Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
Ich mag ja „Bürojörg“. Habe da immer Tanja & Ulf aus Stromberg vor Augen. Richtige Bürojörgs, die beiden.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbungstormy-monday„Kunde“ war auch mal so’n Wort. Lümmel, in dem Wörterbuch is nix wirklich rassistisches. Oder hast Du bei mir da was rausgelesen?
Dein Erkan & Stefan-„Isch“-Klamauk im Bezug auf Araber.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Na ja… Witze mit Namen sind ja eigentlich nicht erlaubt, bzw. schlechter Stil.
Nicht, dass ich mich daran halten würde, wollte es nur nicht unerwähnt lassen.Die besten Beleidigungen sind im Grunde gar keine Beleidigungen, sondern treffen, rhetorisch ansprechend, die Schwächen des Anderen, vor allem auf charakterlicher Ebene, wie z. B. Unzuverlässigkeit, Faulheit, Gier und Verlogenheit, um nur mal ein paar miese Eigenschaften zu nennen.
--
Don't think twice / Shake it on iceEin Klassiker.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
stormy-monday„Kunde“ war auch mal so’n Wort. Lümmel, in dem Wörterbuch is nix wirklich rassistisches. Oder hast Du bei mir da was rausgelesen?
Dein Erkan & Stefan-„Isch“-Klamauk im Bezug auf Araber.
Aha. Aber die reden wirklich so. Kenn ich aus erster Hand. Soll ich in dem Satz ein doitsches „ich“ schreiben? Och, lieber nö.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreGibt natürlich jede Menge ungelenker Namen, die schon provokant sind. Gab mal eine Website „blöde Namen“ oder so ähnlich. Die Leute wurden mit Vor- und Nachnamen sowie PLZ / Stadt genannt und Einige sind dagegen juristisch vorgegangen. Spaßbefreit, wie der Deutsche nun mal so ist, wurde die Seite dann vom Netz genommen. An einige Namen kann ich mich noch erinnern und finde die immer noch witzig.
--
Don't think twice / Shake it on ice
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,022
mozzaNa ja… Witze mit Namen sind ja eigentlich nicht erlaubt, bzw. schlechter Stil.
Nicht, dass ich mich daran halten würde, wollte es nur nicht unerwähnt lassen.
Die besten Beleidigungen sind im Grunde gar keine Beleidigungen, sondern treffen, rhetorisch ansprechend, die Schwächen des Anderen, vor allem auf charakterlicher Ebene, wie z. B. Unzuverlässigkeit, Faulheit, Gier und Verlogenheit, um nur mal ein paar miese Eigenschaften zu nennen.Das nennt man dann wohl „eine Spitze austeilen“. Aber ist das wirklich guter Stil, unterschwellig die Schwächen eines anderen bloßstellen? Da ziehe ich direkte konstruktive Kritik vor.
Und dann gibt’s ja noch sogenannte „vergiftete Komplimente“.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Die Frage ist ja, was eine Beleidigung (die noch näher zu definieren ist) bezwecken soll.
zuletzt geändert von mozza
Geht es nur um schlechte Laune, der man Luft verschaffen will, geht es um Aggressionen an sich, oder um eine Unerträglichkeit?
Schopenhauer hat einen durchaus brauchbaren Ansatz, was Beleidigungen angeht.--
Don't think twice / Shake it on icestormy-monday Aha. Aber die reden wirklich so. Kenn ich aus erster Hand. Soll ich in dem Satz ein doitsches „ich“ schreiben? Och, lieber nö.
Nee, Erkan & Stefan reden so. Nicht mal gut aufs Maul geschaut und dann beschissen umgesetzt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Sich selber beleidigen ist auch nicht schlecht. Das mache ich ab und zu mal ganz gerne.
--
Don't think twice / Shake it on icepfingstluemmel
stormy-monday Aha. Aber die reden wirklich so. Kenn ich aus erster Hand. Soll ich in dem Satz ein doitsches „ich“ schreiben? Och, lieber nö.
Nee, Erkan & Stefan reden so. Nicht mal gut aufs Maul geschaut und dann beschissen umgesetzt.
Ach so. Aha. Soso.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrestormy-monday
pfingstluemmel
stormy-monday Aha. Aber die reden wirklich so. Kenn ich aus erster Hand. Soll ich in dem Satz ein doitsches „ich“ schreiben? Och, lieber nö.
Nee, Erkan & Stefan reden so. Nicht mal gut aufs Maul geschaut und dann beschissen umgesetzt.
Ach so. Aha. Soso.
Mooooment!
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on icestormy-monday Ach so. Aha. Soso.
Willst du Erkan & Stefan irgendeine Fähigkeit im Bereich des Parodierens von Soziolekt attestieren?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Wer is’n das?
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrestormy-mondayWer is’n das?
Zooey Deschanel.
Witzig, „Wer is’n das“ habe ich zuletzt am Samstag Nobbi gefragt (allerdings so: Wer ist denn das), als ich eine LP von Lee Aaron gefunden hatte.
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.