Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Wird schon!
-
AutorBeiträge
-
Was ist denn hier los ? Warum bekommt dieser Thread plötzlich einen neuen Namen? Und von der Startseite ist der Orginaltext vom Freitag auch verschwunden. Nix is fix, oder ???
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungKlar ist der Text weg, denn für den Nicht-Insider war er wohl eher unverständlich.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Wir reden hier viel, aber das was ich am liebsten wissen würde, erfahre ich immer noch nicht! -‚Geht jeztt der RS nach München oder nicht?‘
BITTE NICHT--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Wie sollen wir denn jetzt das Schweigen unserer geliebten Redakteure verstehen? Das finde ich beunruhigend.
Neugierig Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die sind grade auf der Autobahn und haben ihren Notebook vergessen….
--
die sind grade auf der Autobahn und haben ihren Notebook vergessen….
Im Umzugswagen?
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)nein nein. wir sind immer noch hier (in hamburg). joachim liest gerade aus „der flexible mensch. die kultur des neuen kapitalismus“ von richard sennett laut vor und alle machen sich notizen :lol:
--
Nothing more important than to know someone’s listeningSchön ein Lebenszeichen zu lesen.
Ich erwische mich jetzt beim Lesen des Wirtschaftsteils in meiner Tageszeitung. Da wird Springer jetzt von der WAZ-Gruppe angegangen. Ganz schön spannend.Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)geht mir ganz ähnlich- früher wanderte der wirtschaftsteil bei mir immer gleich in den müll (es sei denn es ging um die eu) :D
--
Nothing more important than to know someone’s listeningNoch spannender, wenn man wie ich null Ahnung von Betriebswirtschaft oder Wirtschaftslehre hat. Da sitze ich und wundere mich was es alles gibt.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89):lol: :lol: :lol:
--
Flow like a harpoon daily and nightlyEs ist schon erstaunlich, für was man sich plötzlich interessiert, sobald man betroffen ist. Die Phase mit dem Wirtschaftsteil habe ich während meiner heißen LTU-Phase (auch die wurden mehrfach hin- und herverkauft) schon hinter mich gebracht. Als mein bester Freund Krebs hatte, befaßte ich mich mit so esoterischem und alternativ-medizinischem Krempel (buuuaaahhh)….
Aber sowas verschwindet genausoschnellwiesgekommenist…--
Life is unfair, kill yourself or get over it...das will ich hoffen. ich gerate sonst in eine identitätskrise. die geister der vergangenheit holen mich ein. ich hab mich auch mal an der bwl versucht, bin aber in der buchführungsvorlesung weggenickt und im kulturwissenschaftlichen seminar wieder aufgewacht… so’n glück :sauf:
--
Nothing more important than to know someone’s listeningIch glaube, über „Be-We-Eller“ brauchen wir uns hier nicht zu unterhalten, oder?! *bibber* *schüttel*
--
Life is unfair, kill yourself or get over it...:geist:
--
Nothing more important than to know someone’s listening -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.