Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor
-
AutorBeiträge
-
Und wenn wir schon bei Neuheiten sind. Am 27. Mai erscheint das Debüt von Venus Principle „Stand In Your Light“. Die Band wurde u.a. von ehemaligen Mitgliedern von Crippled Black Phoenix gegründet.
https://justforkicks.de/shop/progressive/12558/stand-in-your-light-cd-digi
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungNeues Album „From The New World“ von Alan Parsons erscheint am 15.07.22.
From The New World continues with the classic sound Parsons has become known for during his impressive 50+ year career by fusing progressive, symphonic, and classic rock elements together throughout this stunning new album. Guest appearances include guitar virtuoso Joe Bonamassa, and vocalists Tommy Shaw of STYX, David Pack formerly of Ambrosia, and American Idol alumni James Durbin, who blend seamlessly with Alan and his incredible band.
From The New World tracklist:
1. Fare Thee Well
2. The Secret
3. Uroboros (featuring Tommy Shaw of STYX)
4. Don’t Fade Now
5. Give ‚Em My Love (featuring James Durbin, Joe Bonamassa)
6. Obstacles
7. I Won’t Be Led Astray (featuring David Pack, Joe Bonamassa)
8. You Are The Light
9. Halo
10. Goin‘ Home
11. Be My BabyLINE-UP:
Lead Vocals – Alan Parsons, Tommy Shaw, David Pack, James Durbin, P.J. Olsson, Todd Cooper, Dan Tracey, Mark Mikel, Tabitha Fair
Backing Vocals – Alan Parsons, Tommy Shaw, P.J. Olsson, Todd Cooper, Dan Tracey, Doug Powell, Mark Mikel, Chris Shutters, Scott Hunt
Guitars – Alan Parsons, Jeff Kollman, Dan Tracey, Doug Powell, Jeff Marshall, James Durbin, Tim Pierce
Bass – Guy Erez
Drums – Danny Thompson
Keyboards – Tom Brooks, Doug Powell, Matt McCarrin, Kim Bullard
Sax – Todd Cooper
Cello on “I Won’t Be Led Astray” – Mika Larson
Guitar Solos on “Give ‘Em My Love” and “I Won’t Be Led Astray” – Joe Bonamassa
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Guest appearances include guitar virtuoso Joe Bonamassa, and vocalists Tommy Shaw of STYX,
Schon zwei Gründe wegzubleiben. Beides Meister des gepflegten Mittelklasse-AOR.
--
Reinhören werde ich da auf jeden Fall, der Vorab Track ist schon mal rockiger als das komplette letzte Album.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIch trau dem Braten nicht.
--
Irgendwie hat er einfach Mitte der 90er aufgehört, gute Songs zu schreiben. Da ist es fast egal wen er dabei hat. Das hier ist doch auch schon wieder nichts, was man sich schön hören könnte. Vielleicht könnte er ja mal ein Album zusammen mit Donald Fagen machen. Das hätte mal richtig Reibung.
--
close-to-the-edgeIrgendwie hat er einfach Mitte der 90er aufgehört, gute Songs zu schreiben. Da ist es fast egal wen er dabei hat. Das hier ist doch auch schon wieder nichts, was man sich schön hören könnte. Vielleicht könnte er ja mal ein Album zusammen mit Donald Fagen machen. Das hätte mal richtig Reibung.
Da ist was wahres dran, ach, those were the days mit Tales Mystery And Imagination oder Turn Of A Friendly Card. Leider wird Eric Woolfson nicht mehr zurückkehren.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNachdem das letzte Queensryche Album „The Verdict“ recht stark ausgefallen ist, folgt am 07.10.22 die Platte „Digital Noise Alliance“.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydengelUnd wenn wir schon bei Neuheiten sind. Am 27. Mai erscheint das Debüt von Venus Principle „Stand In Your Light“. Die Band wurde u.a. von ehemaligen Mitgliedern von Crippled Black Phoenix gegründet. https://justforkicks.de/shop/progressive/12558/stand-in-your-light-cd-digi
Bin schon beim ersten Durchgang sehr angetan. Tolle Songs, deutlich geschliffener als bei CBP.
--
close-to-the-edge
dengelUnd wenn wir schon bei Neuheiten sind. Am 27. Mai erscheint das Debüt von Venus Principle „Stand In Your Light“. Die Band wurde u.a. von ehemaligen Mitgliedern von Crippled Black Phoenix gegründet. https://justforkicks.de/shop/progressive/12558/stand-in-your-light-cd-digi
Bin schon beim ersten Durchgang sehr angetan. Tolle Songs, deutlich geschliffener als bei CBP.
Müsste bei mir heute auch noch eintreffen…Das steigert meine Vorfreude.
--
close-to-the-edgeBin schon beim ersten Durchgang sehr angetan.
Hier auch. Habe direkt die Artbook Ausgabe bestellt.
--
Totale Zerstörung!Wenn die Post heute nicht kommt…………….
--
Sehe ich jetzt erst. Die sind ja bei Prophecy. Schick.
--
James LaBrie – Beautiful Shade Of Grey – 2022
Ein neues Soloalbum des „Dream Theater“ Sängers „James LaBrie“ ist am 20.05.22 erschienen. Mit seiner Stammband hat der musikalische Inhalt so gut wie nichts gemeinsam, stattdessen dominieren hauptsächliche akustische Instrumente, dezente Keyboards, wunderschöne Melodien und natürlich die Ausnahmestimme des Sängers. Bei den Songs muss er einmal nicht gegen den Lärm seiner „DT“ Kollegen anschreien. (Originalton LaBrie) Es überwiegen ruhige, balladeske Töne mit den Anspieltipps „Devil In Drag“, das es auch als elektrische Version auf das Album geschafft hat, (der einzige Song, der an „DT“ erinnert) die tolle Piano/Orchester Ballade „What I Missed“, das melancholische „Give And Take“ und das durchaus gelungene „Led Zeppelin“ Cover „Ramble On“. Auf der Negativseite stehen die doch arg kitschigen und gefühligen „Wildflower“ und „Am I Right“. Insgesamt aber ein durchaus empfehlenswertes Album mit starken Melodien und „LaBrie’s“ gefühlvollem Gesang.
Zu den beteiligten Musikern gehören „James LaBrie“, (Lead Vocals) „Paul Logue“, (Acoustic und Bass Guitar) „Christian Pulkkinen“ (Keyboards) „Marco Sfogli“, (Guitars) und „LaBrie’s“ Sohn „Chance LaBrie“, (Drums) der wie eine jugendliche Ausgabe seines Vaters aussieht.
Devil In Drag (Acoustic Version)
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang … Insgesamt aber ein durchaus empfehlenswertes Album mit starken Melodien und „LaBrie’s“ gefühlvollem Gesang.
Gehörtest Du nicht in der Vergangenheit zumindest mehrmals zu den Kritikern von seinen Künsten!??
--
Jokerman. Jetzt schon 68 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: de
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.