Wings – London Town (1978)

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #88547  | PERMALINK

    oiseau

    Registriert seit: 18.05.2012

    Beiträge: 117

    Ich bin nach einigen Wochen schreiberischer Abstinenz wieder zurück. Verfolgt habe ich das Forum, und insbesondere die „Fave Raves“, trotzdem mindestens einmal pro Tag. Mein musikalischer Horizont ist derzeit leider noch nicht groß genug, um mich an den vielen Diskussionen aktiv zu beteiligen, ich hoffe mal, dass sich daran in absehbarer Zeit etwas ändert. Viel Musik hören könnte da helfen. :lol:

    Zuletzt hatte ich beim 5. Studioalbum (ATSOS) von Wings aufgehört, danach gab es bekanntlich das Livealbum „Wings Over America“, was ich bereits ausgiebig gehört und für mich bewertet habe. Ich werde für das Album allerdings keinen Thread eröffnen, sondern es lediglich in der späteren „Rank the Records“ aufführen. Folglich kommt jetzt meine Besternung des 6. Studioalbums:

    Front.jpg

    Seite 1
    01. London Town ****
    => Recht melodischer und kompositorisch interessanter Opener. Guter Auftakt des Albums.

    02. Cafe on the Left Bank ***1/2
    => Ordentlich. Etwas rockiger als London Town, allerdings nicht ganz so gelungen wie der Opener.

    03. I’m Carrying ***1/2
    => Obligatorische McCartney Ballade, die auf keinem Album fehlen darf. Ebenfalls ganz ordentliche Nummer, wenngleich es zum Überkracher nicht langt.

    04. Backwards Traveller ***1/2
    => Hätte Potential als vollständiger Titel gehabt, so blieb letztlich jedoch nur etwas mehr als eine Minute übrig. Zunächst als Intro für „Name and Address“ gedacht, landete der Song kurioserweise auf dem Album vor Cuff Link, einem Instrumentalstück. Für meinen Geschmack nicht ganz nachvollziehbar.

    05. Cuff Link ***
    => Durchaus überzeugender Groove, auf Dauer ruft der Song allerdings zu wenig Interesse in mir hervor, da fehlt mir einfach die überzeugende Melodie bei diesem Instrumental.

    06. Children Children ***1/2
    => Typisch britischer Folksong, ganz nett umgesetzt.

    07. Girlfriend ****
    => An den Falsett-Stimmen werden sich wohl die Geister scheiden. Ich halte den Song insgesamt allerdings für äußerst gelungen und emotional. Später ja passenderweise von Michael Jackson neu interpretiert.

    08. I’ve Had Enough ***
    => Zum Abschluss der ersten Seite musste natürlich nochmal ein richtig rockiger Song her, was McCartney mit diesem Titel umsetzte. Leider kommt er für mich nicht wesentlich über Mittelmaß hinaus.

    Seite 2
    09. With a Little Luck ****
    => Sehr optimistischer und melodisch überzeugender Beginn der zweiten Seite. Abwechslung bietet das instrumentale Interlude in der Mitte des Songs (wurde auf der kürzeren Single Version gestrichen).

    10. Famous Groupies ***1/2
    => Ein nicht sonderlich gehaltvoller, dafür aber mit viel Witz umgesetzter Song. Höre ich durchaus gerne.

    11. Deliver Your Children ****1/2
    => Er stand zwar immer eher im Schatten von Macca bei Wings, aber spätestens mit diesem Song zeigt sich die Klasse von Denny Laine. Flottes Tempo, geile Strophen, geiler Refrain: gefällt mir insgesamt sehr gut. Auch die exzellente Zweitstimme von McCartney überzeugt. Für mich der beste Song des Albums.

    12. Name and Address **1/2
    => McCartney als Elvis-Imitator. Halte ich für relativ unnötig. Schwächste Nummer des Albums.

    13. Don’t Let It Bring You Down ***1/2
    => Hatte ich nach den ersten Hördurchläufen zunächst schlechter bewertet, allerdings handelt es sich hier doch um einen angenehm chilligen Song.

