Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Wolfgang Amadeus Mozart
-
AutorBeiträge
-
@deadflowers:
Welches ist Deine liebste Einspielung des Requiems?Bei mir Scherchen vor Jochum vor Davis.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deWie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
Werbung@atom
Bruno Walter .--
dead finks don't talkdeadflowers
Mein Liebstes Klavierkonzert ist das K 467 mit Dinu Lipatti und Herbert von Karajan.Szell/Casadesus kennst du!?
Und was ist mit 491? Zwischen den beidne konnte ich mich nie richtig entscheiden.
Habe außer in Opern noch nie guten Karajan-Mozart gehört.
Bzgl Don Giovanni hab eich auch noch die sehr schöne Krisp-Aufnahme.--
FAVOURITESotisSzell/Casadesus kennst du!?
Und was ist mit 491? Zwischen den beidne konnte ich mich nie richtig entscheiden.
Habe außer in Opern noch nie guten Karajan-Mozart gehört.
Bzgl Don Giovanni hab eich auch noch die sehr schöne Krisp-Aufnahme.Jo die Krips Aufnahme von DG interessiert mich auch schon sehr lange. Ist bestimmt toll.
Szell/Casadesus kenne ich, liebe ich. Aber die 50er Aufnahme mit Lipatti stelle ich über alles. Famos (wie könnte es auch anders sein) sind auch die Aufnahmen von Arturo Benedetti Michelangeli, der hier noch mehr Farben und Bilder als bei seinem Debussy herausarbeitet, unter Carlo Maria Giulini.
Einen sehr guten Ruf haben noch die Einspielungen von Clifford Curzon, aber da kenne ich bisher nichts.
--
dead finks don't talkdeadflowersdie 50er Aufnahme mit Lipatti
Denn er ist früh gestorben.
Das Duo Lipatti / Karajan ist beim Schumannschen Klavierkonzert unvergleichlich. Karajan, dessen Stil sonst nicht von Intelligenz sondern direkter Natürlichkeit geprägt ist, hier ganz feinfühlig mit einem ganz ganz tollen Pianisten.
--
A Kiss in the DreamhouseIch weiß, dass es einen extra Bücher-Thread gibt, aber auch hier kann ich allen nur empfehlen:
„Mozart“ von Wolfgang Hildesheimer kostet nur € 10,– und ist das Beste was über den Herrn Moart gibt!!!
Als ich im Alter von 4 Jahren (ist verdammt lange her) anfing den Schulfunk im Rundfunk zu hören, wurde der immer mit der „Kleinen Nachtmusik“ eröffnet und von daher war mein Interesse an Mozart früh geweckt, bis die Beatles kamen…--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Habe eben eine Aufführung (leider erst ab Mitte des 2.Aktes, zu spät eingeschaltet..) von „La Finta Giardiniera“ (Gärtnerin aus Liebe, KV 196) auf Arte gesehen und hätte sehr gerne eine Aufnahme. Könnt ihr eine Einspielung empfehlen? Vinyl sieht offenbar nicht so einfach aus. Ich würde zwar nur ungern auf CD zurückgreifen, aber wenn es nicht anders geht, auch das nehmen.
--
Ich vermute das K 196 eher selten aufgenommen wurde. Daher würde ich wenn er es gemacht hat Hanoncourt nehmen. Auf LP gibt es eine Aufnahme von Hans Schmidt Isserstedt.
Direkt empfehlen kann ich aber nichts.--
dead finks don't talkHabe gerade mal bei Amazon überflogen und dort gibt es nur besagte Isserstedt Aufnahme als Gesammtaufnahme.
--
dead finks don't talkNochmal nachgesehen. Es gibt wohl wirklich nur Isserstedt und den auf LP.
--
dead finks don't talkDanke Dir. Habe nochmal gesucht und die Schmidt-Isserstedt Aufnahme jetzt auch auf LP gefunden. Harnoncourt gibt es zwar auch, aber offenbar nur auf CD.
--
Mozart-Fans, die lesen wollen, empfehle ich dringend das dreibändige Standardwerk über ihn von Hermann Abert, das es derzeit bei 2001 für 38 Euro gibt. Ich habe eine (Erst-?)Ausgabe von 1924 davon, blättere dennoch immer wieder darin.
Nur für ernsthafte Fans, aber gründlichere und bessere musikalische(!) Analysen seiner Werke habe ich bislang nirgendwo gelesen.--
FAVOURITESHi Otis,
super Tip, werde ich mir gleich mal kaufen.
