Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor

Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 1,212)
  • Autor
    Beiträge
  • #12135317  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Eigentlich verwunderlich, dass sie die, die ganz schnell weg waren, nicht noch mal auflegen. Für „Aqualung“ und „Songs from The Wood“ bekommt man ja heute fast ein Reihenhaus in einem Kasseler Vorort.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12139613  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Der erste Song aus dem neuen Album von Steven Wilson, der elektronische Ansatz von The Future Bites wird weitergeführt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12139619  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Ich glaube, ich bleibe weg von diesem Werk.

    --

    #12139707  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Immer mit der Ruhe. „Perfect Life“ hat auch einen sogar starken elektronischen Ansatz, passt sich in HCE aber wundervoll ein. Das Hauptproblem bei TFB war ja nicht die Elektronik, sondern die radikale Konsequenz, mit der SW um jeden Preis verstören wollte. Den Kick hat er ja nun gehabt.
    Diesen Song möchte ich eigentlich erst im Album Kontext beurteilen. Der steht noch viel zu einsam in der Landschaft, obwohl das ein schönes Video ist.

    --

    #12144221  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Jethro Tull – The Broadsword And The Beast – The Monster Edition (2023)

    Das in Deutschland sehr beliebte Album kommt als 40jähriges Jubliläum mit einjähriger Verspätung auf den Markt. Natürlich als Buch Box „Monster Edition“ auf 5 CD/3 DVD inklusive 164 seitigem Buch. Neben dem Original Album gibt es die Asscociated Recordings, Demos und 1981 Master Mixes unter der Federführung von Steven Wilson. Weiterhin auf 2 CD ein komplettes der Tour 82 Live in Germany. Die 3 DVD bieten leider nur diverse Audio Formate und keine bewegten Bilder.

    Komplett neu und unveröffentlicht sind 9 Songs, davon 5 Instrumentals. Aufgrund der Güte und Menge der Aufnahmesessions von 1981/82 kann man sagen, das das Line Up Anderson, Barre, Pegg, Vettese und Conway super harmonierte und soviel Material einspielte, das es locker für ein Doppelalbum gereicht hätte. Das Großteil davon landete auf den Tonträgern 20 Years Of Jethro Tull und Nightcap. Das zweite Album neben dem Original hätte nach meinem Geschmack folgende Songs beinhalten können: Crew Nights, Jack-A-Lynn, Overhang, Rhytm In Gold, Down At The End Of Your Road, Drive On The Young Side Of Life, Jack Frost And The Hooded Crow, Too Many Too, Lights Out und Mayhem, Maybe.

    Das Konzert ist aus vier verschieden Locations in Frankfurt, Ravensburg, Böblingen und Freiburg zusammen geschnitten worden und bietet eine Top Setlist mit vielen der neuen Songs. Videoaufnahmen gibt es leider keine, das ist schade, denn aus eigenen Erfahrungen (Essen am 12/4/1982) kann ich sagen, das es ein tolles Spektakel war, inklusive Wikingerschiff, Breitschwert und einer Alptraum Bestie auf Anderson’s Schulter beim gleichnamigen Song.
    Alles in allen das letzte fast makellose Album von Jethro Tull.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12144241  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Wir wollen aber nicht „Roots to Branches“ außer Acht lassen.

    Broadsword übrigens bei imusic für 70,99.

    --

    #12144245  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    close-to-the-edgeEigentlich verwunderlich, dass sie die, die ganz schnell weg waren, nicht noch mal auflegen. Für „Aqualung“ und „Songs from The Wood“ bekommt man ja heute fast ein Reihenhaus in einem Kasseler Vorort.

    Auch, wenn man nur eines der beiden Genannten hat? Aber egal,  nach Kassel will ich eh nicht umziehen.  ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12144249  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dengelIch glaube, ich bleibe weg von diesem Werk.

    Ich ebenso.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12144257  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    close-to-the-edgeWir wollen aber nicht „Roots to Branches“ außer Acht lassen.

    Noch einmal ein starkes Album, nach dem schwachen Catfish Rising, aber mit Dot com war Schicht im Schacht.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12144259  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    wolfgang

    close-to-the-edgeWir wollen aber nicht „Roots to Branches“ außer Acht lassen.

    Noch einmal ein starkes Album, nach dem schwachen Catfish Rising, aber mit Dot com war Schicht im Schacht.

    Wir verstehen uns.

    --

    #12144261  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    onkel-tom

    close-to-the-edgeEigentlich verwunderlich, dass sie die, die ganz schnell weg waren, nicht noch mal auflegen. Für „Aqualung“ und „Songs from The Wood“ bekommt man ja heute fast ein Reihenhaus in einem Kasseler Vorort.

    Auch, wenn man nur eines der beiden Genannten hat? Aber egal, nach Kassel will ich eh nicht umziehen.

