Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
Also gut, es ist nicht witzig.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtAlso gut, es ist nicht witzig.
Natürlich nicht. Welchen Sinn sollte es denn auch machen, ins unendliche Schwafeln zu verfallen, wenn der Vorredner schon alles auf den Punkt gebracht hat? Das kostet mich als Leser nur Nerven und Zeit.
--
pinchNatürlich nicht. Welchen Sinn sollte es denn auch machen, ins unendliche Schwafeln zu verfallen, wenn der Vorredner schon alles auf den Punkt gebracht hat? Das kostet mich als Leser nur Nerven und Zeit.
Keine Ahnung, was es für Dich für einen Sinn macht, ich bin aber froh um jedes interessierte Wort, das ich Gifs, Likes, Sternegehube, Krankenwägen, und +1 Statements auch jeder Zeit vorziehen würde. Aber da ist halt jeder anders.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtAber da ist halt jeder anders.
:bier:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill„Krankenwägen“
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irrlichtich bin aber froh um jedes interessierte Wort
Das bin ich auch und genau das wollte ich ja mit meinem obigen Posting zum Ausdruck bringen. Betonung freilich auf „interessiert“ bzw. „interessant“.
--
IrrlichtKeine Ahnung, was es für Dich für einen Sinn macht, ich bin aber froh um jedes interessierte Wort, das ich Gifs, Likes, Sternegehube, Krankenwägen, und +1 Statements auch jeder Zeit vorziehen würde. Aber da ist halt jeder anders.
Grundsätzlich stimme ich Dir da zu, Irrlicht. Es gibt aber Situationen und gut ausformulierte Beiträge hier im Forum, da will man gar nicht mehr dazu sagen. Nur einfach seiner Zustimmung und Anerkennung Ausdruck verleihen. Da finde ich die +1 jedenfalls besser als als :bier: oder
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin da ebenfalls ganz Mikkos Meinung. Schließlich gibt es nicht selten Passagen und bereits klug durchdachte Postings in manchen Threads, bei denen man wirklich nichts mehr dazuschreiben muss, da sie viele Gedanken bereits durchgespielt haben und logische Schlüsse präsentieren, die mir aus der Seele sprechen und bei denen ich nichts, aber auch gar nichts mehr hinzufügen muss. Dort ist es dann mehr oder weniger ratsam und sinnvoll, wenn man seine Zustimmung durch eine einfache Floskel, sei es ein „+1“ oder ein, meinetwegen auch einfaches, dafür aber umso unmissverständlicheres „so ist es“, kundtut, als vielleicht mit einem Prositsmiley.
--
MikkoNur einfach seiner Zustimmung und Anerkennung Ausdruck verleihen.
Das ist ja auch gut so und gegen sparsame Verwendung ist nichts zu sagen. Wenn man es gefühlt mittlerweile aber in praktisch jeder dritten Diskussion gehäuft lesen muss, kommt man sich vor wie unter Robotern, die einheitlich genormte, maschinelle Floskeln auswerfen. Ich wäre glücklich, wenn eine „Zustimmung“ ein bischen, nunja, persönlicher und vielseitiger wäre.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch bin Dir sehr verbunden, wertes Irrlicht, dass Du Deine Empfindungen hier derartig klar darlegst, dass es mir ein steter Quell der Freude ist. Es grüßt C-3PO.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIrrlichtDas ist ja auch gut so und gegen sparsame Verwendung ist nichts zu sagen. Wenn man es gefühlt mittlerweile aber in praktisch jeder dritten Diskussion gehäuft lesen muss, kommt man sich vor wie unter Robotern, die einheitlich genormte, maschinelle Floskeln auswerfen. Ich wäre glücklich, wenn eine „Zustimmung“ ein bischen, nunja, persönlicher und vielseitiger wäre.
Nä.
Ich nicht.:sonne:Ich liebe Smilies weil sie doch gern mal mehr aussagen, als es schöne Worte zu können vermögen.
Aber wir im Pott hier haben es sowieso eher mit Kürzeln.
Wie is? Muss.
Alles klar? Jup.--
Die einzige sinnvolle Verwendung von „+1“ ist auf einer Gästeliste. Hier wundert mich der inflationäre Gebrauch in letzter Zeit etwas.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...+1 heisst doch einfach, dass auf dem Reissue ein Bonustrack drauf ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaatomDie einzige sinnvolle Verwendung von „+1“ ist auf einer Gästeliste. Hier wundert mich der inflationäre Gebrauch in letzter Zeit etwas.
Das ist das Äquivalent zum zustimmenden Nicken im real life.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
+1 ist arithmetisches Lolflapperbier. Also traurig.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.