    14. Morse Moose and the Grey Goose ***
    => Fast schon experimentell klingend, sogar mit leichten Disco Anleihen. Das alles will sich bei mir nicht so recht zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen. Außerdem auch etwas zu lang geraten, der Song bietet für diese Länge zu wenig Abwechslung.

    Bewertung: ***1/2

    Fazit: Das 6. Studioalbum von Wings reiht sich für mich nahtlos in den Reigen der vorherigen Alben ein. Es macht nichts bedeutendes besser, aber auch nicht schlechter. Letztlich ist es ein appetitliches Album, dem es in der Breite aber an richtig guten Songs mangelt.

    Bonustracks der Veröffentlichung auf CD:
    15. Girls School ***
    => Auch hierbei handelt es sich meiner Ansicht nach um einen der zahlreichen Mittelmaß-Rocker im Repertoire von McCartney/Wings.

    16. Mull Of Kintyre ****
    => Wird heutzutage oft belächelt, bietet aber nach wie vor eine überzeugende Melodie – trotz Dudelsacküberfluss. Sicherlich nicht so gut wie beispielsweise „Band On The Run“, aber dennoch eine gemütliche, mehr als ordentliche Nummer.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8951565  | PERMALINK

    jester-d-2

    Registriert seit: 26.02.2011

    Beiträge: 2,048

    Oiseau
    11. Deliver Your Children ****1/2
    Für mich der beste Song des Albums.

    Absolut richtig. ;-)

    --

    Pink Floyd? I didn't know she got a last name.
    #8951567  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    In der Summe würde ich auch so bewerten (vielleicht mit einem „Plus“ hinter den Sternen). „Cafe On The Left Banke“ wäre bei mir ein ****er und „Deliver The Children“ ist natürlich der beste Song des Albums. Weiter so.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #8951569  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Onkel Tom…und „Deliver The Children“ ist natürlich der beste Song des Albums. Weiter so.

    Ja. Und lobenswert, dass Du bei Deinen Fave Artists einen kritischen Blick behältst und nicht jeden Langweiler abfeierst. Bei mir hätte das Album eine glatte ***. „With a Little Luck“ mochte ich erst nicht sonderlich, grub sich dann nach und nach unwiderstehlich in die Gehörgänge, eine kleine Melodie-Bombe: ebenfalls ****1/2.

    --

    #8951571  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    gollumJa. Und lobenswert, dass Du bei Deinen Fave Artists einen kritischen Blick behältst und nicht jeden Langweiler abfeierst…

    Verwechselst Du da den Tomses nicht mit jemandem anderen??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8951573  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicVerwechselst Du da den Tomses nicht mit jemandem anderen??

    Sorry, hatte mich wohl nicht klar ausgedrückt: dieses Lob ging an Oiseau :-)

    --

    #8951575  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ja Golly, jetzt wird ein passender Schuh daraus. Jetzt ist klar.:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8951577  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dr.musicVerwechselst Du da den Tomses nicht mit jemandem anderen??

    Soll das heißen, ich würde bei meinen Fav Artists jeden Mist abfeiern? ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #8951579  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomSoll das heißen, ich würde bei meinen Fav Artists jeden Mist abfeiern? ;-)

    Nee, überhaupt nicht, ganz das Gegenteil: Gerade Du verharrst doch weitgehend auf einem kritischen und distanziertem Standpunkt. Mir fiel es nur wegen den Beatles und Paule auf…………;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8951581  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bei „Deliver Yout Children“ sind wir uns wohl alle einig. Es hat aber noch einige gute Stücke mehr.

    1. London Town ***1/2
    2. Cafe On The Left Bank ****
    3. I’m Carrying ***1/2
    4. Backwards Traveller ***
    5. Cuff Link ***1/2
    6. Children Children ****
    7. Girlfriend ***1/2
    8. I’ve Had Enough **1/2
    9. With A Little Luck ***
    10. Famous Groupies ****
    11. Deliver Your Children ****1/2
    12. Name And Address ***
    13. Don’t Let It Bring You Down ****
    14. Morse Moose And The Grey Goose ****

    --

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.