Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Wir sind Helden
-
AutorBeiträge
-
Hallo Deutschrock-Fans,
ich meine, ich war ja bei Rock am Ring 2007 live dabei. Wer es damals aber nicht in die Vorhölle der verwüsteten Toilettenhäuschen am Nürburgring geschafft hat, der hat ein Experiment verpasst, das die gute Judith von „Wir sind Helden“ mit ihren Jungs und 40000 augekratzten Fans veranstaltet hat. Die Frage, die von einem mir unbekannten blind gelockten WDR-Moderator an die Band herangetragen wurde, war, ob eine große Menschenmasse, die rythmisch koordiniert hochspringt, ein Erdbeben auslösen kann. Und um diese Frage zu beantworten, war dann die ganze amorphe Masse an Rock-Fans vor der Bühne aufgerufen, im Takt der Lieder der Band ein paar herumstehende Seismographen zum Ausschlag zu bringen. Ob es für ein Erdbeben gereicht hat, weiß ich nicht, aber immerhin habe ich jetzt durch penetrante Beharrlichkeit an der WDR-Hotline herausgefunden, wann und wo das Ergebnis der Versuchsanordnung zu bewundern ist: Am 30.12. im Wissensmagazin „Kopfball“. Wer sich also noch einmal hüpfen sehen will, der sollte am nächsten Sonntag ab elf mal auf einen Sprung (Gnicker!) in der ARD vorbeischauen.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDie Band scheint erst mal auf Eis zu liegen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSchade!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Sehr konsequent. Wo war die Perspektive? Die Kurve zeigte nach unten.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsWenn man den Erfolg der letzen beiden regulären Alben anschaut, muss man zum Ergebnis kommen, dass die Band an ein weitgehend treuloses Publikum geraten ist. Vor allem das letzte Album war schwer in Ordnung. Offensichtlich binden sich die Kids der Nuller Jahre nicht mehr so intensiv an eine Band, wie das früher mal der Fall war.
--
SokratesSehr konsequent. Wo war die Perspektive? Die Kurve zeigte nach unten.
Mit dem letzten Album jedenfalls nicht. Das hat einige Perlen zu bieten!
Das Album „Soundso“ (2007) war da schon schwieriger.
Vor allem „Die Ballade von Wolfgang und Brigitte“ ist inzwischen zu einem meiner Lieblingssongs geworden.--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneFetenguruMit dem letzten Album jedenfalls nicht. Das hat einige Perlen zu bieten!
Das Album „Soundso“ (2007) war da schon schwieriger.
Vor allem „Die Ballade von Wolfgang und Brigitte“ ist inzwischen zu einem meiner Lieblingssongs geworden.Jedes Album der Helden hatte seine Höhepunkte, aber auf „Bring mich nach Hause“ waren diese doch deutlich schwerer zugänglich als bei den drei Vorgängern.
--
AlbertoWenn man den Erfolg der letzen beiden regulären Alben anschaut, muss man zum Ergebnis kommen, dass die Band an ein weitgehend treuloses Publikum geraten ist. Vor allem das letzte Album war schwer in Ordnung.
Treuloses Publikum? Würde ich so nicht unterschreiben, die Hallen waren bei allen Konzerten immer voll. Und CD-Verkäufe alleine sind heutzutage überhaupt kein Maßstab mehr.
Ja, das letzte Album war sowohl „schwer“ im Sinne von „keine leichte Kost“, als auch insgesamt noch „in Ordnung“.
--
Ich werde sie nicht vermissen – und ich besitze sogar alle ihre Alben. Ich kann die aber nicht mehr hören.
--
Include me out!komm, werner, ich hör die im moment auch nicht, aber da wird mittel- bis langfristig ein grandioses halb-alterswerk kommen, und sag nicht, dass es dich nicht auch diffus rührt, dass sie Christof Stählin Schülerin ist (wie ich) (und dir wird das auch irgendwas sagen), die Lieder waren irgendwann genau die richtigen, und das ist mehr als die meisten von sich sagen können…
--
.redbeansandricekomm, werner, ich hör die im moment auch nicht, aber da wird mittel- bis langfristig ein grandioses halb-alterswerk kommen, und sag nicht, dass es dich nicht auch diffus rührt, dass sie Christof Stählin Schülerin ist (wie ich)
Hat sie nicht auch den Hamburger Popkurs bei Edith Jeske besucht?
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!redbeansandricekomm, werner, ich hör die im moment auch nicht, aber da wird mittel- bis langfristig ein grandioses halb-alterswerk kommen, und sag nicht, dass es dich nicht auch diffus rührt, dass sie Christof Stählin Schülerin ist (wie ich) (und dir wird das auch irgendwas sagen), die Lieder waren irgendwann genau die richtigen, und das ist mehr als die meisten von sich sagen können…
Ja, da hast du mich erwischt! Christof als alter Tübinger in bewegten Zeiten ist immer ein Argument. Trotzen wir der Zeit und lassen die Musik reifen – dann greifen wir wieder zu.
--
Include me out!Ich mochte die Helden, aber es überrascht mich nicht. Sie haben live immer noch eine Menge Leute gezogen, aber sie wollten so offensichtlich nicht mehr weitermachen.
Viel Glück Euch Helden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Alles Gute Judith.
--
FetenguruMit dem letzten Album jedenfalls nicht. Das hat einige Perlen zu bieten!
Das Album „Soundso“ (2007) war da schon schwieriger.
Vor allem „Die Ballade von Wolfgang und Brigitte“ ist inzwischen zu einem meiner Lieblingssongs geworden.Mir ging es nicht um das Album.
Als die Helden 2003 den Durchbruch schafften, waren gerade Bands mit Sängerinnen (Juli, Silbermond etc.) angesagt. Der Zeitgeist hat sich gewandelt, heute hast Du Unheilig, Casper und Haudegen, dagegen kannst Du als Musiker oder Band kaum etwas unternehmen, es sei denn, es gelingt Dir, mitzusurfen.
Es wird immer schwerer für Künstler, dauerhafte Karrieren zu etablieren. Immerhin haben sich die Helden fast zehn Jahre in der ersten Reihe gehalten; erstaunlicherweise scheinen sich Silbermond am besten gehalten zu haben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: pinch wünscht judith alles gute, Sokrates sagt "sehr konsequent"., werner rauchte die erste zigarette im baumhaus, Wir sind Helden
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.