Wie hört Ihr Eure Musik?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Wie hört Ihr Eure Musik?

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 176)
  • Autor
    Beiträge
  • #1188507  | PERMALINK

    mr-clean

    Registriert seit: 14.02.2003

    Beiträge: 995

    Wenn ich am PC sitze, höre ich meistens meine MP3-Sammlung im „Shuffle-Modus“. Ansonsten CDs beim Kochen und, ganz wichtig, bei der Hausarbeit! :D

    AUf dem Weg zur Uni höre ich ebenfalls CDs.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1188509  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Auf dem Sofa sitzend, in die Weiten des Wohnzimmers blickend. Oftmals auch mit Kopfhörern. Beim surfen dudelt natürlich auch mal die ein oder andere CD. Allerdings kann ich mich nicht voll auf die Musik konzentrieren und beschränke mich auf CD´s die mir nicht so gut gefallen, in der Hoffnung sie könnten sich mir unterschwellig erschließen. Hat schon geklappt.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #1188511  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Neu-Erwerbungen am Liebsten im Sessel, mit Kopfhörer und Textblatt zum Mitlesen, wenn es Texte gibt.

    Klassik am Liebsten während Fußball-Übertragungen; eine Bruckner-Sinfonie z. B. entspricht in Länge und Zähigkeit einem Erstrunden-UEFA-Cup-Spiel. Eine Sibelius-Sinfonie entspricht in Kurzweil und Spannung einer halben Halbzeit der deutschen Damen.

    Alte Bekannte bei so gut wie jeder Gelegenheit.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1188513  | PERMALINK

    the-year-in-song

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 92

    Ausschließlich unter Kopfhörern, in der Regel abends/ nachts, dann Licht aus und die ganze Konzentration auf die Musik gerichtet … ich muß zugeben: Musik neben anderen Beschäftigungen ist FÜR MICH Verschwendung.
    Radio höre ich ohnehin nicht, da ich dieses Einheitsgedudel nicht ertrage.
    Nachteil dieser, meiner Haltung: komme nicht so oft dazu, Musik zu hören.

    --

    Ohne Lächeln kommt der Mensch, ohne Lächeln geht er, drei fliegende Minuten war er froh
    #1188515  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Also während der Schulzeit hatte ich eigentlich immer genug Zeit für konzentriertes Musikhören. Besonders vorm Einschlafen. Als ich dann aber für mich das andere Geschlecht erkannt und gefunden hatte, war das Hören über Kopfhörer Abend für Abend auch nicht mehr möglich. :D
    Jetzt während des Studiums höre ich eigentlich zu jeder Gelegenheit Musik zu Hause/unterwegs. Also: nebenbei Surfen, lesen, Sport, auf dem Fahrrad, etc….
    Achja, das ganze ist dann auch noch ein wenig jahreszeitenabhängig. Im Herbst/Winter sitze ich eindeutig wieder öfter im Sessel mit Kopfhörern auf; schaue aus dem Fenster und beobachte das Wetter draußen….

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #1188517  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Bei mir läuft auch fast ständig Musik, beim Surfen, Hausaufgaben machen, Autofahren … am besten ist’s aber doch, sich mit Kopfhöreren im Dunkeln hinzusetzen und wirklich zuzuhören, ob nun bei CDs oder guten Radiosendungen (soll’s ja auch noch geben :D )

    #1188519  | PERMALINK

    interstatefrenzy

    Registriert seit: 02.03.2003

    Beiträge: 240

    Also vor dem Einschlafen Musik hören geht bei mir gar nicht, weil ich dann die ganze Zeit der Musik lausche und darüber das Einschlafen vergesse.

    Sonst unterbreche ich das Musikhören eigentlich nur um selbst Musik zu machen oder mir in der Uni Historische Linguistik oder andere höchst interessante Sachverhalte ins Hirn zu zwängen.

