Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › wilco – yankee hotel foxtrot
-
AutorBeiträge
-
beatlebum hat folgendes geschrieben::
Für mich nach anfänglich schwierigem Zugang die Platte mit dem größten Wachstumspotential in diesem Jahr, wobei ich sie bewusst nicht auf Dauerplay gehört habe so daß sie sich bei mir auch im neuen Jahr noch weiter entfalten kann.
jan wölfer hat folgendes geschrieben::
Diesen Punkt kann ich mittlerweile absolut unterschrieben.
Alle paar Wochen mal wieder auflegen und mit der Zeit ist sie mir sehr ans Herz gewachsen!Jan, das freut mich. :twisted:
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbungso, ich werde eure tipps im laufe dieser woche befolgen!
heut hat mein cdplayer keine zeit, da er ein date mit den wallflowers und kettcar hat!
di. und mi. ist championsleague…kino wollt ich auch gehen…aber ich werd schon zeit finden! :Ddann werd ich mich auf mein betterl legen und es wieder einmal probieren!
aber erwartet nicht zuviel von jemanden, der oasis für die beste rock’N’roll band ever und U2 für die beste band des universums hält :lol:
irgendwann meinte ich auch „forrest gump“ sei der beste tom hanks film und „road to perdition“ sei langweilig und vorhersehbar… :-odabei würd ich so gern in höhere sphären aufsteigen und endlich alben wie beth gibbons oder wilco als weltklasse empfinden…
--
kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.Wie alt bist du fishie? :D
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.viel zu jung um die stones klasse zu finden!
viel zu alt um den hype um die strokes zu verstehen!--
kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.fishie
ich bin wahrscheinlich wiederum schon zu alt um oasis viel abgewinnen zu können :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.kein problem!
:) :)The people will notice that the times are changing…
--
kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.viel zu jung um die stones klasse zu finden!
viel zu alt um den hype um die strokes zu verstehen!Ich bin in letzter Zeit recht off-Topic, aber egal.
Ich habe mich letztens sehr sehr sehr gewundert, als in der lokalen kleinen Disco (Durchschnittsalter der Besucher ist 18) „Last Nite“ von den Strokes kam und auf einmal nur noch ein über 30jähriger Mann (nichts gegen ihn) und ein Mädchen auf der Tanzfläche standen. Und ich natürlich.--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allNach langem „immer wieder hören“ muss ich sagen, vielleicht nicht die beste Platte aus 2002, aber sicherlich die beste Seite 2 seit langem …. War On War – Jesus Etc. – Ashes Of American Flags : dieses Tryptichon gehört sicherlich zum besten was die Band je gemacht hat.
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneLetzte Woche gabs irgendsoeinen deutschen Klein-Krimi mit, ich glaube das war sogar Ochsenknecht. Da lief doch am Ende plötzlich Wilcos „Ashes of american flags“. Welch Verschwendung!
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Letzte Woche gabs irgendsoeinen deutschen Klein-Krimi mit, ich glaube das war sogar Ochsenknecht. Da lief doch am Ende plötzlich Wilcos „Ashes of american flags“. Welch Verschwendung!
zumindest den Abspann hab ich auch gesehen, und da passte die die Musik auch hin…
--
aha, die wollte ich ja nocheinmal probieren…
*aufleg*--
kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.Letzte Woche gabs irgendsoeinen deutschen Klein-Krimi mit, ich glaube das war sogar Ochsenknecht. Da lief doch am Ende plötzlich Wilcos „Ashes of american flags“. Welch Verschwendung!
zumindest den Abspann hab ich auch gesehen, und da passte die die Musik auch hin…
Aber was ich vom Film mitbekommen habe war mies, trotz Armin Rohde.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.