Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Windows neu installieren – aber wie?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
in der Chip 10/2005 ist „DriveClone“ dabei, dürfte ähnliches leisten…
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungeben, sag ich doch.
Wichtig ist, daß die verschiedenen Formen der Windows-File-Formate unterstützt werden, daß das Tool von CD oder Diskette gestartet werden kann, und daß man direkt auf den Brenner sichern kann.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.NiteOwlVirenscanner werden gerne überschätzt, ne Firewall ist primär wichtiger.
Wer seine Finger kontrollieren kann, der hat die besten Chance Viren zu vermeiden…Bin gewiss kein Fachmann nur ein Laie, aber dass sehe ich auch so.
Benutze überhaupt kein Viren Programm und wenn dann kurz installieren, checken und weg damit. -Folge ich hatte nie Viren. Firewall läuft immer.Eine Sache die mich sehr nervt in der letzten Zeit ist aber, dass ich regelmäßig, wenn ich Online bin solche Windows Warn Kästschen angezeigt bekomme, wo da sachen stehen wie „System ist verseucht gehen sie auf http://www.regproscan.com“ (gerade angezeigt bekommen)“. Das stört mch schon, aber das ich kein Virus, denn ich könnte alles plat machen und es wäre wieder da. Gibt es eine Mäglichkeit dem zu entkommen? Benutze als Firewall Norton Software.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
entweder ein Pop-Up-Blocker benutzen (hat Norton sowas nicht??)
oder die Ports 1026 – 1029 über die Firewall für Incoming-Traffic dicht machen.--
So, jetzt ist es soweit. Nach dem SpyAxe Befall werde mein Teil jetzt platt machen. Bzw. wollte ich es platt machen, es scheitert leider schon beim formatieren der Festplatte. Wie genau gehe ich da vor? Er sagt mir, ich solle alle Programme und Fenster schließen, was ich aber gemacht habe. Geht aber nicht
Backup habe ich gemacht.--
Wie formatierst Du denn die FP? In Windows? Dann klappt’s natürlich nicht.
Am besten bootest Du von der Windows CD-ROM und folgst den Menüpunkten.
[B][U]Hier steht’s ausführlichedit:
und [B][U]hier mit Screenshots
--
Mick67Wie formatierst Du denn die FP? In Windows? Dann klappt’s natürlich nicht.
Am besten bootest Du von der Windows CD-ROM und folgst den Menüpunkten.
[B][U]Hier steht’s ausführlichedit:
und [B][U]hier mit Screenshots
Ja, hatte es in Windows versucht, mich aber auch schon gefragt, wie man da die Festplatte formatieren soll, wenn doch Windows auf der gleichen instaliert ist.
Vielen Dank für die Links, damit sollte es klappen!--
BullittJa, hatte es in Windows versucht, mich aber auch schon gefragt, wie man da die Festplatte formatieren soll, wenn doch Windows auf der gleichen instaliert ist…
Eben! Sich selbst umbringen will Windows nicht. Ist aber auch gut so.
--
Mick67Eben! Sich selbst umbringen will Windows nicht. Ist aber auch gut so.
Stimmt, das wäre eher schlecht
--
Bullitt
Mick67
Eben! Sich selbst umbringen will Windows nicht. Ist aber auch gut so.
Stimmt, das wäre eher schlecht :-)Seh ich anders. Aber das ist jetzt eher eine philosophische Diskussion.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Danke nochmal für euren Support!!
Nach zwei Stunden läuft schon wieder das Nötigste. Ging einfacher als ich dachte.Eine Frage aber noch: Wie komme ich an die ganze Windows Updates, die ich seit der letzten Installation bzw. nach dem Kauf meines Rechners gemacht habe?
--
bei windows xp gibt es in der systemsteuerung einen punkt „Automatische Updates“. der rest dürfte selbsterklärend sein. ansonsten auch mal auf der microsoft seite rumstöbern.
wenn du die einstellungen nach der installation belassen hast und nichts deaktiviert, was damit zusammenhängt, wirst du dich gegen die updates schon nicht wehren können--
dagobertbei windows xp gibt es in der systemsteuerung einen punkt „Automatische Updates“. der rest dürfte selbsterklärend sein. ansonsten auch mal auf der microsoft seite rumstöbern.
wenn du die einstellungen nach der installation belassen hast und nichts deaktiviert, was damit zusammenhängt, wirst du dich gegen die updates schon nicht wehren könnenSuper, besten Dank!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.