Wo ist zuhause, Mama? – Der ROLLING STONE im Jahr 2025

Startseite Foren An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen Das aktuelle Heft: Lob und Tadel Wo ist zuhause, Mama? – Der ROLLING STONE im Jahr 2025

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 52)
  • Autor
    Beiträge
  • #12468587  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    waIch bin überzeugter Schopenhauerianer!

    Ja, gewiss! Ich würde dich sogar in eine Traditionslinie mit Schopenhauer einordnen.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12468591  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,360

    Ihr (Pop)Philosphen…und ich dachte, Schopenhauer wäre ein prähistorisches Instrument zum Töten von Tieren.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12468595  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    mozza

    waIch bin überzeugter Schopenhauerianer!

    Ja, gewiss! Ich würde dich sogar in eine Traditionslinie mit Schopenhauer einordnen.

    Sehr schmeichelhaft!

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #12468609  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    pipe-bowlStell dir nur kurz vor, es gäbe einen Guide zu „The Band“ und „High on the hog“ würde als lohnend bezeichnet, während das zweite selbstbetitelte Album dagegen schwächer eingeschätzt wird. Merkste was?

    Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen. Wenn jemand schreiben würde: meine Güte, ist Ja nur The Band, wäre das eine bodenlose Unverschämtheit und müsste eine jahre- wenn nicht lebenslange Sperre nach sich ziehen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #12468633  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    mozzaSchopenhauer vertrat zudem auch die Ansicht, dass man zur Beleidigung greifen solle, wenn man jemanden argumentativ nicht überzeugen könne, denn: „Eine Grobheit besiegt jedes Argument.“

    Da hat er mal wieder Unsinn erzählt, der dumme Arsch.

    --

    #12470309  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Ich war vorhin im Mannheimer Hauptbahnhof und habe in den neuen Rolling Stone reingeschaut. Wie ist es denn zu dem Ranking „Die 25 besten Games aller Zeiten“ gekommen? Computer- und Konsolen-Spiele habe ich bislang im RS nur als seltenes Nischenthema wahrgenommen … beziehungsweise gar nicht. In dem Ranking habe ich mich bei dem einen oder anderen Spiel wiedergefunden, zum Beispiel bei „Street Fighter 2“ auf dem Super Nintendo, da ich Anfang bis Mitte der 1990er Jahre als Teenager selbst Nintendo und auf dem PC gespielt habe. Obwohl ich nicht der derbe Zocker war. Ich stand in diesem Zusammenhang unter dem Einfluss meiner beiden älteren Brüder. War eine temporäre Phase bei mir. Seit 1996 spiele ich überhaupt nicht mehr. Meine drei Lieblingsspiele waren damals Maniac Mansion, Day of the Tentacle und Zak McKracken and the Alien Mindbenders, eben spannende und lustige Adventure-Spiele mit interessanter Handlung. Das Autorennspiel „Rock’n’Roll Racing“ hatte aber auch seinen Reiz, besonders wegen des Hard’n’Heavy-Soundtracks mit Black Sabbath, Judas Priest, Rush, Deep Purple und Steppenwolf. Durch „Rock’n’Roll Racing“ hörte ich im Sommer 1994 das erste Mal den Song „Paranoid“ von Black Sabbath, als fiepende und piepende Melodie aus dem Super Nintendo. Mittlerweile kann man sich als passiver Zuschauer diese Spiele komplett von vorne bis hinten in einem jeweiligen „Walkthrough“ auf YouTube anschauen, wie einen Film.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12470345  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Schön, Ford. Habe selber nie gespielt (bis auf den frühen Pac Man), aber Deine Erinnerungen sind schon fein.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12470369  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Die 25 besten Games aller Zeiten waren für mich reine Platz- und Zeitverschwendung. Bin kein Gamer, interessiert mich 0,0.

    Interessanter fände ich eine Geschichte über die Rolle von Songs in Games und ihre Bedeutung für die Musikindustrie. Ähnlich wie bei Film-Soundtracks? Gibt’s Musiker, die hauptsächlich davon leben, dass ihre Songs in Games Verwendung finden? Etc. …

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #12470545  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    annamaxDie 25 besten Games aller Zeiten waren für mich reine Platz- und Zeitverschwendung. Bin kein Gamer, interessiert mich 0,0.
    Interessanter fände ich eine Geschichte über die Rolle von Songs in Games und ihre Bedeutung für die Musikindustrie. Ähnlich wie bei Film-Soundtracks? Gibt’s Musiker, die hauptsächlich davon leben, dass ihre Songs in Games Verwendung finden? Etc. …

    Spontan fällt mir dazu der Komponist Chris Hülsbeck aus Kassel ein, der zum Beispiel die Gaming-Musik zu den Turrican-Actionspielen schrieb. Die CD dazu hab ich seit 1994:

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12470551  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Ein anderes Beispiel wäre Kai Rosenkranz, der unter anderem für Piranha Bytes die Soundtracks zu den Gothic und Risen Spielen gemacht hat, er ist auch bei der Neuauflage zum kommenden Gothic wieder mit von der Partie.