    --

    "Problems can be solved, and if not, ignore them. Play it for laughs."
    #1188521  | PERMALINK

    fox

    Registriert seit: 20.05.2003

    Beiträge: 892

    ich bin musikjunkie. ich höre immer und bei jeder gelegenheit. ob ich mir zum einkaufen den md-player mitnehme, abends beim kochen die anlage aufdrehe, beim autofahren, beim sport, beim aufräumen, zeitunglesen, internet oder bei der arbeit per kopfhörer, einfach immer! musik ist meine grösste leidenschaft. einen tag ohne musik kann ich mir einfach nicht vorstellen. aber hey, deshalb bin ich ja hier! :D

    ich schließe mich dieser äußerung an! :twisted:

    --

    Simon Phillips
    #1188523  | PERMALINK

    genetic_animal

    Registriert seit: 30.03.2003

    Beiträge: 10

    Orte/Gelegenheiten an denen ich Musik höre sind:

    – beim Surfen im Netz
    – beim Zeichnen oder Lesen nebenbei
    – ab und an in den Pausen (also Schule)
    – je nach Stimmungslage, ob sauer, fröhlich, oder traurig (dann aber auch recht konzentriert)
    – bei neuen CDs auch schonmal konzentrierter
    – bei Lieblingssongs immer konzentriert!

    --

    Finis vitae sed non amoris
    #1188525  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 16,028

    Leider viel zu oft ( wg. nicht familienkompatiblen Programms :lol: ) mit Kopfhörern. Ansonsten im Alltag nebenbei viel Radio, wobei ich Uninteressantes gut ausblenden, bei Interessantem aber hellhörig werden kann. Wenn ich dann mal ganz alleine bin, und im Auto, gerne laut und intensiv, mit viel Genuß.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #1188527  | PERMALINK

    dj_rob_gordon

    Registriert seit: 05.11.2003

    Beiträge: 272

    Das Schülerleben scheint seine Vorteile zu haben ;) Ich höre manchmal nur nebenbei wenn ich am PC sitze, das kommt aber eher selten vor. Häufig sitz ich in meinem Zimmer und lausche nur der Musik, oder lerne eventuell Latein… :kotz:
    Ansonsten häufig auf dem Weg zur Schule im Discman oder in freistunden ;)

    --

    Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
    #1188529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    latein…mein mitleid!!

    und übrigens: herzlich willkommen im forum! :twisted:

    --

    #1188531  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Für das Studentenleben gilt wohl Ähnliches: Da ich in meiner Bude kaum Rücksicht auf den Musikgeschmack anderer nehmen muss, benutze ich eigentlich nie Kopfhörer. Vielleicht sollte ich das aber aus anderen Gründen mal ausprobieren, einige scheinen ja von dem veränderten Hörerlebnis ganz angetan zu sein. Ansonsten muss ich sagen, dass ich neue Alben eigentlich nicht so gerne nebenbei höre, da finde ich dann meistens erstmal keinen so guten Zugang. Beim Surfen oder auch mal beim Zeitungslesen suche ich mir dann eher Sachen, die ich gut kenne und von denen ich meine, dass sie nicht meine volle Aufmerksamkeit erfordern. Oft wird das der Klasse der Band/des Künstlers wahrscheinlich nicht so ganz gerecht, aber man hat halt auch nur begrenzt Zeit – und bevor man noch weniger zum Musikhören hat…

    --

    #1188533  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Das Schülerleben scheint seine Vorteile zu haben ;) Ich höre manchmal nur nebenbei wenn ich am PC sitze, das kommt aber eher selten vor. Häufig sitz ich in meinem Zimmer und lausche nur der Musik, oder lerne eventuell Latein… :kotz:
    Ansonsten häufig auf dem Weg zur Schule im Discman oder in freistunden ;)

    YO, ein High Fidelity Fan und dazu auch noch aus Wilhelmshaven, meiner Heimatstadt, coole Sache!

    Herzlich Willkommen DJ Rob Gordon in diesem Kreise! Auf welche Schule gehst Du denn in WHV?

    --

    You can't fool the flat man!
    #1188535  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,311

    Ich habe das Glück, während der Arbeit intensiv Musik hören zu können – wenn nicht regelmäßig das Telefon klingeln würde. Zu Hause läuft auch ständig was, seit 3 1/2 Wochen leiser und mehr akkustisches Zeug, weil das unser Zuwachs so mag.
    Ein Tag ohne Musik ist ein verlorener Tag.
    Intensiv zu Hause im Sessel ist eine Seltenheit, aber auch ein Moment des Glücks.

    --

    Käse ist gesund!
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 176)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.