Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor
-
AutorBeiträge
-
Ich bin zugegebenermaßen erst durch die Besprechung des neuen Albums „IV“ in der aktuellen Ausgabe der ECLIPSED auf die griechische Band NAXATRAS gestoßen und möchte gerne mal dazu einladen das eine oder andere Ohr zu riskieren: NAXATRAS-Bandcamp
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungFrage in die hiesige kleine Runde: kennt jemand eine gute Bezugsquelle – d.h. relativ preisgünstig sowie innerhalb der EU – für CD von RACHEL FLOWERS?
Bisher bin ich nur über Direktbezug bzw. BANDCAMP gestolpert, und da Versand aus USA dies natürlich mit den Begleiterscheinungen von Zoll, Ust und horrendem Betrag für P&P nach DE.
--
flashbackmagazineAktuell werden NESTOR au Schweden mit ihrem Album „Kids In A Ghost Town“ so ziemlich überall gehypt … hat hier jemand sich eventuell einen durchgängigen Eindruck von besagtem Album machen können?
PS: und falls jemand eine gute Bezugsquelle für die CD, am besten aus DE, kennt, bitte Info. Die üblichen Mailorder haben die CD – vermutlich wegen noch fehlendem Plattenvertrages – nicht in ihrem Angebot.Endlich habe ich die CD zu einem erschwinglichen Preis erstanden.
https://www.value-merch.de/de/nestor-kids-in-a-ghost-town-digipak-cd
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
close-to-the-edgeAllerdings lassen Rush sich das doch etwas besser bezahlen als Tull. Das Buch gibt es leider nur in der Riesenkiste. Genau das will ich aber haben. Ein Modellauto hingegen brauche ich eigentlich nicht. Die 5 Vinyls gibt’s separat.
So wie ich das lese, ist die Super Deluxe Box für 290 Dollar nur über die Webseite von Rush zu beziehen, dort sind sechs printed lyric sheets enthalten, von Neil Peart geschrieben. Die normale Deluxe Box im Handel wird dementsprechend preiswerter sein.
Update, bei jpc sind die Sachen jetzt auch gelistet, zu ernüchternden Preisen. Die große Kiste für 287, die 5 LP Box allein für 147, und die kleine 3 CD Box für 31.
Nun denn, das wird nicht das letzte Wort sein.
--
Da werde ich erstmal abwarten, wie sich der Preis entwickelt, denn 287 Euro werde ich auf keinen Fall zahlen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang
Endlich habe ich die CD zu einem erschwinglichen Preis erstanden. https://www.value-merch.de/de/nestor-kids-in-a-ghost-town-digipak-cd
Danke für Tip
PS: womit versenden die (Deutsche Post/DHL?) und wie hoch sind die Versandkosten?
--
flashbackmagazine
Wolfgang
Endlich habe ich die CD zu einem erschwinglichen Preis erstanden. https://www.value-merch.de/de/nestor-kids-in-a-ghost-town-digipak-cd
Danke für Tip
PS: womit versenden die (Deutsche Post/DHL?) und wie hoch sind die Versandkosten?Habe für den Brief (Post) 2,30 € bezahlt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGerade gesehen, dass Bestellungen innerhalb von DE versandkostenfrei versendet werden
und somit gleich mal bestellt.
--
Glück gehabt, hatte über Ebay bestellt. Später habe ich dann auch gesehen, das über den Anbieter direkt kein Porto anfällt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIch hatte den Hinweis auf deren Website erst spät, aber doch noch rechtzeitig erblickt … hatte bisher nur in den üblichen Info-Teilen nachgeschaut, wo aber überhaupt keine entsprechende Infos erhalten sind.
Dir nochmals danke für den Tipp!
--
flashbackmagazineIch hatte den Hinweis auf deren Website erst spät, aber doch noch rechtzeitig erblickt … hatte bisher nur in den üblichen Info-Teilen nachgeschaut, wo aber überhaupt keine entsprechende Infos erhalten sind.
