeit des schnellen Akkordwechsels ausbauten, anstatt mit dem einen oder anderen Cat Stevens-Song ein paar nette Mädels zu gewinnen.
Was wiederum offenbar latente Hassgefühle verursachte. Wofür allerdings Cat Stevens aka Yusuf Islam selbst am allerwenigsten verantwortlich gemacht werden kann.
Was solls, es ist halt so.Zum Album: in den nächsten paar Tagen wird es wohl bei mir eintrudeln und ich freue mich drauf. Mal schauen, vielleicht stellt sich ja dieses gewisse Tea For Tillerman-Gefühl wieder ein, welches ich vor vielen Jahren schon sehr mochte.
Seine detaillierten Beweggründe, nach sehr langer Zeit wieder ein Album einzuspielen, sind für mich vorerst zweitrangig und die Spekulationen darüber von untergeordneter Bedeutung. Gleiches gilt in Bezug auf das Album für seine religiösen Überzeugungen.
Würde ich solche Dinge eher in den Mittelpunkt einer Betrachtung rücken, dürfte ich mir keinen Film mehr von einem gewissen Tom Cruise ansehen, der ist nämlich in Sachen Weltanschauung ein wesentlich größeres Übel. Aber das nur am Rande, ich möchte es nicht weiter ausführen.Ach ja: Du solltest dich für deine Einmischung nicht entschuldigen (müssen).
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )asdfjklöEntschuldigung, daß ich mich hier einmische.
Aber hat diese, sicherlich auch berechtigte, Diskussion etwas mit der Betrachtung des Albums zu tun?
Ich denke, nicht!
Die Tatsache, dass es für einige hier ein wichtiger Aspekt bei der Auseinandersetzung mit dem Album ist, zeigt doch, dass dem wohl so ist – ob es jetzt manchen halt passt oder nicht.
@sprach:
Natürlich war das haltlose Spekulation, ich wollte auch mal spontan assoziierend große Zusammenhänge verweben. Mal spüren wie sich das anfühlt. Na gut. Been there, done that, bought the fridgepan…--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.