Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Young Marble Giants
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, das passt:
1980: Colossal Youth * * * *
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungIrgendwie klemmt bei Euch die Sternetaste.;)
Colossal Youth * * * * *
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hilf mir bitte auf die Sprünge Rossi, woran hapert es bei mir? Die Tendenz zeigt zwar nach oben, aber die volle Punktzahl kommt mir noch sehr weit weg vor…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine höhere Wertung haben „Colossal Youth“ vor allem die Atmosphäre-Drop-Outs gekostet. Wisst ihr, was ich meine? Wenn in alten Aufnahmen kurzzeitig, meist für Sekundenbruchteile, ein Kanal ausfällt. Das passiert hier ab und an mit dem Songmaterial.
--
@grievousangel: Alles gut, vielleicht ergibt sich das noch im Laufe der Zeit. Beim Rückblättern in diesem Thread habe ich mich erinnert, wie es mir anfangs mit dem Album ging. Sein Stellenwert ist bei in den letzten elf, zwölf Jahre immer weiter gestiegen. Das ist wirklich ein „grower“.
@harry-rag: Bei welchen Songs hapert es aus Deiner Sicht?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Besonders deutlich wird es beim Eröffnungsstück auf der „Testcard“ (EP), wo ich kurzzeitig meine, „Intermission“ blinken zu sehen und dann den nackten Mann an der Heimorgel aus „Monty Python’s Flying Circus“ vor meinem geistigen Auge vorbeiziehen lasse. Bei „Colossal Youth“ sind es vor allem „Eating Noddemix“, „The Man Amplifier“ und das Instrumental „Wind In The Rigging“, aber auch zwischendurch verdünnisiert sich manchmal die Atmosphäre. Als Muttersprachler hat man es sicher einfacher, sind die Texte doch wirklich gut und vor allem ein Kontrast zum Zehenwippersound, der diese manchmal überdeckt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.