Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Wolfgang Ambros
-
AutorBeiträge
-
Harry Rag“Es lebe der Zentralfriedhof“ war meine deutschsprachige Entdeckung für 2011. Großartiges Album!
Ja, das ist es. Freut mich, dass es dir gefällt.
Dann kann ich dir noch ganz dringend „Wie im Schlaf“ ans Herz legen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Ja, das ist es. Freut mich, dass es dir gefällt.
Dann kann ich dir noch ganz dringend „Wie im Schlaf“ ans Herz legen.Mir wurde auch noch „Hoffnungslos“ empfohlen. Magst du das nicht?
--
Harry RagMir wurde auch noch „Hoffnungslos“ empfohlen. Magst du das nicht?
Entschuldige, dass ich mich unaufgefordert kurz zu Wort melde:
Zappa1 hat natürlich völlig recht, wenn er „Wie im Schlaf – Ambros singt Dylan“ empfiehlt. Eine wunderbare Platte – für jemanden, der Ambros mag, Pflicht!Mein Lieblingsalbum bleibt allerdings „Hoffnungslos“.
--
I will hold the tea bag.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ach, „Wie im Schlaf“ ist die Dylan-Platte. Ja, die kenne ich und mag ich auch, besitze ich aber nicht.
--
Harry RagMir wurde auch noch „Hoffnungslos“ empfohlen. Magst du das nicht?
Doch doch, natürlich.
Ich könnte dir noch mehr empfehlen.
Die „Wie im Schlaf“ ist halt meine Zweitliebste.Natürlich ist auch „Der Watzmann ruft“ (Studioaufnahme) unbedingt Pflicht, ebenso „Schaffnerlos“ oder „Augustin“. „Weiß wie Schnee“ ist ebenfallst ein großartiges Album.
Natürlich ganz groß das Live-Album „Auf an langen finstern Stroßn“. Wobei ich hier empfehlen würde, gut erhaltenes Vinyl zu bekommen (Doppel-LP), da auf der CD-Version leider Songs fehlen.Du siehst, ich bin Fan…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1
Natürlich ist auch „Der Watzmann ruft“ (Studioaufnahme) unbedingt Pflicht,Davon gab’s eine Neuauflage. Bei amazon schrieb jemand:
Es handelt sich NICHT um das „eins-zu-eins remaster“ der uns bekannten Erstveröffentlichung von 1974.
Sämtliche gesprochene Texte, Szenen sowie Erzählungen, sind von den drei Herren neu eingespielt worden und nur die Lieder hören sich wie früher an (Kann jedoch noch nicht sagen, ob diese auch neu eingespielt sind, eher nicht).Kannst du dazu etwas sagen?
--
Zappa1das Live-Album „Auf ana langen finstern Stroßn“.
:sonne:
Ja, hier sollte man sich nach dem Doppel-Vinyl umsehen.
Ausgerechnet die titelgebende Zeile aus dem Track „Denk ned noch“ (ein Dylan-Cover von „Don’t think twice it’s alright“) ist auf der CD nicht enthalten, sehr schade.Bei amazon kann man die Doppel-LP schon ab 5€ finden.
--
I will hold the tea bag.Harry RagDavon gab’s eine Neuauflage. Bei amazon schrieb jemand:
Kannst du dazu etwas sagen?
Leider nicht.
Ich habe glücklicherweise noch mein altes Vinyl und eine frühe CD-Pressung, die wie das Original ist.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102PatrikTroll:sonne:
Ja, hier sollte man sich nach dem Doppel-Vinyl umsehen.
Ausgerechnet die titelgebende Zeile aus dem Track „Denk ned noch“ (ein Dylan-Cover von „Don’t think twice it’s alright“) ist auf der CD nicht enthalten, sehr schade.Bei amazon kann man die Doppel-LP schon ab 5€ finden.
Mir geht es wie dem Jesus fehlt auch, unglaublich…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
http://www.youtube.com/watch?v=FJSy3a6YwEo :sonne:
Die drei Best Of-CDs stehen hier noch im Schrank, aber ich werde dann mal hauptsächlich nach „Hoffnungslos“ Ausschau halten.
„Heroin spaziert, heroin spaziert, ganz Wien storniert den Wein und raucht sich nur mehr ein.“
--
Harry Raghttp://www.youtube.com/watch?v=FJSy3a6YwEo :sonne:
Die drei Best Of-CDs stehen hier noch im Schrank, aber ich werde dann mal hauptsächlich nach „Hoffnungslos“ Ausschau halten.
„Heroin spaziert, heroin spaziert, ganz Wien storniert den Wein und raucht sich nur mehr ein.“
Das ist großartig, ja.
Da ist übrigens auch eine sensationelle Fassung auf dem Live-Album drauf.
Sehr schön auch, dass er es in der Stadthalle wohl vor der Pause gespielt hat und am Ende sagt: „Dankeschön und 20 Minuten Rauchpause…“ :lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
A so a Rausch is so was schenes, sowas gemietliches…:lol:;-)
--
Harry RagA so a Rausch is so was schenes, sowas gemietliches…:lol:;-)
…so was bequemes…:lol:
Und Prost! :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Cheers! Ich mache mich vom Onlineacker und werde ein Flascherl öffnen.:bier:
--
Und weil wir gerade dabei sind, einer meiner liebsten Songs von ihm:
:sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.