Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 1,212)
  • Autor
    Beiträge
  • #11885213  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Hier nochmal mein Post vom 17.08.22
    Die wird in diesem Jahr nicht mehr erscheinen, wahrscheinlich im Sommer oder Herbst 2023. Der Grund ist, das Ian Anderson an einem neuen Tull Album arbeitet, das Anfang 2023 erscheinen soll. Ihm ist wohl die Nähe der VÖ Termine der Box im Herbst 2022 und dem neuen Album zu nahe. Finde ich zwar albern, aber man kann es nicht ändern.

    Neu hinzufügen möchte ich, das die Broadsword Box die letzte Zusammenarbeit mit Steven Wilson sein wird. Das finde ich schade, gerade bei Under Wraps hätte man bestimmt etwas zum positiven ändern können, z.B. ein richtiges Schlagzeug aufnehmen (anstatt dieses fürchterlichen Drumcomputers) und die Gitarre von Martin Barre in den Vordergrund mischen, denn bei den Konzerten 1984 hörten sich einige Stücke der Platte wesentlich besser an.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11885217  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    wolfgangHier nochmal mein Post vom 17.08.22 Die wird in diesem Jahr nicht mehr erscheinen, wahrscheinlich im Sommer oder Herbst 2023. Der Grund ist, das Ian Anderson an einem neuen Tull Album arbeitet, das Anfang 2023 erscheinen soll. Ihm ist wohl die Nähe der VÖ Termine der Box im Herbst 2022 und dem neuen Album zu nahe. Finde ich zwar albern, aber man kann es nicht ändern. Neu hinzufügen möchte ich, das die Broadsword Box die letzte Zusammenarbeit mit Steven Wilson sein wird. Das finde ich schade, gerade bei Under Wraps hätte man bestimmt etwas zum positiven ändern können, z.B. ein richtiges Schlagzeug aufnehmen (anstatt dieses fürchterlichen Drumcomputers) und die Gitarre von Martin Barre in den Vordergrund mischen, denn bei den Konzerten 1984 hörten sich einige Stücke der Platte wesentlich besser an.

    Den muss ich übersehen haben.

    --

    #11885591  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Kings of Mercia – Kings Of Mercia (2022)

    Nachdem Fates Warning Sänger Ray Alder mit dem Projekt A-Z ein ordentliches Debutalbum vorgelegt hat, zieht Fates Warning Mastermind Jim Matheos mit der Formation Kings Of Mercia nach. Mitglieder sind: Jim Matheos (Guitar), Steve Overland (Vocals) (FM), Simon Phillips (Drums) (Michael Schenker Group, Toto), Joey Vera (Bass) (Fates Warning, Armored Saint). Geboten wird melodischer Hardrock, der ab und zu auch heavy ausfällt. Overland klingt wie eine Mischung aus Paul Rodgers, David Coverdale und Glenn Hughes, was wahrlich keine schlechten Referenzen sind. Starke Melodien und Hooklines setzen sich schnell im Gehörgang fest, auch gibt es einige typische FW Soli von Jim Matheos.

    Anspieltipps: Wrecking Ball, Set The World On Fire, das Rush ähnliche Liberate Me und der stärkste Song des Albums Your Life, sehr atmosphärisch mit einem Monster Groove.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11885595  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Die Besetzung macht neugierig. Wie schneidet bei dir dieses Album im Vergleich mit „A-Z“ ab?

    --

    #11885601  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Die Kings Of Mercia sind etwas härter und natürlich ist die Gitarrenarbeit von Matheos vorzüglich. Im Moment einen halben Stern besser als A-Z.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11885611  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Ok. Dann werde ich zugreifen.

    --

    #11888117  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Joe Bouchard – American Rocker (2022)

    Es gibt ein neues Album des ehemaligen BÖC Bassisten. Geboten wird eine tolle Mischung aus BÖC der 70er, melodiöser Hardrock mit Americana/Country Rock. Unterstützt wird Joe von seinem Bruder Albert, dem originalen BÖC Drummer. Ich habe einige Alben von ihm, aber das ist eindeutig das stärkste. Anspieltipps sind: In The Golden Age, Deadly Kisses, Off Season Hotel, Conspiracy und The Devil’s In The Details.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11888707  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Gerade im Eclipsed-Forum drüber gestolpert. Meinen die diese Preise ernst oder liegt es dran dass es Vorbestellungen sind und die Preise sich noch ändern?

    --

    #11888729  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    thesidewinderGerade im Eclipsed-Forum drüber gestolpert. Meinen die diese Preise ernst oder liegt es dran dass es Vorbestellungen sind und die Preise sich noch ändern?

    Amazon und JPC sind hier unverschämt teuer, bei JFK wesentlich günstiger. JFK sind die Vertriebspartner von Arena in Deutschland und haben die Platte schon drei Wochen vor den anderen am Lager, außer aktuell die 2 CD Version und ausgerechnet die habe ich vorbestellt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11888755  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Ach so ist das. Das finde ich nämlich schon echt krass.

    --

    #11898729  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Queensryche ist wirklich richtig stark geworden. Und Todd singt wirklich fantastisch. In „Forest“ klingt er übrigens wie Holly Johnson.

    Läuft richtig gut rein, und hat diesmal auch ein paar Ankerpunkte, die im Kopf bleiben. Das war bei den letzten Alben ja nicht immer so.

    --

    #11898753  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    close-to-the-edgeQueensryche ist wirklich richtig stark geworden. Und Todd singt wirklich fantastisch. In „Forest“ klingt er übrigens wie Holly Johnson. Läuft richtig gut rein, und hat diesmal auch ein paar Ankerpunkte, die im Kopf bleiben. Das war bei den letzten Alben ja nicht immer so.

    Das höre ich ähnlich, nur das mit Holly Johnson ist mir nicht aufgefallen, muss ich darauf achten. Mal abgesehen von dem Unsinn mit „Rebel Yell“, ist der Track „Tormentum“ der Prog Überhammer.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11899085  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Ja, ich frage mich sogar ob das eine Hommage sein soll, oder ob sie sich viel mehr über Idol lustig machen.

    --

    #11899377  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Die neue Arena kratzt gerade an der Höchstwertung… wäre die erste in diesem Jahr.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11901985  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    close-to-the-edge    … In „Forest“ klingt er übrigens wie Holly Johnson.

    Ja, dieser Vergleich ist recht zutreffend. Kann man durchaus heraus hören.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 1,212)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.