Woran erkenne ich rare Platten?

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum Woran erkenne ich rare Platten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • #60545  | PERMALINK

    ribosom

    Registriert seit: 13.01.2008

    Beiträge: 122

    Hallo liebes Forum,

    Meine Frage ist woran ich rare Platten erkenne…
    unteranderem auch, was die Zahl an der Seite des Plattencovers sagt?!

    Würde mich freuen über Antworten

    Liebe Grüße

    Birne

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7016429  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Geruch. Streng müffelnde Platten sind meistens wertvoll.

    --

    #7016431  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Zwei Löcher in der Mitte, jede Seite eins.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #7016433  | PERMALINK

    ribosom

    Registriert seit: 13.01.2008

    Beiträge: 122

    Die Frage kommt von einem 15 jährigen Schüler, der trotz Vinylliebe keine Infos dazu im Netz entdeckt!
    Sagt mal…

    --

    #7016435  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

    --

    #7016437  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Hallo Ribosom,

    meinst Du mit raren Platten besonders limitierte Auflagen und ähnliches oder einfach nur Platten, die selten zu bekommen sind?
    Letzteres kann man einschätzen wenn man sich mit den Künstlern etwas beschäftigt, vor allem die Verkaufszahlen. So war z.B. „Wish You were Here“ von Pink Floyd ein absoluter Verkaufserfolg und die Platte kriegt man günstig auf jedem zweiten Flohmarkt. Die ersten Alben der Band, „Piper at the Gates of Dawn“ und „Saucerful of Secrets“ waren hingegen weniger massentauglich, folglich seltener verkauft und daher auch rarer.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #7016439  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    Die Zahlen an der Seite sind meistens der labelcode, oder manchmal auch die chronologische Nummer die die Platte in der Label-Discographie hat. Mit „rar oder nicht“ hat das nur indirekt zu tun und sagt auch nicht mehr darüber aus, als die Zahlen auf einer Briefmarke. Nur der Kenner eines labels weiß genau, welche Nummer mehr wert ist als andere.

    Für bestimmte Sparten, wie z.b. Rockabilly, Doo Woop oder „Rare Soul“ gibt es Kataloge mit groben Orientierungspreisen, oder auch für Spezialgebiete wie die Beatles oder Elvis. Ob es einen … ich sachma „generellen“ Musikkatalog mit Preisen gibt, wage ich zu bezweifeln, dazu gibt es dann doch zu viele Platten auf diesem Planeten.

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
    #7016441  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #7016443  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Eine recht einfache Möglichkeit, Preistendenzen herauszufinden ist immer mal wieder bei Ebay und den einschlägigen Händlerseiten reinzuschauen.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #7016445  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Rare Platten erkennst du an ihrer Nichtverfügbarkeit.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7016447  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Rar ist ja auch so ne Definitionssache. In kleiner Serie aufgelegt, z.B. in verschiedenen Vinylfarben, als Special mit Bonus-Tracks, als Picture- Disc oder oder….
    Ich habe eine ziemlich rare Bowie von „The man who sold the world“ in fettem Vinyl mit einem seltsamen Cover, das ich leider damals mit meinem Namen bekritzelt habe. Und schon sinkt der Wert……..Rar ist sie dennoch.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #7016449  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    Stormy Monday
    Ich habe eine ziemlich rare Bowie von „The man who sold the world“ in fettem Vinyl mit einem seltsamen Cover, das ich leider damals mit meinem Namen bekritzelt habe. Und schon sinkt der Wert……..Rar ist sie dennoch.

    Sogar noch rarer – jetzt isses n Einzelstück :lol:

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
    #7016451  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Meist in kleinen Auflagen gepreßt und verkauft – teils wieder eingestampft – oft musikalisch nicht gar soo toll – wenn doch, dann in der Masse der Zeit untergegangen… leider für die Bands, die sich dann oft schnell wieder aufgelöst haben ( Bokaj Retsiem )

    Du wirst doch nicht … Opa`s, Oma`s ; Vati`s oder Muttis alte Scheiben verhökern wollen:lol:

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #7016453  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Bei Originalplatten aus den Sixties fiel mir immer der stabile Karton auf.

    Doch mein Zahnarzt hat mir ein Original von „Around And Around“ der Stones geschenkt und der Karton ist noch wabbliger und dünner als modernere LPs.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #7016455  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Blossom ToeBei Originalplatten aus den Sixties fiel mir immer der stabile Karton auf.

    Doch mein Zahnarzt hat mir ein Original von „Around And Around“ der Stones geschenkt und der Karton ist noch wabbliger und dünner als modernere LPs.

    Hast du Dir ein neues Gebiss, mit allem Drum und Dran, gestalten lassen?

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.