Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DemonHackepeter ist vom Schwein, Tatar ist vom Rind.
Und die Variante mit Ei kenne ich von daheim auch nicht. Nur gewürzt und mit Zwiebel.Achso, das bezog sich jetzt mehr auf das Ei. Ohne Ei heißt es Gehacktes (Schwein)
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungDemonHackepeter ist vom Schwein, Tatar ist vom Rind.
Und die Variante mit Ei kenne ich von daheim auch nicht. Nur gewürzt und mit Zwiebel.In Tatar gehört Ei. Das andere ist doch Mett. Oder?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldIn Tatar gehört Ei. Das andere ist doch Mett. Oder?
Ja!
Nes hat ja auch ein „Mettbrötchen“ beschrieben. Die kennen Tatar gar nicht.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Die Metzgerei, bei der ich gerne Rindstatar kaufe, schreibt aufs Schild, das sie manchmal rausstellen, auch „Tartar“ – einmal war eine andere Kundin im Laden und fragte, ob es nicht „Tatar“ hiesse. Der Metzger lachte und meinte: „Schon, aber wenn wir’s so anschreiben, fragen alle Leute, ob das dasselbe sei wie Tartar“
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuf alle Fälle, ob mit „r“ oder ohne, als Mettbrötchen oder mit rohem Ei: *****
ich barfe auch ab und zu :sonne:
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre:sonne: @Stormy!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneJa!
Nes hat ja auch ein „Mettbrötchen“ beschrieben. Die kennen Tatar gar nicht.
Bei uns heißt das Hackepeter, wenn es vom Schwein ist. Das isst man mit Zwiebeln und Schrippe.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Bauarbeitermarmelade
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...MikkoBei uns heißt das Hackepeter, wenn es vom Schwein ist. Das isst man mit Zwiebeln und Schrippe.
Jenau!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.atomBauarbeitermarmelade
oder so
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!gypsy tail windDie Metzgerei, bei der ich gerne Rindstatar kaufe, schreibt aufs Schild, das sie manchmal rausstellen, auch „Tartar“ – einmal war eine andere Kundin im Laden und fragte, ob es nicht „Tatar“ hiesse. Der Metzger lachte und meinte: „Schon, aber wenn wir’s so anschreiben, fragen alle Leute, ob das dasselbe sei wie Tartar“
Ähnlich appetitlich wie die Scharlotten, mit denen der Koch unseres Betriebsrestaurants (sic!) die Speisen bereitet, oder das Bagett, welches zum Salat gereicht wird. Besonders gut kommt auch die Rockfor-Sauße an.
--
Bagett, igitt
Konfirmandebleesl ist grad mein Unwort des Tages – aus dem LU-Tatort, den wir gerade doch noch schauten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawie schön, wenn man ein echter ‚Gourmeggle‘ ist….
--
Wort: Handygürteltaschenträger
Erfreut mich, immer wenn ich es lese.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon„Songwriterin“
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.