Dir nochmals danke für den Tipp!Gern geschehen, habe die CD jetzt zweimal gehört, sehr sehr gut. Hätte ich sie schon im vorigen Jahr gehabt, sie wäre in meinen Jahrescharts ziemlich weit oben gelandet.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMarillion – An Hour Before It’s Dark (2022)
Nach der längsten Pause zwischen zwei Alben veröffentlichen „Marillion“ ihr Werk „An Hour Before It’s Dark“. Das vorherige Album „F.E.A.R“ wurde 2016 von der Kritik und der Fangemeinde größtenteils abgefeiert, was in einem fulminanten Konzert in der prestigeträchtigen Royal Albert Hall gipfelte.
Das neue Album ist wieder ein wortgewaltiges geworden, in seinen Texten tobt sich „Steve Hogarth“ wieder einmal so richtig aus. Hauptsächlich geht es natürlich um die Corona Pandemie, die Klimakrise und den allgemein schlechten Zustand des Planeten. Gut, das der Ukraine Krieg jetzt erst stattfindet, sonst wäre dieses Thema auch noch angepackt worden. Textlich ist das alles so deprimierend, das sich die Jungs wohl gesagt haben, machen wir die Musik dazu etwas lockerer als zuletzt.
Die drei ersten Tracks „Be Hard On Yourself“, „Reprogram The Gene“ und „Murder Machines“ sind recht dynamisch angelegt und werden hauptsächlich im Midtempobereich angeboten. „The Crow And The Nightingale“ ist textlich eine Verbeugung an „Leonard Cohen“, passend dazu gibt es sehnsuchtsvolle Melodien, die von einem Chor und einem Streichquartett unterstützt werden. Als Abschluß ertönt eines der wenigen Gitarrensoli von „Steve Rothery“.
„Sierra Leone“ handelt von einem Jungen, der einen wunderschönen Diamanten findet, sich aber nicht von ihm trennen kann, weil er sich der Schönheit und Faszination des Edelsteins nicht entziehen kann. Musikalisch zieht sich das Stück etwas in die Länge, ohne das der Song besondere Höhepunkte aufweist.
Der abschließende Longtrack „Care“ kann mit den großartigen „Neverland“ und „Invisible Man“ vom Album „Marbles“ durchaus mithalten. Eine prägnante Basslinie von „Pete Trewavas“ eröffnet diesen Track, der in seinem Verlauf die Trademarks der Band enthält. Schwelgerische Keyboards, traumhafte Melodien, ein herzzerreißendes Gitarrensolo und einen „Steve Hogarth“, der das Abschiednehmen vom Leben in gewohnt theatralischer Weise zum Besten gibt.Nachdem der Song zum Ende gekommen ist, läuft die Zeitanzeige ca. fünf Minuten in aller Stille weiter, ein alberner Gag, den sie schon öfter gebracht haben, um dein nur noch ein Lachen oder ähnliches anzubringen. In diesem Fall jedoch erklingt eine 12′ Remix Version des Tracks „Murder Machines“, die erheblich von der Albumversion abweicht. Eine verfremdete Stimme, viel Elektronik mit Halleffekten und donnernde Drums bieten eine perfekte Club Tanznummer, das gefällt mir sehr gut.
Insgesamt ein Album, was ich auf der positiven Seite der Veröffentlichungen mit dem neuen Sänger „Steve Hogarth“ einordnen würde.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNa also, nach deinen bisherigen Aussagen musste man ja schon mit dem Schlimmsten rechnen. Da bin ich ja richtig erleichtert. Und so neu ist der Sänger auch nicht. Immerhin ist er für den größten Teils des Outputs von Marillion mitverantwortlich.
--
Schön, das ich dir die Angst nehmen konnte, das Album ist „F.E.A.R“ von der Atmosphäre doch recht ähnlich und der „Neue“ Sänger sollte natürlich ein Scherz sein.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryScherz? Man weiß doch, wie du der „Fish-Ära“ nachtrauerst. Ich denke, Platte trudelt im Laufe des Monats bei mir ein. Habe nämlich bei JFK noch andere auf dem Merkzettel.
Was zu „Twelfth Night“: JFK hat für April eine Compi (?) angekündigt. Meinst du, die taugt was?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.