Schönen Sonntag--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Nachfolgend einige Hinweise auf Fernsehsendungen bis zum 31.01.
Insbesondere bei den Digitalsendern wird vieles mehrfach wiederholt.ZDFtheaterkanal – Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse (KV 317)
25.01.2006 09:00-09:45
Wiener Sängerknaben und Wiener Hofmusikkapelle – Wiener Hofburg, 1978ZDFtheaterkanal – Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 19 F-Dur KV459
25.01.2006 14:00-14:30
Maurizio Pollini und die Wiener Philharmoniker – Musikvereinssal Wien, 1976ZDFtheaterkanal – Titus (La clamenza di Tito)
25.01.2006 19:40-22:05
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart – Glyndebourne Festival,
Großbritannien 1991 – …ARD – Mein Mozart
26.01.2006 23:45-00:45
Die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter
und ihr Lieblingskomponist
Film von Chris WeißARD – Mozart-Nacht im Ersten:
Die Hochzeit des Figaro
27.01.2006 01:05-04:00
(Le nozze di Figaro)
Eine Inszenierung von John Dew aus der Oper Leipzig
Musikalische Leitung: …ARD – Mozart-Nacht im Ersten:
Lorin Maazel dirigiert
27.01.2006 04:00-04:45
Wolfgang Amadeus Mozart:
Symphonie Nr. 41 C-dur KV 551 „Jupiter“
Es spielt das Symphonieorchester …ARD – Mozart-Nacht im Ersten:
Eine kleine Nachtmusik KV 525
27.01.2006 04:45-05:00
Es spielen Mitglieder des European Community Youth Orchestra
unter der Leitung von James JuddZDFtheaterkanal – Titus (La clemenza di Tito)
27.01.2006 11:35-14:00
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart – Glyndebourne Festival,
Großbritannien 1991 – …ZDFtheaterkanal – Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse (KV 317)
27.01.2006 14:00-14:45
Wiener Sängerknaben und Wiener Hofmusikkapelle – Wiener Hofburg, 1978 –
Konzert – KlassikZDF – Geburtstagskonzert aus Peking: Lang Lang spielt Mozart
27.01.2006 22:50-23:30
Lang Lang, Klavier
China Philharmonic Orchestra
Musikalische Leitung: Long Yu
China entdeckt die …MDR – Don Giovanni
28.01.2006 00:00-02:45
Darsteller:
Commendatore
Hidekazu Tsumaya
Don Giovanni
Tomas Möwes
Don Ottavio
Evan Bowers
Donna …ZDFtheaterkanal – Wolfgang A. Mozart: Konzert für Violine Nr. 2 D-Dur, KV 211
28.01.2006 09:00-09:25
Gidon Kremer und die Wiener Philharmoniker – Österreich 1986 – Konzert –
KlassikZDFtheaterkanal – Die Zauberflöte
28.01.2006 09:25-11:00
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart – Salzburger Marionettentheater, 1994 – MusiktheaterZDFtheaterkanal – Titus (La clamenza di Tito)
28.01.2006 16:35-19:00
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart – Glyndebourne Festival,
Großbritannien 1991 – …3sat – Die Zauberflöte
28.01.2006 20:15-23:25
Darsteller:
Franz Grundheber
Königin der Nacht
Luciana Serra
Monostatos
Heinz …SWR BW – W.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219
29.01.2006 09:15-09:45
Mozarts Violinkonzert A-Dur KV 219 gehört zu jenen drei Konzerten, die er in der kurzen Zeit …ZDFtheaterkanal – Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 19 F-Dur KV459
30.01.2006 14:00-14:30
Maurizio Pollini und die Wiener Philharmoniker – Musikvereinssal Wien, 1976 –
Konzert – KlassikZDFtheaterkanal – Titus (La clamenza di Tito)
30.01.2006 19:40-22:05
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart – Glyndebourne Festival,
Großbritannien 1991 – …RBB – NachtMusik:
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
31.01.2006 23:00-01:25
Dass die Zauberflöte heute als die meistgespielte und bekannteste Oper
schlechthin gilt, liegt nicht …--
Art VandelayZDFtheaterkanal – Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 19 F-Dur KV459
30.01.2006 14:00-14:30
Maurizio Pollini und die Wiener Philharmoniker – Musikvereinssal Wien, 1976 –
Konzert – KlassikNimmt mir das jemand auf?
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Schlagwörter: Wolfgang Amadeus Mozart
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.