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01
    #12470573  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,917

    Der Kaufanreiz war für mich diesmal die Story über Ritchie Blackmore. Zwar war es wie immer spannend, etwas über diesen Ausnahmegitarristen zu lesen, doch inhaltlich bot der Artikel leider kaum Neues. Ein paar aktuelle Fotos hätten den Beitrag zusätzlich aufgewertet.

    --

    #12470621  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Mit am berühmtesten dürfte das Super Mario Bros.-Thema von Nintendo-Sound-Designer Koji Kondo, ein japanischer Komponist, von 1985 sein. Mit dieser Melodie sind seit den 80ern Millionen Teenager weltweit aufgewachsen. Das Super-Mario-Thema war das erste Musikstück eines Videospiels, das in das amerikanische Archiv für Tondokumente „National Recording Registry“ aufgenommen wurde.

    Vor 17 Jahren war ich im rheinhessischen Osthofen auf dem Konzert eines jungen Jazz-Pianisten, der als bekennender Daddler zur Zugabe mit seiner Combo eine eigens arrangierte Jazz-Version des Super-Mario-Soundtracks spielte. Fand ich witzig. Leider habe ich den Namen des Pianisten vergessen.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12470641  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,190

    annamaxInteressanter fände ich eine Geschichte über die Rolle von Songs in Games und ihre Bedeutung für die Musikindustrie. Ähnlich wie bei Film-Soundtracks? Gibt’s Musiker, die hauptsächlich davon leben, dass ihre Songs in Games Verwendung finden? Etc. …

     
    Meinst du Originalsongs? Mein Sohn hat in jungen Jahren z.B. „Fortunate Son“ von CCR schätzen gelernt. Ich weiß aber nicht (mehr), in welchem Spiel das war.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #12470667  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    In Bezug auf die Verwendung bereits existierender Rock- und Popsongs war ab 2005 das Konsolenspiel „Guitar Hero“ revolutionär. Für leidenschaftliche Luftgitarren-Rocker übertragen in eine virtuelle Welt. Dafür bekam man einen Controller in der Größe und Form einer E-Gitarre, mit der man in die Rolle von Tom Morello von Rage Against The Machine und Slash schlüpfen konnte. Es kamen entsprechende Guitar Hero-Versionen von Aerosmith, Metallica und sogar von den Toten Hosen auf den Markt. Sollte wohl den Spaß eines Karaoke-Mitgrölabends vermitteln:

    Selbst habe ich Guitar Hero nie gespielt. Dafür kaufte ich mir jedoch auf der Kölner Computerspielmesse 1996 (ein Vorgänger der Games.Com) das PC-Musikspiel „Quest for Fame“ von Aerosmith, das nach demselben Prinzip funktionierte: Mit einem beiliegenden verkabelten Controller-Plektrum musste man auf einem Tennis-Schläger oder Billard-Queue im Takt zu den Songs herumschlagen, um verschiedene Spiele-Levels zu bewältigen. Bin ich nie weit gekommen darin …

    Als im März 1997 das Album „Nine Lives“ von Aerosmith veröffentlicht wurde, besaß die CD eine spezielle CD-Rom-Funktion, damit man die neuen Songs der Bostoner Rockband auf dem PC mit „Quest for Fame“ kompatibel spielen konnte:

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12470803  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    marbeck
    Meinst du Originalsongs? Mein Sohn hat in jungen Jahren z.B. „Fortunate Son“ von CCR schätzen gelernt. Ich weiß aber nicht (mehr), in welchem Spiel das war.

    Ja, so in etwa. Das ist doch eine coole Geschichte. Mein Sohn hat einiges an Heartland-Rock und Country aus dem Landwirtschaftssimulator mitgenommen, ist dann aber doch irgendwann in Richtung Hip-Hop und Punkrock abgebogen.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 52)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.