Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wolf Maahn – Direkt ins Blut 2
-
AutorBeiträge
-
Jetzt habe ich ihn immer noch nicht live gesehen, aber mich würde mal folgendes interessieren: Da singt er „Ich wart auf Dich“ mit Naidoo und könnte sicher damit eine Hammer Single landen, weil das würde doch im Radio rauf und runter gespielt. Warum macht er es dann nicht? Will er evtl keinen Hit??
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungOhne viel von diesem Geschäft zu verstehen, aber ein guter Song ist nicht notwendigerweise ein Hit…..
--
Klar, ein guter Song ist nicht notwendigerweise ein Hit, dafür gibt es tonnenweise Beispiele. Aber wenn in Tschörmänie Xavier Naidoo singt, läuft das im Radio wie eine Tape Loop und schon geht es ab.
--
Kann Wolf Maahn live nur empfehlen. Und auf dieser Live-Platte sind einige Songs, die so richtig abgehen. Ich rede nicht nur von „Selbstrespekt“.
Der Backkatalog von Wolf Maahn wurde größtenteils am 4.12.07 „wiederveröffentlicht“. Sieht man zum Beispiel bei www.jpc.de. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?--
"play fuckin' loud" (Bob Dylan)Am Sonntag werd ich den Mann endlich live sehen!! Bin sehr gespannt :dance:
--
Wie war´s denn nun am Sonntag, whole lotta…? Ist Maahn den hohen Erwartungen gerecht geworden?
--
Die Erwartungen waren tatsächlich hoch und er hat sie locker übertroffen!
Wolf Maahn live ist ein Erlebnis! was soll ich sagen? Egal ob (un)plugged, oder wie immer er das nennt: da steht eine umwerfende, hochgradig inspirierte Rockband und produziert eine Gänsehaut nach der anderen. JEDER Song war gut und jeder dritte umwerfend. Die meisten von Direkt ins Blut2 plus einige die ich nicht kannte und eine Solo Einlage bei den Zugaben. Wolfs Performance war authentisch und locker, wechselnd vom Entertainer zum Melancholiker. DieStimmung war euphorisch. Ich kann das allen nur empfehlen, gehört jedenfalls ab sofort in meine persönliche Live-Top 10!--
Oh Mist, da scheine ich ja was verpasst zu haben. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, da hinzugehen. Jetzt war er schon zweimal in der Nähe (Frankfurt und Aschaffenburg) und ich habe beide Gigs versäumt. :doh:
--
Lese gerade im neuen rs, den review vom Album „Deserteure“, ein Rerelease eines aälteren werkes, die Hörproben auf Maahns Seite sind vielversprechend, klingt ziemlich anders…lohnt sich das?
--
Ja, das „Deserteure“-Album lohnt sich, denn es zeigt, wie fortschrittlich Maahn damals war. Diesen funkigen Einschlag hatte zu der Zeit keine deutsche Produktion, melodiös ist sie auch und die Texte spiegeln die Themen der Zeit gut wider. Sowohl werkimmanent, als auch musikhistorisch (welch große Worte…) von Bedeutung. Zumindest für jemanden, der Maahn mag.
--
OK!! Werkimmanent wichtig und auch noch musikhistorisch… ich bin schon unterwegs, ich renne sozusagen! Ja ich mag ihn und MUSS sofort dieses kaufen.
--
Stimmt! eine wirklich interessante Scheibe. Die ersten 3 Songs klingen fast modern und dann ab track 4 wieder nach 80s. Intelligente Texte
--
The long run to Wolf Maahn – nach fast genau zwei Jahren hat Whola lotta… die „Deserteure“ nun in der Hand! Beachtliches Tempo…;-)
Damit kann dann das Fieber rechtzeitig zur VÖ (19.3.) der neuen Maahn-Platte „Vereinigte Staaten“ zurückkehren!--
Nee, die hatte ich schon vorher, aber war längere Zeit nicht so viel online . Die Hörproben zu Vereinigte Staaten (amazon.de) sind tatsächlich vielversprechend!
--
Maahn spielt auf seiner gerade laufenden Tour bereits etliche Nummern aus dem neuen Album. Sind wirklich gute Sachen dabei; entsprechend gut war die Publikumsresonanz (zumindest in Hamburg)!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.