Wir sind Helden: Die Reklamation

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Wir sind Helden: Die Reklamation

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 118)
  • Autor
    Beiträge
  • #1039427  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Die Ärtzte reissen immer die gleichen, blöden Witze…
    Ihre Ironie ist auf Dauer sehr anstrengend.

    Ausserdem kann ich keine Bands leiden, bei denen die Musik in den Hintergund tritt.
    Wenn ich Comedy möchte, dann gehe ich sicherlich nicht auf ein Konzert.

    Stimme ich zu. Aber wenn „Wir sind Helden“ die Alternative sind, stehe ich voll zu meiner letzten Aussage.

    --

    dead finks don't talk
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1039429  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Ärzte, Hosen, Helden, der Vergleich geht GAR NICHT! :-x

    --

    You can't fool the flat man!
    #1039431  | PERMALINK

    fishie

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 612

    „Du erkennst mich nicht wieder
    Allein
    Mein Gesicht sei noch gleich
    Und du weißt nicht ob das reicht
    Um nicht alleine zu sein“

    Wer das nicht großartig findet hat entweder kein Herz oder versteht es nicht.

    ich finds großartig!
    versteh es aber nicht…aber kannst mir ja mal deine interpretation erkären!

    --

    kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.
    #1039433  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    „Du erkennst mich nicht wieder
    Allein
    Mein Gesicht sei noch gleich
    Und du weißt nicht ob das reicht
    Um nicht alleine zu sein“

    Wer das nicht großartig findet hat entweder kein Herz oder versteht es nicht.

    ich finds großartig!
    versteh es aber nicht…aber kannst mir ja mal deine interpretation erkären!

    Schwer zu erklären, da es ja auch was Surreales hat das Lied. Es geht in jedem Fall um Verlust – den Verlust von Nähe, Liebe… Unglaublich stark finde ich übrigens die Zeile : „Und ich male uns beide als Umriss aus Kreide auf den Asphalt“.

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #1039435  | PERMALINK

    fishie

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 612

    „Du erkennst mich nicht wieder
    Allein
    Mein Gesicht sei noch gleich
    Und du weißt nicht ob das reicht
    Um nicht alleine zu sein“

    Wer das nicht großartig findet hat entweder kein Herz oder versteht es nicht.

    ich finds großartig!
    versteh es aber nicht…aber kannst mir ja mal deine interpretation erkären!

    Schwer zu erklären, da es ja auch was Surreales hat das Lied. Es geht in jedem Fall um Verlust – den Verlust von Nähe, Liebe… Unglaublich stark finde ich übrigens die Zeile : „Und ich male uns beide als Umriss aus Kreide auf den Asphalt“.

    die zeile find ich auch stark…aber worum es genau geht, weiß ich nicht…um 2 die sich mal sehr geliebt haben und nach langer zeit wieder treffen… :oops:

    --

    kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.
    #1039437  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    „Du erkennst mich nicht wieder
    Allein
    Mein Gesicht sei noch gleich
    Und du weißt nicht ob das reicht
    Um nicht alleine zu sein“

    Wer das nicht großartig findet hat entweder kein Herz oder versteht es nicht.

    ich finds großartig!
    versteh es aber nicht…aber kannst mir ja mal deine interpretation erkären!

    Schwer zu erklären, da es ja auch was Surreales hat das Lied. Es geht in jedem Fall um Verlust – den Verlust von Nähe, Liebe… Unglaublich stark finde ich übrigens die Zeile : „Und ich male uns beide als Umriss aus Kreide auf den Asphalt“.

    die zeile find ich auch stark…aber worum es genau geht, weiß ich nicht…um 2 die sich mal sehr geliebt haben und nach langer zeit wieder treffen… :oops:

    Klar, würde ich so sehen…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #1039439  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Der Song war live der Hammer. Richtig starke Gänsehaut habe ich bekommen.

    Verstehe aber nicht so richtig – Mr. Deeds – wie man die EP nett finden kann, es sei denn Sie meinen nett im „Karl? Ja, der ist nett“ Sinn, dann aber die Stimme von Frau Holofernes nie wieder hören möchte.

    Sie war nach Februar noch mal bei Harald Schmidt? Mist, wann denn?

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1039441  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Ich finde übrigens auch das der Song Heldenzeit die gewisse Linie, die durchs Album geht, etwas zerschneidet.

    Schön aber, dass die Versionen von Aurelie, Müssen nur wollen und Die Zeit heilt alle Wunder zu den früheren etwas alternieren.

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1039443  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Verstehe aber nicht so richtig – Mr. Deeds – wie man die EP nett finden kann, es sei denn Sie meinen nett im „Karl? Ja, der ist nett“ Sinn, dann aber die Stimme von Frau Holofernes nie wieder hören möchte.

    Weil ich SIE auf Albumlänge einfach unerträglich nervig fand. SIE, das sind die Frau und die Stimme. Weil dort auch Songs sind, die ich nur langweilig fand. Und weil ich dann einfach gemerkt habe, dass das nicht meine Welt ist. erschwerend noch, dass ich ihren Gesang zunehmend mit dem von Rio Reiser assoziere. Und der nervt mich auch gewaltig.
    Scheinen sowieso mehr die Texte zu sein, die hier soviel zuspruch finden.
    Und das langt mir nicht.
    Mag ja sein das die Texte clever sind. Musikalisch ist das „Kindersofa“.

    --

    dead finks don't talk
    #1039445  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Weil ich SIE auf Albumlänge einfach unerträglich nervig fand. SIE, das sind die Frau und die Stimme.

    Da meinst du aber jetzt ganz sicher nicht die Frau im allgemeinen? :D

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1039447  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Ich mag sie nicht, die Frau.

    Anmerkung für die Nachwelt:

    Mit „Kindersofa“ meine ich „flauschig“, „weich“ und „nett, nett wie Karl“.

    --

    dead finks don't talk
    #1039449  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Mag ja sein das die Texte clever sind. Musikalisch ist das „Kindersofa“.

    Hmm, und die Ärzte sind „Ledercouch“ oder was?

    --

    You can't fool the flat man!
    #1039451  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Ich mag sie nicht, die Frau.

    Ein Frauenhasser. Yeah. So was haben wir hier im Forum noch gebraucht! :lol: :twisted:

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1039453  | PERMALINK

    fishie

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 612

    @urban

    wer isn deine dame links??

    --

    kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.
    #1039455  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Ich mag sie nicht, die Frau.

    Ein Frauenhasser. Yeah. So was haben wir hier im Forum noch gebraucht! :lol: :twisted:

    Frauen? Ich kannte viele. Getaugt haben sie alle nix… :sauf:

    --

    dead finks don't talk
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 118)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.