    Ihringshausen würde dir wohlmöglich gefallen. Aber Kassel hat in der Tat Ortsteile, wo man besser nicht hinzieht.

    Noch mal zur aktuellen Box. Zu dem Tarif bin ich bei künftigen Boxen auch nicht mehr ohne Weiteres dabei. Aber mit diesem Werk war ich von Anfang an immer sehr vertraut. Und für die Tour war ich damals einfach noch zu jung.

    --

    #12152849  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Für Freunde des gepflegten Krautrock gibt es ab dem 24.11.2023 eine 4 CD/ 1 Blu-ray Ausgabe des Nektar Klassikers „Remember The Future“.

    Neu remastert aus den Original-Masterbändern.

    Mit neuen 5.1 Surround Sound- und Stereomischungen des Albums sowie einem zuvor unveröffentlichten Livekonzert aus dem Januar 1974, dem Quad-Mix von 1973 und zusätzlichem Videomaterial des Promotionsfilms „Remember the Future“, des Films „Wings“ aus der BBC-Fernsehsendung „Old Grey Whistle Test“ und einer Live-Performance von „Desolation Valley / Waves“ für dieselbe TV-Show.

    Mit illustriertem Booklet und neuem Essay.

    Ursprünglich im November 1973 veröffentlicht, war das Album ein Konzeptwerk, das einen musikalischen Zyklus in zwei Teile aufteilte und im Chipping Norton Studios in England aufgenommen wurde. „Remember the Future“ wurde zum erfolgreichsten Album der Band, erreichte in Deutschland die Charts, landete aber auch auf Platz 13 der US-Billboard-Charts, obwohl die Band niemals in Amerika getourt hatte. Es war ein wegweisendes Album für die Band, das sie einem breiteren Publikum vorstellte, und bleibt eines der bekanntesten und hoch geschätzten Werke von Nektar.

    Diese 50. Jubiläumsausgabe umfasst 4 CDs und eine Blu-ray-Disc für alle Regionen und enthält eine neu remasterte Original-Stereomischung des Albums sowie zwei zusätzliche CDs mit einem zuvor unveröffentlichten Konzert, das im Januar 1974 in der Stadthalle in Münster, Deutschland, aufgenommen wurde, sowie beeindruckende neue 5.1 Surround Sound- und Stereomischungen des Albums aus den Original-Mehrspurtonbändern. Auf der Blu-ray-Disc sind auch der originale Quad-Mix von 1973 und zusätzliches Videomaterial enthalten, darunter der seltene Promotionsfilm „Remember the Future“, der Film von „Wings“, der in der BBC-Fernsehsendung „Old Grey Whistle Test“ gezeigt wurde, und eine Live-Performance von „Desolation Valley / Waves“ für dieselbe TV-Show.

    TRACK LISTING

    DISC ONE
    Remember the Future – The 50th Anniversary remaster
    1 Remember the Future Part One
    2 Remember the Future Part Two
    Bonus track
    3 Let it Grow (Live Erbach, Germany April 1973)

    DISC TWO
    Remember the Future – The 50th Anniversary stereo remix
    1 Remember the Future Part One
    2 Remember the Future Part Two
    Bonus tracks
    3 Lonely Roads (German promo single version)
    4 Let it Grow (German promo single version)

    DISC THREE
    Live at Stadthalle, Munster, Germany 28th January 1974
    Previously unreleased
    1 King of Twilight
    2 Desolation Valley
    3 A Day in the Life of a Preacher
    4 Cast Your Fate
    5 Remember the Future Part One

    DISC FOUR
    Live at Stadthalle, Munster, Germany 28th January 1974
    Previously unreleased
    1 Odysee
    2 That’s Life
    3 Fidgety Queen
    4 Ron’s On
    5 Show Me the Way
    6 Little Boy
    7 Need Love
    8 Smile / Lonely Roads
    9 Let it Grow

    DISC FIVE
    Remember the Future
    96 kHz / 24-bit 5.1 Surround Sound mix / stereo remix / original stereo mix / 1973 Quad mix
    1 Remember the Future – Part One
    2 Remember the Future – Part Two
    Visual content
    1 Remember the Future – (promotional film 1973)
    2 Wings (BBC TV “Old Grey Whistle Test” – 10th July 1973)
    3 Desolation Valley / Waves (BBC TV “Old Grey Whistle Test” – 23rd October 1973)

    Quelle: JFK Music

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12152861  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Also diesen Overkill kann und will ich nicht mitmachen. Zudem ist mir das Album dafür nicht bedeutend genug.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12152869  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Die zweite Seite ist ist sehr gut…..aber ist die Erste nicht eher langweilig?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12152899  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Remember The Future ist eines meiner absoluten Alltime-Faves. Dennoch reicht mir auch hier die Originalversion.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 1,212)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.