Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wir trauern um dock
-
AutorBeiträge
-
„dock“ ist tot.
Ein sehr persönlicher NachrufAn meinem ersten Abend im Forum vor nunmehr 8 Jahren galt mein erster Klick einem Dylan-Thread. Für einen Dylan-Fan wie mich selbstverständlich, auch wenn ich mich noch gar nicht auskannte mit Threads, Themen usw.
Ein gewisser „dock“ hatte dort anlässlich der damaligen Europa-Tournee ein Spiel unter den wenigen Forumianern gestartet, welches die Treffsicherheit der Voraussagen auf die Setlist des jeweiligen Konzertabends in den verschiedenen Städten auswertete. Absurd, fand ich, und war natürlich fasziniert. Mir war zwar das Internet damals nicht neu, aber die unglaubliche Gleichzeitigkeit allen Geschehens noch einigermaßen fremd. Noch während des Konzertes wusste man, was gespielt wurde.
Dieser dock hatte also diesen Zugriff. Und er war von Dylan fasziniert. Und er hörte und liebte die richtige Musik. Das konnte nur heißen, ich war hier richtig im Forum. Eine Plattform, die solche Menschen anzog, sollte auch die meine sein.
Natürlich gab es neben ihm noch ein paar weitere User, die mich hier festhielten. Docks Präsenz war jedoch für mich immer eine Besondere. Altersmäßig hätte ich sein Vater sein können und als so viel Älterer habe ich ihn sicher manchmal angestachelt in seinem überschwellenden Mitteilungsdrang und habe ich ihn auch manchmal gebremst. Wir haben uns gestritten, er hat mich auch mal geärgert, genauso wie ich ihn, aber ich habe ihn immer hoch geachtet. Er war ein junger Mann mit Meinung, ein Mensch, der dafür kämpfte.
Irgendwann beschloss „dock“, einen Auslöser weiß ich nicht, nur noch sehr sachlich und praktisch meinungsfrei hier im Forum zu agieren. Er beschränkte sich auf Konzertankündigungen, auf Hinweise zu geplanten LP-Veröffentlichungen und auf vereinzelte Kommentare im Roots-Thread. Er muss sich buchstäblich auf die Zunge gebissen haben, hatte ich bei jedem seiner Posts das Gefühl.
Und, er war sicher auch ein Unikum auf seine Weise. Seine Ankündigungen zu den ersten Forumstreffen zu erscheinen, wo er dann nie aufgetaucht ist, waren ein running gag, auch daran darf man jetzt ruhig erinnern. War es doch eine späte Freude zu erleben, dass der Mensch hinter „dock“ nun im Januar tatsächlich an einem Treffen teilgenommen hat.
Und jetzt diese Nachricht.Auch wenn ich den Menschen hinter dem Nick nie kennen gelernt habe, so habe ich ihn doch aus seinen Posts herausgespürt und deshalb sehr zu schätzen gewusst. Ein großer Verlust. Er möge in Frieden ruhen.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, von denen wir wissen, dass sie seine Liebe zur Musik begründet haben.
Wir (die Moderatoren) bitten herzlich, in diesem wie auch in anderen Threads von Mutmaßungen, Fragen und Hinweisen auf persönliche Umstände dieses Trauerfalls (auch die Nennung des „echten“ Namens) und chat-artigen Dialogen abzusehen.
Über die genauen Todesumstände wissen auch wir nichts Näheres.--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungPersönlich kannte ich ihn nicht, als „dock“ habe ich ihn aber gemocht und geschätzt.
Er gehörte zu den Guten hier.
Sehr traurig.
--
Ich hatte das Glück „dock“ in Köln getroffen zu haben.
Furchtbar.
--
Eine wirklich traurige Nachricht, die ich schockiert aufgenommen habe. Dank an otis für die einfühlsamen Worte.
Ich hatte zwar über das Treffen in Köln hinausgehend auch keinen intensiveren Kontakt zu dock, konnte mich aber stets mit seinen Beiträgen hier gut auseinandersetzen.
Eine sehr traurige Nachricht!
Wann immer „dock“ sich zu einem Thread geäußert oder gar einen eröffnet hat (in letzter Zeit leider zunehmend selten), habe ich neugierig nachgelesen. Auch wenn ich ihn persönlich nicht kannte, habe ich seine Art zu schreiben (auch die sachliche), seinen Musikgeschmack, soweit er hier zu ergründen war, und nicht zuletzt seinen famosen Karen-Dalton-Avatar sehr geschätzt.
R.I.P.
--
so little is funSehr traurig, sehr bitter. Eine solche Nachricht macht hilflos.
Aufrichtigen Dank für Deinen Nachruf, otis.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Seine aktive Zeit lag vor meiner und auch die Begegnung auf dem Forumstreffen in Köln war nur flüchtig. Und doch war er immer präsent, ich nahm ihn wahr als jemanden, dem die Musik sehr wichtig war. Das Zitat, dass er in den letzten Jahren als Motto führte, hat sich mir eingeprägt und ich werde es in der Erinnerung auch künftig mit ihm verbinden: Roll, spirit, roll.
--
Ich bin geschockt.
docks Präsenz hier im Forum habe ich zwar nicht so lange als Leser begleitet, wie die meisten anderen User, habe seine Beiträge aber immer mit Gewinn gelesen.
Auf dem Kölner Treffen waren wir beide die ersten am Treffpunkt und haben uns toll unterhalten und abends sind wir zusammen flachsend nach Hause gefahren, daran erinnere ich mich noch sehr gut. Ihm hat Musik wirklich viel bedeutet.
R.I.P., dock!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
traurig ( righty right! )
--
Auch ich habe ihn in Köln kennen ein wenig kennen gelernt, er war ein Netter. Ich bin schockiert und traurig.
--
Sehr, sehr traurig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da fehlen einem die Worte. Mach’s gut, dock!
--
Sehr traurig. Habe mit ihm nie viel zu tun gehabt, aber habe seine Posts immer gerne gelesen.
Mein aufrichtiges Beileid an die Familie und Freunde. Möge er in Frieden ruhen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraR.i.P. dock
--
out of the blueWir kannten uns nicht. Trotzdem -RIP dock
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.